Liebes Forum,
hiermit möchte ich mich gern vorstellen und meine Motivation zur Mitwirkung in diesem Forum darlegen.
Mein Name ist Rainer und habe das Hobby Meerwasser wieder neu entdeckt und hoffe hier viel für mich wichtiges über Meerwasseraquaristik zu erlernen.
Aquarianer bin ich solange ich denken kann. Es fing mit Kaulquappen an dann kamen Stichlinge und die ersten tropischen Zierfische. Mein erstes Meerwasserbecken war einstillgelegtes Diskusbecken. Zeitbedingt habe ich die Meerwasseraquaristik 2008 aufgeben müssen.
Nun nach mehr als 5 Jahren habe ich im vergangenen Jahr mit einem RSM 130 D wieder angefangen. Die Erkenntnisse in diesem Bereich sind so fortgeschritten, dass die MW-Aquaristik
heute vielfach eine völlig andere ist. Das ich in Foren viel dazulernen kann wurde mir bewusst nachdem ich in einigen des öfteren mal mitgelesen habe.
Momentan läuft mein Becken nun ein gutes Jahr und so gaaaaanz langsam geht der massive Bewuchs von Bryopsis zurück und es fängt an sehenswerter zu werden.
Mit salzigen Grüße an euch alle und dem Versprechen euch zu löchern wenn ich mal das Eine oder Andere nicht kapiere.
Eurer Rainer :bye:
hiermit möchte ich mich gern vorstellen und meine Motivation zur Mitwirkung in diesem Forum darlegen.
Mein Name ist Rainer und habe das Hobby Meerwasser wieder neu entdeckt und hoffe hier viel für mich wichtiges über Meerwasseraquaristik zu erlernen.
Aquarianer bin ich solange ich denken kann. Es fing mit Kaulquappen an dann kamen Stichlinge und die ersten tropischen Zierfische. Mein erstes Meerwasserbecken war einstillgelegtes Diskusbecken. Zeitbedingt habe ich die Meerwasseraquaristik 2008 aufgeben müssen.
Nun nach mehr als 5 Jahren habe ich im vergangenen Jahr mit einem RSM 130 D wieder angefangen. Die Erkenntnisse in diesem Bereich sind so fortgeschritten, dass die MW-Aquaristik
heute vielfach eine völlig andere ist. Das ich in Foren viel dazulernen kann wurde mir bewusst nachdem ich in einigen des öfteren mal mitgelesen habe.
Momentan läuft mein Becken nun ein gutes Jahr und so gaaaaanz langsam geht der massive Bewuchs von Bryopsis zurück und es fängt an sehenswerter zu werden.
Mit salzigen Grüße an euch alle und dem Versprechen euch zu löchern wenn ich mal das Eine oder Andere nicht kapiere.
Eurer Rainer :bye: