Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo Roland Ich habe bisher Wasserstoffperoxid ohne späteren Nebenfolgen benutzt. Ob es solche wie du schreibst spätere Chemiebomben sind habe ich noch nicht gehört. Allerdings werden H2O2-Lösungen im Handel mit Stabilisatoren (unter anderem mit Phosphorsäure) versetzt. Sollte aber nach gutem spülen nicht mehr vorhanden sein.
-
Frage zum senken von Nitrat
BeitragHallo Martina Man sagt Nitrat und Phosphat im Verhältnis 100:1. Ob das so stimmt, keine Ahnung. Phosphat sollte aber immer etwas vorhanden sein.
-
Refraktometer Empfehlung
BeitragZitat von @dwin: „Für die kalte Küchenfensterbank bin ich erstmal mit einem Austernschalen-Nano in die Aquaristik zurückgekehrt. “ Das ist doch super Edwin, hattest ja schon gute Erfolge mit den Austernschalen. Wünsche dir viel Erfolg.
-
für die farbenfrohe Aufnahme Wolfgang.
-
Roland für den tollen Anfang.
-
Meinen Glückwunsch Elisabeth zum Gewinn Bild des Monats.
-
Hufschnecken Hipponix und ihr Wirt
Harald - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragTolle Erkenntnisse die du einstellst Roland. Bin schon auf weitere Berichte gespannt.
-
Kommen wir zur Abstimmung Bild des Monats September 2024. Herzlichen Dank an alle die uns ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben. Ich bin schon sehr gespannt wer das Rennen macht. Los geht´s. 48720203ip.jpg Bild 1 48720204hy.jpg Bild 2 48720205ct.jpg Bild 3 48720206gs.jpg Bild 4 48720207qm.jpg Bild 5 48720208zm.jpg Bild 6 48720209sg.jpg Bild 7 48720210gr.jpg Bild 8 48720211yh.jpg Bild 9 48720212gh.jpg Bild 10 48720213kk.jpg Bild 11 48720214kr.jpg Bild 12 48720215gd.jpg Bild 13 48720216pq.jpg …
-
Ich möchte dann auch noch. Wer noch? Schade das nicht alle Tiere auf sind. Aber da machst du nichts. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20909/
-
Vielen Dank Ewald für dein zweites Bild, und auch vielen Dank Dieter für dein erstes Bild.
-
Herzlichen Dank Elisabeth für deine Ausführungen und Fortführung des Themas. Deine Beobachtungen kann ich nur bestätigen. Zitat von Elisabeth: „gelbe Cirrhipathes spiralis, diese ist absolut noch im Längenwachstum. “ Hier mal dein Ableger vom November letzten Jahres bis heute. 48688927rk.jpg 48688928vv.jpg
-
Hallo Burkhart, Hallo Elisabeth für's mitmachen.
-
Hallo Elisabeth Ich würde mich auch sehr freuen wenn wir es schaffen würden eine Gruppe über azooxanthellaten Korallen gründen zu können. Es war, glaube ich 2010, als ich das erste Mal mit diesen fantastischen Tieren in Kontakt kam. Leider sind wir wohl in DE Einzelkämpfer. Auch fürchte ich die räumlichen Entfernungen wären ein großes Hinderniss. Zumindest für mich, ich darf ja kein Auto mehr fahren. Eine gute Möglichkeit wäre vielleicht ein Videochat. 9958-Nahrung-3-25-10-10-jpg