Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 508.
-
mein erstes Meerwasserbecken
BeitragHallo Tommy, erstmal ist es für eine Anemone ja noch viel zu früh, das Becken sollte schon einige Monate laufen, denn Anemonen sind recht empfindlich und gehen sonst gerne mal ein.. (wir reden doch von einer Kupferanemone für Clowns oder?) Und dann - die Algen sollten natürlich weg sein, damit die Anemone Ihren Fuß fest machen kann, das kannst Du mit Algenfressern oder mit manuellem Zupfen erreichen. Die meisten Algenfresser gehen nicht an lange Fadenalgen... habe Zwei dicke Turbos, die schon! D…
-
Jaaaaaaaa!!! Freu mich noch immer total und krieg die Augen nicht weg vom Becken! Sag mal Henning, hat die Pavona die ich von Dir hab lange Kampftentakeln Nachts? Meine Bartkoralle steht so 4-5cm davor... nu hab ich bissl Angst um die Barti. Ich seh zwar, das die Pavona Tentakeln ausfährt (den ganzen Tag schon), aber kommen da Nachts richtig lange Kampftentakeln zum Einsatz oder so?
-
Huhu Leute, gestern kamen Neue Tiere ins Becken (Dankesehr!) daher folgte heute ein Umbau: 18621270dq.jpg 18621276xr.jpg 18621277vd.jpg 18621290uh.jpg 18621295nt.jpg 18621297wf.jpg Kleiner Blumenstrauß von Dirk (Xenien und Orgelkoralle) 18621299dp.jpg In den Gläsern befinden sich Quarantäne-Anemonen...
-
Lysmata Wundemanni nun auch gestorben, unerklärlich
Zauselchen - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo, ich dachte das AQ steht bereits 6 Wochen? Bitte um Aufklärung!
-
mein erstes Meerwasserbecken
BeitragHallo Tommy, bei den Sinularia's sind allerdings die schönsten Farben meist die, die gefüttert werden müssen, daher nicht so einfach in der Haltung. Ich empfehle Dir gerne noch weitere Tiere, nach denen Du dann mal im MW-Lexikon schauen kannst, die ich persönlich als einfache Pfleglinge kennengelernt habe! Cyphastrea (LPS), Pavona Cactus (LPS), Orgelkoralle (ähnlich dem Briareum allerdings nicht so invasis und leicht zu teilen), Acanthastrea, natürlich die meisten Weichen und Lederkorallen, alle…
-
Lysmata Wundemanni nun auch gestorben, unerklärlich
Zauselchen - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo, da Wirbellose kein Hämoglobin besitzen, kann Ihnen Nitrit nicht gefährlich werden. (ok, es gibt wenige Wirbellose die Hämoglobin besitzen, z.b. Mückenlarven ^^) Olli, tut mir Leid das Deine Garnelen gestorben sind... ich würde vermuten dass das nachträgliche einbringen des LG's wieder einen Ammoniumschub veranlasst haben könnte. Ich würde nun auch erstmal etwas mit Besatz warten. P.S: Ammonium baut sich durch Bakterien ab, das wird zu Nitrit und Nitrit wird zu Nitrat... Also lass dem Beck…
-
mein erstes Meerwasserbecken
BeitragSo verzweigtes Zeug hab ich auch. Hi Tommy, schön das es bei Dir vorran geht. Als Schneckenerstbesatz kann ich Dir ans Herz legen: Turbos und Napfschnecken - gute Algenfresser für Aufbau und Scheiben, Turbos sind manchmal etwas anfälliger, Napfschnecken robuster, Napfschnecken legen aber hier und da (z.B. auf Silikonnähten) Eier ab die niemals schlüpfen (so wie Renn- oder Geweihschnecken im Süßwasser) Strombus Schnecken - super schnieke und skurrile Schnecken, cooles Aussehen, fressen Algen und …
-
Hi Carsten, bringt Fisch nicht nur No3 und Po4? Bringen Wirbellose das nicht genauso? (schnecken kackern doch auch ne Menge) Wenn ich LPS füttere (Staubfutter) sollte doch auch einiges an No3 und Po4 ins Becken gelangen oder? Ich bin nicht aufgebracht, es interessiert mich nur wirklich und nun WILL ICH ES WISSEN.
-
Ich bin ja wie gesagt auch verunsichert, möchte aber niemandem vor den Kopf stoßen da ich ja froh über Rat bin! Aber heißt das nun im Umkehrschluss, das mein Becken ohne Fisch garnichts wird? Denn Fische waren überhaupt nicht eingeplant, eher ausgeplant sogar. Kackern Schnecken nicht genug für den Nährstoffeintrag? Füttern kann ich ja trotzdem (die LPS und Filtrierer) In einem anderen Forum hatte auch jemand nachgefragt ob aktive Fütterung mit Sangokai möglich ist, dort riet Jörg ab aufgrund von…
-
Hallo zusammen, Jörg hat mir geschrieben und mir gesagt, das ich das Becken weiter besetzen soll und langsam auch mit meinem Händler über Fischbesatz nachdenken soll. Nur Verbraucher seien nicht sinnvoll, ich müsste auch Fische einbringen für den Nährstoffeintrag... Gerne zitiere ich Ihn mal und hoffe, das es für Ihn OK ist. Zitat von Jörg Kokett sangokai.de Zitat: „und wie hast Du Dir überlegt, ohne Fischbesatz Nährstoffe ins Becken zu bekommen? Du kannst ja Phosphat jetzt schon nicht nachweise…
-
Hallo Dirk, das ist ein großartiger Tipp! Da gerade die Favia ja ziemlich langsam wachsen soll, kann ich eine spätere Teilung oder gar Abgabe somit vielleicht weit weit hinauszögern! Die beiden werden definitiv rechts und links vom Riff am Boden Ihre neuen Plätze finden, aktuell tut dies noch keine Not und daher geht es. Was mir allerdings Sorge macht sind 3 Glasrosen, die sich allesamt mitten in meine Krusten gesetzt haben, 2 Stk. bei den blauen Krusten und 1 bei den roten. Die Rosen sind direk…
-
Hallo Dieter, sicherlich ist bei vielen Anbietern in den Fläschchen das Gleiche drin, nur das Etikett ist anders. Bis auf Sangokai gebe ich momentan nichts zu, 1x tgl. je 3 Tropfen auf 65L netto. Die Korallen stehen gut, auch die Bartkoralle hat sich gefangen... machen die Polypen eigentlich bei der Bartkoralle auch eine Art "Wasseraustausch" durch? Das könnte die längere Eingewöhnungszeit begründen. Die C.Crassa scheint sich zu fangen, Sie sieht noch immer erbärmlich aus, die LPS hat sie ganz s…
-
Zitat von Caren: „Sehr schönes Becken, und der tolle Röhrenwurm @ Dirk Danke, ohne Deinen Komentar hätte ich das Schild garnicht bemerkt. LG Caren“ Ich auch nicht, haha, Guido der olle Schelm... Super Schild! Arschbombe sollte in Deinem Becken auch klappen.... aber ich glaub, danach ist man voller Schnittwunden dank der SPS ... ich wäre da eher für ein Anemonendach, da wird der Popo weicher gepolstert - wäre das möglich, Guido?
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragHey Olli, einmalig kannste das Wasser ja auch beim Händler auf Silikat testen lassen. Dafür brauchst eigtl nicht extra nen Test, den nutzt man ziemlich selten.
-
Hallo Guido, starkes Becken! (hatte das bislang noch nie so auf Fotos gesehen) Ich hatte erst gelesen Du beleuchtest komplett mit 8x39w und konnte es kaum glauben. Die Brücke finde ich toll, willst Du das sie total zuwächst oder soll sie so "offensichtlich" bleiben? Um "vor lauter Koralle unterzugehen" ist Sie fast zu Schade. Beeindruckend auch der Palettendoc mit aufgestelltem Kamm
-
Hallo zusammen, nun benutze ich seit 1 Woche Sangokai in der Startdosierung (alle 2 Tage) Da nun die erste Woche rum ist, kann ich nun mit der täglichen Dosierung beginnen. Das Becken verändert sich nun täglich, es ist wieder viel weißer geworden (Kieselalgen ADE!), dafür kann ich nun mehrmals täglich die Scheiben putzen - dichte grüne Beläge lassen sich dort nieder - auch die Wasseroberfläche ist von grünen Algen besiedelt. Meine Mutter wollte heute unbedingt das Becken sehen, war aber offenbar…