Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 508.

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Zauselchen - - Vorbereitung

    Beitrag

    Huhu Tommy, also in meinem Becken ist seit 2 Tagen das Algenwachstum an den Scheiben so stark, das ich mehrmals täglich sauber machen muss sonst seh ich nix mehr. :phat: Also schwing ruhig mal den Scheibenmagneten ne Runde!

  • Hallo Olli, wow 80€ für eine Fungia ist wirklich happig, ich hatte mal eine Neon Orange für 50€ gekauft - das war schon nicht günstig, aber das Tier war es wert. Fungia in grün, orange usw. kriegst Du meist für um die 30€, vielleicht kann ja noch eine andere Fungia Dein Herz erweichen und Du dir das Restgeld für andere Tierchen aufheben. Aber ich weiß was Du meinst, ich beobachte auch schon seit 4 Wochen 2 Garnelen bei unserem Händler... :phat: Noch sind Sie da... ich hoffe das bleibt so bis mei…

  • Hallo, ich weiß das Ihr den Rat allgemein gebt. Aber so oft fasse ich garnicht rein... meine einzigen Aufgaben: Wasser nachfüllen, Dichte konstant halten, Temperatur kontrollieren und alles beobachten. Alle Korallen stehen so wie am Anfang, nur die Barti eben nicht. Ansonsten vermeide ich es ins Becken zu packen

  • Hallo Dieter, groß verändert habe ich die Strömung ja nicht, da die Pumpe fest im Schacht sitzt, habe Sie nur etwas runtergeregelt. Dafür muss ich nicht ins Becken fassen. Werde Deinen Rat aber auf jeden Fall beherzigen und mich mehr zügeln, Danke!

  • Hey Olli, ich mag Dein Becken! Und das dort noch weitere LPS einziehen sollen, finde ich besonders toll!!

  • Hallo Guido, schön das Du da bist! Die C.Crassa sieht leider richtig schlecht aus... Ich hoffe Sie kommt durch, menno! Die Bartkoralle braucht wohl noch etwas. Heute sieht das Becken nebelig aus, die Scheiben setzen sich zu, wird Zeit das meine Turbos Verstärkung bekommen P.S. Die Scheiben sind schmutzig und was macht die Turboschnecke? Den Scheibenmagneten säubern

  • The next one...

    Zauselchen - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Grüß Dich Guidoooooooo, schön das Du nun auch hier bist! Und ich hoffe wir treffen und bald auch mal wieder in Echt, bistn töffte Kerl ! Liebe Grüße, Susi

  • Hallo Florian, also ich hatte nie das Gefühl das für die Bartkoralle eine spezielle Fütterung ein MUSS ist. Da ich sowieso oft Staubfutter-Produkte sowie Plankton gefüttert hatte, hat Sie da sicherlich auch einiges abbekommen. Werde das ganze aber weiter beobachten, da ich oft das Gefühl hatte das eine Fütterung für ein gestresstes Tier noch mehr Stress bedeutet, möchte ich es auch jetzt nicht unbedingt versuchen, sondern warte erstmal ab wie die Hübsche sich weiter entwickelt. Danke für den Hin…

  • Hallo Flo, die hatte ich eigentlich bisher in jedem Becken. Gefüttert immer sporadisch. Und Sangokai vertritt ja eigtl. den Standpunkt das es ohne Fütterung auskommt. Hmmm..

  • Guten Abend, mysteriöse Dinge passieren im Becken.... nachdem ich bereits vermutet hatte, das meine 2 Bartkorallen-Polypen nicht das Selbe Geschlecht haben, hat es sich nun fast bestätigt - ein Polyp öffnet sich immer wieder und der andere ist eigentlich seit dem Einzug durchweg beleidigt.... das MUSS einfach eine Frau sein - unglaublich :pillepalle: Dann habe ich an der "unbekannten LPS" etwas besorgniserregendes entdeckt... Was zum Teufel macht die da??? 18528217aw.jpg Kotzen? Sterben??!! Verm…

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Zauselchen - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Tommy, in einem anderen Forum sucht jemand solche "Plagegeister", vielleicht kannst Du da was für die Krabbe einrichten. Die Krabbe kann ja nix dazu das Sie gerade bei dir im Stein hockt Der Knallkrebs ist übrigens richtig schick!!!

  • Zitat von Datura: „Zitat von Zauselchen: „Mensch Olli! Die Nassarius erledigen den Rest von den Babys und der Haut... das sind richtige Bluthunde, die riechen sofort wenns was essbares gibt - erstaunliche Schnecken :love:“ Da hast Du recht, die schießen regelrecht aus dem Sand wenn sie Lunte riechen...“ Zitat von Scholle: „Jau, Heute morgen war alles weg, die Nassarius hatten wohl mal Lust auf nen Leckerli. Mensch nun bin ich aber echt beruhigt, die Schnecken sind echt klasse ! LG Olli“ Huhu Ihr…

  • Mensch Olli! Du machst ja Sachen! Die Haut kannste drin lassen. Die Babys werden eh nicht allzu lang überleben, keine Panik. Wieso haste Dir denn die Wurdemanni geholt? Gefallen die dir so gut? Finde da gibts weitaus schönere Garnelen.. aber das ist ja eh Geschmackssache. Die Nassarius erledigen den Rest von den Babys und der Haut... das sind richtige Bluthunde, die riechen sofort wenns was essbares gibt - erstaunliche Schnecken

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Zauselchen - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Henning, welches Tier hast Du denn mit dieser Falle gefangen?

  • Hallo Steffi, betreibst Du die Luftheber nun quasie nur ohne Schwamm? :hmm: Die Manjanos sehen fast aus wie die C.Crassa... nur ohne Blasententakeln, wo erkennt man denn den Unterschied? Die Algenwürmer auf dem letzten Bild sind toll.. hatte ich oft auf frischem Lebendgestein

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Zauselchen - - Vorbereitung

    Beitrag

    Huhu Tommy, diese Krabbelwürmer sind offenbar Flohkrebse und deren Anhänger, Copepoden. Die vermehren sich in der Einfahrphase wahnsinnig... sind aber friedliche Tiere und werden durch späteren Fischbesatz dezimiert (sozusagen kostenloses Lebendfutter) Der Tausendfüßler könnte ein Borstenwurm sein - meerwasser-lexikon.de/tiere/956_Eurythoe_sp01.htm Ansonsten siehts doch gut aus, vorallem das "Guckloch" im Aufbau auf der linken Seite gefällt mir gut Wenn die Krabbe Vegetarier ist wird sie wohl eh…

  • Hallo Caren, schade das kein gesundes Gewebe mehr vorhanden ist. Das Tier sieht auf dem Foto meiner Meinung nach so schlecht aus, das ich es definitiv auf einen Versuch der Teilung (auch mit Säge) ankommen lassen würde, denn offenbar wird es ansonsten so oder so sterben müssen... und so wäre noch die Chance einer kleinen Rettung da gewesen. Da nun aber kein gesundes Gewebe mehr vorhanden ist, ist der Erfolg mehr als fraglich - wirklich Schade! Drücke dennoch weiter die Daumen, vielleicht geschie…

  • Hallo Caren, magst Du nicht doch mal versuchen ein gesundes Stück Gewebe nochmals in ein Extra Q-Becken zu setzen? Dafür kannste doch auch ne Plastikbox o.ä. nehmen für ein paar Tage... vielleicht kannst Du noch was retten vom Tier Würde den Ableger vor dem Umsetzen dann ordentlich spülen um möglichst alle BJ - Erreger o.ä. abzukriegen..

  • Hallo Jürgen und Florian, Danke für die Tipps! Aber was ist denn der Unterschied zwischen MG Hexahydrat und Sulfat? :hmm: Die Faustregel kannte ich nicht, sonst hätte ich das so ja nicht dosiert. Werde mich aber in Zukunft daran halten Auf der Dose stand dazu auch nichts, wieviel man nun höchstens dosieren soll pro Tag. Hallo Dieter, ich habe mich da nun eigentlich nur auf die Aussagen von Jörg Kokett verlassen, da ich das Becken auf Sangokai einstellen will und er dieses Produkt vertreibt. Oder…

  • "Nano" Becken. Welche Größe

    Zauselchen - - Vorbereitung

    Beitrag

    Guten Morgen Ihr Lieben, als Laie hätte ich nun gesagt das MW Becken an die rechte Wand (aufm Bild gesehen) von Deinem Zimmer, dann biste ja so im Bereich über der tragenden Wand... ... aber GUT das Henning da ist und Dich gut beraten kann