Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Refraktometer Empfehlung
BeitragMoin Edwin Ich habe mein Refrak von ARKA. Bin damit auch sehr zufrieden.
-
Vielen Dank für deine Ausführung Elisabeth. Hier in diesem Artikel meine ich es sehr gut beschrieben zu haben, und ist bei den Scleraxoniern eher die Regel weil das innere aus einer Markschicht besteht und nicht wie bei den Holaxoniern aus einem flexiblen hornartiges Achsenskelett. Hier auch noch mal ein Bild von Stephen D. Cairns A-B-D-G-H-Diodogorgia-nodulifera-USNM-49705-see-above-C-E-F-USNM-59128-off.png (A, B, D, G, H) Diodogorgia nodulifera, USNM 49705 (siehe oben – C, E, F, USNM 59128) vo…
-
Haĺlo Elisabeth Herzlichen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Zitat von Elisabeth : „Also war der Honig wohl Bakterienfutter. “ Mit Honig hatte ich zur der Zeit auch nicht die besten Erfahrungen. Zitat von Elisabeth : „15.07.2024 Heute kann ich nicht mehr sagen ab wann beide Gorgonien jeden Tag voll geöffnet sind. Sie sind jetzt fast immer offen. “ Das ist schön zu lesen. Gerade die Diodogorgia wird sehr oft von einem Schleim befallen. Zitat von Elisabeth : „Dabei ist zu beachten, dass Diodogorg…
-
Danke Elisabeth Zitat von Elisabeth : „Fast alle Tiere voll offen, nur eine macht gerade etwas Pause, aber sie sieht auch gut aus. “ Du meinst bestimmt die blaue Menella, ja sie lebt, aber ich habe schon ewig keine Polypen mehr gesehen. Die rote Diodogorgia macht mir auch etwas Sorgen. Diese hatte auch ein Gelege was ich noch identifiziert habe. Rechts sieht man auch eine Fraßspur. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20822/
-
. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20812/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20813/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20814/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20815/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20816/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20817/
-
Hallo zusammen Ja das kleine azooxanthellate Aquarium gibt es noch. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20810/ Auch die Acanthogorgia sp. gibt es noch. Eigentlich hatte ich sie schon aufgegeben, aber nach gutem zu reden erholt sie sich. Ich hoffe es bleibt so. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20811/
-
Hallo Nina Schön das dein Aquarium jetzt stabil läuft. Mit Fischen wird es schwierig und da bin ich auch nicht der richtige Ansprechpartner. Den Leopardenstrudelwurm solltest du fangen, er kann schon erheblichen Schaden anrichten. Wurmschnecken sind kein Problem, die Population reguliert sich meist von selber.
-
Dann mache ich mal weiter ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20805/
-
Auch dir Wolfgang für das erste Lieblingstier.
-
Hallo Kevin Zitat von Keev99: „Ist es zur Vereinfachung möglich auch dieses Futter in die Strömung zu geben sodas sich die Tiere selbst bedienen? “ Strömung ist ein sehr wichtiger Faktor. Sie sollte so eingestellt werden, das die Tiere nicht direkt angepustet werden. Aber auch so, das viel Bewegung im Aquarium ist. Anfangs hilft nur ausprobieren, und beobachten ob die Tiere Futter aufnehmen.
-
Detlev für deine Lieblingstiere.
-
Zitat von Henning : „Hallo zusammen Das Thema für den Monat Mai ist euer Lieblingstier. Dies können Fische, Niederer Tiere Garnelen …. sein. Wie immer können zwei Bilde eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 26. Mai 2024. “ Da dieses Thema noch offen ist, starten wir auch damit neu. Dann heißt es Monat Juli und Einsendeschluss ist der 26. Juli 2024 Viel Spaß