35L ScapersTank
-
-
Na...der kann isch ja gar nicht entscheiden.... :golly:liebe Grüße
Heidi -
NudelNoob schrieb:
nun ist er in dem schönen schneckenhaus
Da bleibt er, ich würde ja auch nicht eine Bruchbude ziehen. -
Harald schrieb:
Da bleibt er, ich würde ja auch nicht eine Bruchbude ziehen.
wollen wir es hoffen
Jagdschlumpf schrieb:
Na...der kann isch ja gar nicht entscheiden....
joa heidi, SIE kann sich nicht entscheiden! wer (sich) so oft umzieht kann kein kerl sein :rofl2: -
Hier mal ein Update
alle tiere stehn super
was mir aufgefallen ist, sowie die KH höher geht, gehn die kleinen krusten zu..... ist sie wieder bei 4-5 sind alle offen.
möge die wohl keine KH 6-8?
eine von 3 Hammerkorallen
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6224/
die grüne kruste, derzeit offen bei KH4
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6225/
Kenjabäumle von Steffi
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6226/ -
Frau Thor und die Caula, die einfach keinen neuen kopf macht....
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6227/
einer von 7-9 neuen ablegern am stamm der Hammerkoralle :yahoo:
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6228/
und die komplette hammerkoralle
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6229/
die Yuma, die mal zu zweit war und nun zu 7. aber die gehn einfach nicht von dem mutterstein runter... grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6230/ -
Schaut prima aus Bettina.
Das die Hammerkoralle Ableger treibt ist doch toll, scheint ja im Aquarium alles zu stimmen. Warum die Krusten bei einer kH von 7 nicht öffnen kann ich dir leider nicht beantworten.
-
Harald schrieb:
scheint ja im Aquarium alles zu stimmen
ja, denke ich auch. ich hab CA und MG nicht mehr gemessen, verwende auch nur noch ATI wasser. lediglich die KH passe ich mit einer stammlösung an. jedoch hatte ich das wieder reduziert, weil die krusten dann nicht mehr aufgehn ...
ich hab es konstant auf KH7 gehalten und dann waren sie eine woche zu. dann bin ich wieder runter und schwupp waren sie auf -
NudelNoob schrieb:
verwende auch nur noch ATI wasser
Klingt doch super. War ja die Tage auch bei ATI, und habe mir auch gleich einen Kanister mitgenommen. -
-
NudelNoob schrieb:
is da was dran dass das ATI wasser kein wasser aus dem meer direkt ist, sondern ein künstlich hergestelltes
Absoluter Blödsinn, war doch bestimmt im Gesichtsbuch geschrieben.Oder in welchem Forum war es? Bitte per PN.
-
Hammerkoralle......hach
liebe Grüße
Heidi -
Nach knapp 3 Monaten ATI Wasser Nutzung, habe ich letzte woche mein CA und MG gemessen
CA 360 und MG 1060
da muss was passieren
nach Calculatorberechnung hab ich mit Balling angefangen
MG ist nun schon auf 1200 und CA geb ich nun auch dazu
Meine Tiere haben vorher schon gut gestanden aber die letzten 2 Tage schießen sie regelrecht "in die höhe"
mal gespannt wenn ich die "optimalen" werte erreicht habe
mein KH steht immer bei 5. ich geb jeden abend (oder morgens um 5 je nachdem wann ich dran denke) KH stammlösung ins becken. aber anscheind hab ich so viele verbraucher, das dass 1° direkt verbraucht wird
anbei ein paar bilder von gestern abend in der blauphase. leider war die caula schon zu (hatte auch 45min vorher staubfutter rein) weil die is nämlich inzwischen vom durchmesser her ca 2EUR stück groß.
hoffe, wenn die werte passen, das sie dann neue köpfe bekommt
die cladiella von steffi is der absolute börner! ich muss ableger machen.... sie kam mit 5 ärmchen zu mir und ist nun rießig.... echt der wahnsinn. auch das kleine süsse kenjabäumchen ist ein kenjabaum geworden. seit der MG erhöhung ist der stamm ca 4cm länger geworden und die krone breiter -
:hi: Bettina
Danke für deinen Zwischenbericht.
Denke das du deine KH Lösung evtl. mal für zwei /drei Tage verdoppeln solltest.
Dann solltest du so auf 7-8 sein. Im Anschluss wird dieser wieder im 1° pro Tag sinken und da hast du ja genau deine Dossierung.><((((º> <º)))) ><
Salzige Grüsse
Henning -
huhu henning
danke für den tip, werde ich dann ab heut abend machen.
laut aquacalculator sollte ich dann in knapp 7 tagen die optimalen werte haben was CA und MG betrifft.
bin schon gespannt. dann mach ich auch wieder wasserwechsel.
und dann werde ich mal schauen wo mein verbrauch bei CA und MG liegt, was ich da dann eingeben muss um meine werte zu halten .
spannendes hobby -
-
sie tagen haben wir ein geratter im becken, ab und an mal
zuordnen konnten wir es nicht weil es nie lange war
meistens aber kurz nach dem füttern für kurze zeit.
heute wieder. diesmal bin ich am becken stehn geblieben un konnte es orten
es kommt aus dem eheim skim
trichter raus, blick nach innen.... mein einsiedler drin. den hatte ich schon seit ein paar tagen nciht mehr gesehn und dachte er sitzt wieder hinter nem stein un versteckt sich nach dem häuten
man beachte sein abgeschrubbtes gehäuse an der spitze... eumel :pillepalle:Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NudelNoob ()
-
Hallo Bettina
Das Video ist so leider nicht sichtbar. :wink: -
-
Hallo Bettina
Videos kannst du nur über einen Videohoster wie z.b. Youtube hier hochladen. Das geht nicht über den Dateianhang.