Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 508.
-
Kaltwasser, 40 Liter
BeitragWow Edwin, Lila ist voll mein Ding, ein tolles Tier!
-
Hey Florian, man, Du weißt doch das ich so auf LPS stehe.... zeig doch nicht immer so schöne Bilder von so tollen Tieren!!! :diablo: Glaube ich fahr die Tage mal nach Wunschkoralle, nun hab ich wegen Dir dort mal wieder gestöbert und es gibt 3 Schneckenarten auf Lager die ich noch nicht habe und noch haben wollte :monster: DANKE AUCH!!! Die neue Acan gefällt mir super gut, haste gut ausgesucht. Viel Spaß mit den Tierchen! Sind die Kuekenthali zur GR Bekämpfung? Bin gespannt! :bye2:
-
Hallo, den Test habe ich abgebrochen. Habe gemessen und gemessen und gemessen..... UND - wer viel misst, misst Mist. Es kamen andauernd andere Ergebnisse heraus :diablo: Ich mag nicht mehr messen! Mal was schönes, meine kleine rote Acanthastrea (ziemlich kleine Polypen) war letzte Nacht total hungrig, konnte noch nie beobachten das Sie so weit aufmacht :golly: 16852241lo.jpg 16852250li.jpg
-
Hallo, ach, das hatte ich vergessen zu erwähnen - zwischen dem 22. und 25. wurde NICHTS dosiert. Wie kann der MG Wert dabei hoch gehen? Wenn ich in 3 Tagen einen Verbrauch von 80mg/l Calcium habe, wieviel soll ich denn dann bitte zudosieren um endlich mal auf 420mg/l zu kommen ohne den Korallen zu Schaden?? (durch starke Werteschwankungen) Das ist ne Frage die mich arg beschäftigt. Aktuell muss ich ja nicht nur den reinen Verbrauch nachdosieren, sondern überhaupt mal in einen grünen Bereich komm…
-
Böse Samt-Anemonenfische!
Zauselchen - - Fische
BeitragZitat von Helmut Strutz: „Hallo, mal so nebenbei- vor einigen Jahren habe ich im Roten Meer ein A. bicinctus- Paar in seiner Anemone auf dem Riffdach fotogafiert. Das amtierende Weibchen war ziemlich aufgeregt und ich habe mir den Spaß gemacht die olle Tussi zu ärgern. Na das war vielleicht schmerzhaft! Natürlich hat sie mich gebissen, was nicht so schlimm war. Allerdings war ich doch erschrocken, habe zurückgezuckt und bin mit dem Oberschenkel in eine Feuekoralle geraten. Ich ärgere Fische beim…
-
Hallo zusammen, Danke für eure Tipps. Ich wollte nun erstmal einen kleinen Versuch starten, da ich die genannten Mittelchen nicht besorgen konnte vor den Feiertagen. Habe heute im Becken gemessen (gerade eben) 25.12: KH: 9 MG: 1220 Ca: 180 Zum Vergleich 22.12: KH: 9 MG: 940 Ca: 260 Ich habe zwischen den 2. Messungen NICHTS ZUDOSIERT Habe nun jedenfalls mit meinem Göttergatten einen kleinen Versuch abgesprochen, habe 5% Beckeninhalt (Brutto) - also 8L entnommen. Dieses wird durch frisch angesetzt…
-
Hallöchen Leute, leider habe ich es im Weihnachtsstress nicht mehr geschafft, die von euch genannten Mittel zu besorgen. Allerdings - verstehen tu ich das ganze nicht so wirklich. Ich nutze für MG ein Liquid von Grotech.... OK. Aber für Calcium nutze ich Grotech Calcium Instant Pro - das ist in Kügelchen gepresstes Pulver. Wo ist also da die Logik, das Flüssige Mittel bei mir nicht helfen, wenn gerade das feste Mittel nicht anschlägt? Denn wenn mans ganz genau nimmt, ist MG nach 2x Erhöhung ja s…
-
SPS Probleme!!!!
Zauselchen - - Korallen
BeitragSag mal, wie entfernst Du denn die Glasrosen manuell? Wegspritzmittel sind in größeren Mengen sicherlich auch nicht so gut fürs Becken.
-
Befestigen von Korallen auf dem Gestein
Zauselchen - - Aufbau
BeitragHallo Martina, benutze - um Ableger an Steinen zu befestigen (über Wasser) auch den genannten Sekundenkleber - Pattex Ultra Gel (sollte auf Cyanacrylat Basis sein und besser Gel, da eher dickflüssig und leichter zu verarbeiten) Den kann ich wirklich nur empfehlen, klebt SPS und LPS, bei Weichen hatte ich damit noch keinen Erfolg (immer abgegangen/gerissen) Wenns unter Wasser auch so super geht, wieso nicht? Probiers einfach mal, kannst ja über Wasser den Klecks auf den Ablegerstein machen und da…
-
Porzellankrebs - Hilfe bei Geschlechtsbestimmung
Zauselchen - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Franzi, tippe auch auf ein Weibchen. Obwohl ich finde das Abdomen oben hin nicht so ausgeprägt rund sondern eher schmal zuläuft, vielleicht ist es ein Junges Tier und noch in der Entwicklung oder das Foto einfach nicht passend. Möchtest Du einen Partner dazusetzen?
-
Böse Samt-Anemonenfische!
Zauselchen - - Fische
BeitragHallo. Meine Oclellaries Dame hat mich heute auch zum ersten mal "angegriffen" Aber die beiden sind eh sehr verwirrt wegen ihrer dauernd wandernden Anemone. Ist aber schon echt mutig die Kleine... Bei den Samt tut das sicher richtig weh, sind ja größer. Sind eben doch richtige Barsche, die Clowns.
-
Hallo Franzi, ja ist schon etwas umständlich, es tut mir halt vorallem für die Anemone leid das Sie einfach keinen Platz zu finden scheint. Die beiden Clowns - vorallem das Böckchen - sind auch schon total verwirrt. Habe die Kiste mit den Wasserwerten dennoch weiter durchgezogen, sonst komm ich ja nie auf die richtigen Werte.. habe nun seit Mittwoch 2x Mg und 1x Ca. erhöht - gestern habe ich Pause gemacht - und heute werde ich mal die Werte ermitteln. Da die meisten Korallen sich wieder gefangen…
-
Noch ein Algenproblem
BeitragHallo Dirk, wo bleibt denn das Foto? :search: Hast Du eigentlich einen Seeigel? Könnte so einer nicht auch an rote Algen gehen? :hmm: Ach das ist auch die Alge, die ausgeblutet ist? Puh... das ist natürlich hart.. vielleicht gibts da noch einige andere Fressfeinde, Percnon vielleicht? Würde da mal Google bemühen. Und wenns keinen anderen Weg gibt... würde ich einige Steine evtl. austauschen oder rausholen und komplett reinigen.. die Gefahr ist doch recht groß, das die Alge Dir wieder so einen Su…
-
Neuzuwachs
Zauselchen - - Korallen
BeitragHallo Datura, Krusten sind mitunter sehr zickige Mitbewohner und jedes Tier ist anders. Während die eine Kruste stets voll geöffnet ist und gut wächst, kümmern andere dahin, das konnte ich auch schon beobachten. Krusten mögen eine Belagerung von Cyanos oder Algen überhaupt nicht, bei Dir könnte das ja passiert sein, darfst also nicht zulassen das die Cyanos Deine Korallen benetzen. Gegen Cyanos würde ich auch in der Einfahrphase was machen, wenn man merkt das Sie immer mehr die Überhand gewinnen…
-
Hallo Florian, Danke für Deine Meinung, bin mit dem Abschäumer auch sehr zufrieden, auch wenn es etwas gedauert hat die passende Einstellung bzgl. des OFA zu finden. Das einzige was halt stört ist die Bläschenbildung (werde mal mit einem Schwamm dagegenhalten) und die arge Empfindlichkeit bei Änderung des Wasserpegels. Aber allein die Kombi aus Abschäumer und Oberflächenabzug ist ein durchschlagendes Argument finde ich. Für meine Euphyllia habe ich 29€ bezahlt mit 3 Polypen, ich fand das vom Pre…
-
Böse Samt-Anemonenfische!
Zauselchen - - Fische
BeitragHallo Robert, als Jungtiere sehen Sie tatsächlich sehr hübsch aus, als Alttiere sehen sie dann schon echt böse aus... gut das wir damals keinen Fehlkauf begangen haben, denn wir haben auch ein tolles Pärchen im Laden gesehen!! Und im Nachhinein oft gehört das die Samtanemonenfische nicht ohne sind. Wie groß ist das Weibchen denn nun? Wenn Sie dich sogar blutig beißen... das ist schon hart.
-
Noch ein Algenproblem
BeitragHey Dirk. Direkt unter Wasser mit Süßwasser anspritzen vielleicht?
-
Hallo Florian, also mein Nachfüllbecken - so 40L sind auch immer recht fix leer ehrlich gesagt, da musste schon gegenhalten. (jetzt wo man mehr heizt fülle ich es so jede Woche mit mind. 20L auf) Nachfüllanlage ist meiner Meinung nach eine super Investition. Wie biste eigentlich mit dem Tunze 9004 zufrieden? Betreibst Du ihn mit Schwamm? (Bläschenbildung) Der Abschäumer ist doch auch extrem undankbar bei Wasserstands-Schwankungen (bzgl. Oberflächenabzug) und wenn zu wenig Wasser im Becken ist kn…