Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Grundlagen der Optik - Lumen, PAR und Bemessung der benötigten Beleuchtungsleistung
DSB 05 - - Illutronix
Beitrag:will3: Dietmar Interessanter stoff der eigentlich keine fragen offen lässt.
-
:will3: Sven Ich sage mal wichtig das ist doch die erste frage für den biologen. Benutze jod regelmässig garnelen und krabben benötigen es um ihren panzer wechseln zu können und für kalkrotalgen ist es ebenfalls wichtig. Ich dossiere jodtingtur 1 tropfen mit der pipete pro 100 liter wasser täglich. Hole mir das in der apotheke.
-
Grundlagen der Optik – Abstrahlwinkel, Lichtausbreitung und Lichtbrechung
DSB 05 - - Illutronix
BeitragHallo Dietmar Danke für deine Ausführungen.Die Lichtbrechung im Wasser war mir zwar bekannt aber was genaues weiß man nicht.
-
:will3: Frank Aus der eifel herzlich :will1:
-
chemie pure blue
BeitragHallo Ich habe hier einen Preis gefunde. amazon.com/Boyd-Enterprises-Ch…fRID=1A4RFP99BWWZX55ENZ3B
-
Wasserchemie
BeitragHallo Zusammen Wer hat dieses mittel Chemi Pure-blue schon einmal benutzt ?
-
Saubere Rückwand
Beitrag:will3: Marcus Mein becken ist jetzt 1,5 Jahre alt, um ein gutes kalkrotalgen bild zu erhalten ist Mg und strontium besonders wichtig.
-
Hallo aus Neuss:)
Beitrag:will3: Micha Aus der eifel herzlich :will1:
-
Saubere Rückwand
BeitragHallo zusammen Eine rückwand sollte schon gut mit kalkrotalgen bewachsen sein ist gut für die beckenbiologie und das aussehen. Habe mal ein bild angehängt
-
:will3: Alex Meines wissens werden Cirrhilabrus arten alle als weibschen geboren,ab einer gewissen körpergröße werden es dann männschen,ab diesem zeitpunkt ist krieg im becken es bleit nur ein männschen übrig. Das ist meine eigene erfahrung allso nur einen kaufen um massenmord zu verhindern ansonsten ein super schönes tier.