Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 508.

  • Weil sich Dinge im Leben manchmal ändern. Mit dem Becken selbst hatte es nichts zutun, das Licht der Dennerle Lampe gefiel mir allerdings damals nicht so und lies die Korallen grau wirken im Vergleich mit LED (damals Maxspect Razor) Würde ich also heute nicht mehr wählen.

  • Hallo Alex, habe auch ein Pärchen der E. Stigmatura, das Weibchen hat bei mir eine abgerundete Schwanzflosse, beim Männchen läuft die Flosse an den äußeren Rändern Spitz aus. Kannst Du das bei Deinen Tieren nicht bestätigen? Die Eiablage ist ein toller Erfolg, da würde es mir glatt in den Fingern jucken.... Gut das beim Einsturz nichts passiert ist, hast Du den Aufbau nun besser befestigt? Ansonsten - schickes Becken, der dichte Korallenbewuchs gefällt mir gut!

  • Huhu, das Becken gibt es so leider nicht mehr.

  • Toller Schnappschuss, stehe total auf Porzellankrebse.... schade das diese Art sehr versteckt lebt, sieht ja schick aus das Kerlchen!

  • Hallo aus Dortmund

    Zauselchen - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Frank, ein liebes Willkommen im Forum auch aus Lünen! Bin gespannt auf Deine Pötte! Liebe Grüße, Suse

  • mein zweites Meerwasser Becken

    Zauselchen - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Tommy, traumhafte Maße hast Du dir ausgesucht! Macht sich gut an dem ausgewählten Platz und die blaue Folie an 3 Seiten sieht wirklich gut aus, das hätte ich nicht erwartet! Bin gespannt was Du daraus zauberst, viel Glück!! P.S: Wie stattest Du das Becken technisch aus? Kann Dir den Tunze 9004 empfehlen, fügt sich gut ins Gesamtbild ein und macht ne gute Arbeit, hatte diesen damals an einem 80x50x40 (BxTxH) Becken und war sehr zufrieden, vorallem der eingebaute Oberflächenabzug war ein sup…

  • Hallo, Dirk brachte mich da auf eine Idee! Wir betreiben noch ein großes Diskusbecken, das Becken läuft mit Leitungswasser, der PH wird per Co2 und Torf gedrückt..... dadurch ist das Wasser bräunlich gefärbt.... No3 und Po4 sind in dem Becken recht hoch durch starke Fütterung, aktuell laufen noch Nitrax EX und Po4 EX mit.. Könnte ich das vielleicht als Nachfüllwasser nutzen? Was meint Ihr dazu? Müssen ja sicherlich keine 10 Liter sein.

  • Hallo zusammen, ja an den "Dünger" von Sangokai habe ich auch schon gedacht. Allerdings arbeite ich ja auf eine Vergrößerung hin, denke nicht das ich im neuen Becken diesen Dünger brauchen werde und wollte somit eigentlich gerne noch bis dahin "drumrum" kommen, zum "Im-Schrankstehen" wollte ich es dann ja doch nicht haben. Ich füttere auch nicht unkontrolliert, sondern die Tiere meist direkt mit kleinen Portionen. @Dani Da hatte ich ja die richtige Vermutung, dann warte ich mal gespannt darauf..…

  • Hallo Freunde! Meine beiden Krabben haben sich inzwischen gut eingelebt und die Fächer fast ständig geöffnet. Sie lassen sich super füttern, nehmen gerne Artemia und Mysis aus der Pipette und fangen diese auch aus der Strömung - Staubfutter und Flüssigplankton wird ebenso gerne genommen! Ihr persönliches Highlight ist allerdings Knoblauch-Artemia (Frostfutter), da rasten die beiden Süßen völlig aus und verlassen sogar die Anemone um auf Artemia-Jagd zu gehen Ansonsten beschützen die beiden IHRE …

  • Die zweite Euphy gefällt mir gut! Schön das Sie schon aufgehen!

  • Hallo Nina, schön mal wieder von euch zu lesen! Schade um die Caulastrea's, die beiden sehen ziemlich mitgenommen aus, würde mich wundern wenn Sie es schaffen Drücke dennoch die Daumen! Wie sind denn eure Wasserwerte? Ca, MG, KH, No3 und Po4? Vielleicht lässt sich was erkennen!

  • Hallo, da fehlt nichts. Bei meiner ist das auch so. Aus 2 Löchern kommt je ein Seilende, so hat man quasie "Tragegriffe" aus Stahlseil an der Lampe. Pro Seite 2 Löcher und ein Seil das verbunden ist. Hier sieht man das recht gut: korallenriff.de/bilder/galerie/gross/12551.jpg Finde es so schlichter und schöner gelöst, ist aber sicherlich Geschmackssache.

  • Zitat von saddevil: „ansicht von oben zeigt färbung auf skala ... sicht durch die seite alle werte /10 !! ( wenn man nahe 0-1 arbeitet sicher ganz brauchbar )“ Hallo, was bedeutet das genau... Sicht durch Seite... Dann das Ergebnis was man durch die Seite sieht :10 oder wie? Wieso?

  • Guten Abend zusammen, das Becken macht sich gut! Zu gut .... denn in der nächsten Zeit steht daher eine Vergrößerung an (ich war schwach!! :affraid: ), bis dahin berichte ich aber noch von meinem Blenny! Wie überall gibt es Höhen und Tiefen, ich musste die Werte anpassen (KH,MG,Ca) - diese sind nun wieder im akzeptablen Bereich, zwischenzeitlich habe ich 2 Turbos und eine Strombus aus verschiedenen Gründen verloren , dicke Glasrosen machen sich breit und es sind reichlich neue Tiere eingezogen. …

  • Hallo Tommy, das hole ich gerne bei Gelegenheit nach und werde die Tage mal ein aktuelles Foto posten, wenn mein Becken sich stabilisiert hat. Heute habe ich im letzten Schritt die KH angehoben, so das MG, Ca und KH sich nun alle wieder im Grünen Bereich befinden! Daher gebe ich dem Becken nun erstmal etwas Zeit und rücke dann mal wieder mit der Kamera an für eine Gesamtansicht, bis dahin müsst Ihr euch mit meinen beiden Fungia's zufrieden geben! (übrigens meine Lieblinge im Becken) 19208085ze.j…

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Zauselchen - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ok, Danke.

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Zauselchen - - Vorbereitung

    Beitrag

    Wie schaut denn eine gelbe Bartkoralle aus? Tommy, wenn Deine Bartis sich alle eingelebt haben, kannste ja mal von allen ein paar Fotos onlinestellen zum Vergleich :vain: Ich finde Bartkorallen auch prima!

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Zauselchen - - Vorbereitung

    Beitrag

    Huhu Tommy, das ist definitiv eine. Man erkennt es deutlich an den Polypen, an den neuwachsenden Polypen und an dem Kalkskelett auf der rechten Seite auf den letzten Fotos. Das schimmert typisch Grün.... Lass ihr einfach ein paar Tage, meine Bartkoralle sieht manchmal auch wie :ill: aus, also wesentlich schlechter als Deine, kann mir gut vorstellen das die Tiere eine Art Wasserwechsel wie Weiche durchführen, was das schlimme Aussehen erklären würde. So schlecht sieht Deine übrigens nicht aus, di…

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Zauselchen - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hey, das ist ne Bartkoralle. Die sind Anfangs oft sehr zickig, gib Ihr Zeit. Haben Sie sich einmal eingelebt, sind Sie wunderbar robust und kommen irgendwie mit allen Verhältnissen klar Wann hast Du Sie gekauft? Im Laden sah Sie sicherlich anders aus? Ich hatte bisher 2 Bartkorallen (eine hab ich ja aktuell) und bei beiden war es das gleiche Spiel. Morgens und Nachts sieht sie auch oft erbärmlich aus oder zieht sich ganz ein für die Nachtruhe, das ist normal. Ps. Warum sieht der braune Fuß unten…

  • Huhu Steffi die habe ich gekauft und mich dabei auf den Verkäufer verlassen... das passiert mir nicht nochmal und um Schnecken mit Rüssel werde ich erstmal einen Bogen machen. Ich bin schon sehr traurig um den Verlust der Turbo, damit die verbliebene nicht alleine bleibt ist heute eine Neue eingezogen. .. ein kleiner Trost. Die Raubschnecken sind heute direkt ausgezogen, sie haben die Nacht in einem Gläschen verbracht und verfielen in eine Art Starre vielleicht wegen der geringeren Temperatur. I…