Suchergebnisse

Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 508.

  • Hallo zusammen, ganz langsam und nach und nach baue ich auf meinem Schreibtisch 25 sexyige Liter auf. Das Becken haben wir schon eine ganze Weile, Technik konnte ich vor einigen Tagen erhaschen und den Aufbau habe ich gestern Abend zusammen gebastelt. ALLES ganz in RUHE. Bloß keinen Stress... habe ja ein tolles Becken im Wohnzimmer... Ich frage mich nur, ob 1600L/h Strömung nicht zuviel für so ein kleines Becken ist... wir werden sehen. :search: 16576429vh.jpg

  • Kaltwasser, 40 Liter

    Zauselchen - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Hey, bei uns im Handel in der Fischtheke gibt es auch frische Austern (noch lebendig natürlich), damals liebäugelte ich schon damit... da gabs Sie noch einzeln.. hab mich aber nicht getraut. :blackeye: Nun wo ich mich trauen würde, gibts Sie nur noch im 8er Pack Schade! Finde Deine Aktion trotzdem beachtlich. Scheinst so ein kleines Forscherherz zu haben...

  • Hallo Nina, wow die Kupferanemone und die Crassa Anemone gefallen mir besonders gut! Ihr habt ja den gleichen Schleimfisch wie ich... super witzige Kerlchen mit viel Charakter, wie ich finde! Was ist das denn für eine Koralle auf dem dritten Bild, die schwarze? Auch eine Tubastrea?

  • Hallo Nina, Glückwunsch zu den Neuzugängen! Und alles Gute mit den beiden! Sind Sie nun von eurem Örtlichen Händler? Kennen die 2 eine Anemone? Bin gespannt wie Sie sich entwickeln!

  • Hallo Nina, 25-30€ ists bei uns auch... hier kosten die Ocellaris 20€ pro Stück. (vom Laden) Was für einen Abschäumer habt ihr euch denn gegönnt?

  • Hallo Nina, zu welchem Preis bietet euch euer Händler die Tiere denn an? Was macht eigentlich Dein Nano... P.S: Habe da einige wenige Onlineshops gefunden... die Tiere kosten dort so 25-30€ pro Stück und der Versand nochmal in etwa das Selbe. Einfach mal bei Google Amphiprion Percula kaufen eingeben Am besten ist da preislich wohl Nautilus (nicht nur bei den Perculas), aber dort sind Sie momentan nicht lieferbar.

  • Hallo Gerd, Willkommen hier im Forum!! :bye: Danke für Dein Video! "Gekühlt wird zur Zeit mit nem kleinen Lüfter.... aus China .. 9 Euro!" :lol: :lol: :lol: Danke dafür! Liebe Grüße, Susanne

  • Hallo Nina, wie wärs denn mit Online bestellen? Nautilus versendet recht günstig, 15€ für Lebendtierversand . Die haben momentan aber keine Percula's. Einfach mal Googeln, vielleicht findet ihr was Bei uns gibts auch sogut wie nur die ocellaris, dafür aber auch in Schwarz und einen Picasso clownie gabs auch mal, die gefallen mir total, war aber nur einer und der sollt 70€ kosten. Perculas sind hier aber auch eher selten. Holt euch doch derweil erst wieder ein paar neue Korallen? Bis dahin hat si…

  • Hallo Lars! Neben dem Flammenzwergkaiser mit Abstand der schönste seiner Art, meiner Meinung nach. Bin sehr gespannt auf Fotos!

  • Hallo Harald, bin aber nun doch sehr gespannt, wie groß Sie im Umfang dort werden wird.... wenn Sie riesig wird, wird Sie mir die ganze Säule als Stellfläche wegnehmen :golly: Die Säule besteht ja aus 4 Steinen - Bodenplatte, dann der "Standfuß der Platte", daneben die vordere rechte Terrasse und dann halt die Platte... nun sitzt die Anemone quasie auf der Bodenplatte vor dem Standfuß und hat Ihren eigenen Fuß quasie zwischen die beiden Steine gesteckt. Rechts neben Ihr fängt ziemlich direkt der…

  • Tja genau das hat Sie nun getan :pillepalle: Sie hat sich mitten in der neu freigewordenen Stellfläche positioniert.... :monster: Blödes wunderwunderschönes Tier 16537926dg.jpg Sie hat Ihre Blasen an den Tentakeln richtig schön ausgebildet. Vorne links an der Säule seht ihr auch die "Neue", die MinMax - sie war schon im Verkaufsbecken so "zusammen geknautscht" denn Ihr Fuß hatte sich nur an ein paar Kiessteinchen festgemacht, heute ist sie schon etwas mehr in die Breite geöffnet, hoffe Sie öffne…

  • Guten Morgen Holger, die LG-Platte ist noch im Becken, bis jemand Sie braucht und abholt wird Sie dort auch noch bleiben, ich hoffe das sich die neue TG Platte derweil animpft. Die Kupferanemone hat gestern auch noch ein Gefängnis bekommen, da Ihr Fuß (durch die Strömung) immer vom Stein abrutschte, heute ist Sie nun gewandert (nach oben) und hat Ihr Gefängnis gleich mitgenommen. Ich muss echt noch einen passenden Platz für das Schmuckstück finden, denn oben auf der Platte wollte ich Sie nun nic…

  • Hallo Leute, zu später Stunde doch nochmal ein Update. Ihr werdet nicht glauben was ich getan habe.... Getreu dem Motto des Pinken Baumarkts "Es gibt immer was zutun" habe ich meine rechte Säule zerlegt. Mir dem "Schattenloch" in der Frontseite war ich schon ewig unzufrieden, auch wenn mir die Form der Säule sehr gefiel, schränkte Sie mich doch sehr ein. Nun, wo die Anemone sich rechts außen an der Platte einen Platz gesucht hatte, nahm sie mir auch Stellfläche auf der Platte obendrauf. Da ich l…

  • Will die sich etwa teilen?

    Zauselchen - - Korallen

    Beitrag

    Huhu, schaue auch jeden Tag hier nach dem Foto und bin total gespannt was am Ende bei raus kommt. Aber die Anemone lässt sich schon ordentlich Zeit oder? ich dachte "normalerweise" ginge so eine Teilung schneller in ein paar Tagen... aber Deine Anemone braucht ja nun schon über 1 Woche :golly: (keine eigenen Erfahrungswerte, nur Gedanken) Drücke die Daumen das alles gut ausgeht, so oder so! Und werde weiter mitbeobachten....

  • Hallo Leute, war heute beim Händler und habe auch mal mein Wasser testen lassen. Zur Erinnerung - KH war am 13.11. auf 4 und ich habe den Wert innerhalb von 2 Tagen um 2 Punkte erhöht (pro Tag 4,5gr. Natriumhydrogencarbonat auf 160L Bruttowassermenge) - ich hatte die Absicht somit den KH auf 6 zu erhöhen. Danach zickte meine Bartkorallen-Diva ganz arg herum, deshalb setzte ich ein paar Tage aus und wollte dann erneut 2 Punkte erhöhen (nach vorheriger Messung) So, gemessen hat dann heute mein Hän…

  • Hallo Basti, super schön die Anemonensuite und die Krabbe. Sind auch besonders hübsche Crassa's die du da hast. Suche für meinen Stigmatura auch ein Weibchen, dort erkennt man die Geschlechtsunterschiede an der Schwanzflosse, das Männchen hat eine Gabelförmige Schwanzflosse (oben und unten verlängerte Flossenstrahlen, ähnlich wie beim Schwertträger im Süßwasser, nur mehrfach) Vielleicht ist das bei Deinem Pictus auch so? Mach Dich nicht kirre, Du wirst schon sehen wenn es Deinem Schleimfisch nic…

  • Also Nina, nur weil ich mal nicht antworte, heißt es ja nicht das ich mich hier nicht mehr blicken lasse. Es haben doch reichlich Leute geantwortet, da sah ich keinen Bedarf. Entwickelt sich gut Dein Becken - die Anemone ist ein richtiger Hingucker! Ist sie gewandert bzw. ist das schon Ihr entgültiger Platz? Falls nicht würde ich mit den Clowns noch warten, die Anemone soll sich erst richtig eingewöhnt haben. Ich finde aber auch, das noch viel Platz in Deinem Becken ist, da kannste gut und gerne…

  • Hallo Basti, ein schönes Miniriffchen hast Du da! Ich weiß nicht wo ich als erstes hinschauen soll! Die Anemonenkrabbe und Ihre Anemone (ist das eine Crassa Anemone?) gefallen mir am besten, richtig schöne Tiere! Auch Dein Schleimi ist ein Hübscher, ich hab den Stigmatura Ich persönlich fände selbst den Stigmatura für ein 54L Becken nicht zu groß, hatte vorher 2 und die sind vom Verhalten her recht ruhige, nicht zappelige Vertreter die nicht großartig Schwimmraum brauchen - so wars zumindest bei…

  • Hallo Dirk, oh wie schön, der Indianer stellt sich zur Schau und er hat mir zugewunken :hi: Hat ein schönes Bäuchlein!!! Nun freue ich mich sehr! :phat: Das Video ist toll, die Musik ist schööööööön entspannend und dann die Bilder dabei... schön find ich auch die 2 Gobis zusammen! Und die Acanthastrea (etwas rechts unter der Caulastrea) gefällt mir besonders gut! Du hast doch eh Platzmangel... schieb sie mir mal rüber........ :ninja: Danke für das schöne Video! Kleiner Indianer hat nun sein eige…

  • Hallo zusammen, der Häuptling ist natürlich direkt am nächsten Morgen wieder aufgetaucht, er war am besagten Abend wohl nur schon früh im Bett Er ist fit und entwickelt sich zum Freischwimmer, lebt kaum versteckt und ist witzig zu beobachten. Habe am 13.11 und 14.11 meinen KH Mithilfe von Natriumhydrogencarbonat (4,5gr. pro Tag) angehoben und mir - mal wieder - eine eingeschnappte Bartkoralle eingefangen, die Barti ist wirklich eine echte Diva... deswegen habe ich nun am 15+16.11. ausgesetzt und…