Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 508.
-
Hallo Christian, (ich grabe den Thread mal aus!) tolle Geschichte von Deinem Aquarianerleben. Dein Becken gefällt mir gut, auch wenn die 2 Chromis auf dem einen Bild ein bisschen verloren gehen, so haben Sie doch massig Platz zum schwimmen - den Gedanken finde ich schön. Zumindest vorerst..... was hast Du denn noch so an weiterem (Fisch)Besatz geplant? Bin gespannt wie es weiter geht. Viele Grüße, Susanne
-
Wer ahnt es schon?
BeitragHallo Dirk, an die Decke hängen passt mir nicht so, das Becken soll evtl. nicht für immer am gleichen Platz stehen und es sollte auch akzeptabel aussehen Danke dennoch für den Hinweis, mit E27 kann ich schon was anfangen. @Henning Ist ein AM Blenny, damit möchte ich gerne wieder einsteigen. Also 40x40cm +10cm Filterabteil Suche mir seit ner Stunde die Finger wund.... ich finde zwar baugleiche Spots (wie die 3x3w des Blennys von Aqua Medic), allerdings nur bis zu einem Kelvinbereich von ca. 7000.…
-
Wer ahnt es schon?
BeitragHallo Harald, tja, da sagste was... bin schon in den Tiefen der LED Welt verschwunden.... mal wieder 100 Tabs geöffnet und keinen Durchblick mehr :phat: Zitat: „Naja wenn du glaubst du müsstest eh neue Spots kaufen, dann aber richtig. “ Ich befürchte es, hoffe aber das ich mich irre... würde das Geld schon lieber in den Inhalt investieren Habe nun auch den Sockelnamen (nennt man das so?) gefunden... da passen wohl Spots mit Mr16 Sockeln rein, suche die nun mal... da ich ja 2 reine blaue Spots ha…
-
Wer ahnt es schon?
BeitragHallo Harald, habe natürlich 2 Netzteile, an einem sind ja 3 Stecker für eben 3 Spots dran. Lasse Sie nun mal ein bisschen brennen, es sind nun noch voll am laufen 2x rein blau 2x weiß/blau die weiß/blauen flackern beide ab und an mal leicht, bei den blauen fällt mir nichts auf.... könnte also bedeuten das die weiß/blauen sich evtl auch in naher Zukunft verabschieden. Wenn dem so ist, würde sich eine Aufstockung der Spots natürlich kaum lohnen, pro Spot kommt man so auf 30-35€, wenn ich dann als…
-
Hey Dirk, das sieht wirklich interessant aus... auf einmal hat hier jeder einen Kreisel.... da hat die Steffi wohl ein paar Insidertipps rausgerückt, heh? Wie haste das Ding aufgebaut? Das würde mich interessieren, auf dem Foto erkenne ich auch nicht wie groß das Becken an sich ist.. Wünsche Dir auf jedenfall viel Erfolg für die Aufzucht, ich bin ein großer Befürworter von Nachzuchten! Finde es ganz toll das Du und Dir die Mühe machst! Natürlich auch von den anderen engagierten Ersatzmüttern und…
-
Wer ahnt es schon?
BeitragHallo Caren, die kommen mir natürlich gelegen, da ich Anemonenkrebse besonders gerne mag. Die MinMax ist aber doch manchmal recht räuberisch, auch wenn ich Sie wunderschön finde (hatte ja auch eine) ist mir die zu gefährlich für Wirbellose... weißt Du ob die Perlanemone auch aktiv Tiere erlegt und frisst? @Harald Okay, dann ist der mittlere Bodengrund wohl eine gute Alternative, zuerst hatte ich zum feinen tendiert... aber der setzt sich sicherlich schneller zu, meinst Du? @Steffi Wirklich schic…
-
LS vs. TS
BeitragHallo, ich sehe das auch ähnlich wie Pit. Mit LG kann man ein Becken vielleicht schneller einfahren, aber unter Umständen ist man viele Monate damit beschäftigt diverse Plagen, die die geliebten Beckenbewohner ernsthaft gefährden, zu eliminieren - was sicher auch ein Grund vieler Neulinge für ein frühzeitiges "hinwerfen" ist, ich denke jeder kennt das... irgendwann will man nur noch alles hinschmeißen. Da manche Plagen (Planarien, Glasrosen und andere) auch andere Steine und Gegenstände befallen…
-
Huhu Arne, also ich wollte - wegen mangelnder Auswahl vor Ort bzgl. Wirbellosen (vorallem SCHNECKEN ) - auch immer mal online bestellen, habe es aber doch irgendwie nie gemacht... Aber habe mir ein paar Shops in die Favoriten gelegt, die mir besonders durch gute Preise und einfachen Versand (DHL) aufgefallen sind, da wollte ich es immer mal probieren... annas-meerwasserwelt.de/ - hier gibt es auch Nanoableger, das finde ich super! Ich mag es die Tiere wachsen zu sehen. shop.lengis-ablegershop.de…
-
Wer ahnt es schon?
BeitragZitat von Harald: „ Guten Morgen Susanne Als erstes, bei allem Verständnis für das sparen, spare aber nicht an einem guten Salz von Anfang an. Dann klappt das auch die Wasserwerte in einem guten Bereich zu halten. Da du ja eh nicht so viele Steinkorallen haben möchtest, sollte ein regelmäßiger Wasserwechsel für stabile Wasserwerte sorgen. “ Guten Morgen Harald, das hatte ich wirklich nicht vor. Du hast Recht, gutes Salz könnte mich diesbezüglich schon gut vorran bringen und die Korallen dann ord…
-
Wer ahnt es schon?
BeitragHey Steffi, supi, habe mich in dem Thread gleich mal dazugereiht. Sag mal das Aqua auf dem Bild - ist das son Sera Nano? Hab ich nun bei unserem Händler gesehen, 199€ soll das Becken kosten... wieviel L hat das? 10L? So oder so, deins haste da gut hingekriegt, gefällt mir! So Leute, gestern war ich fix und foxi von der Arbeit (auch ein Grund wieso es ein pflegeleichteres Becken werden soll, bei dem ich nicht täglich "ran MUSS"), daher wurde das mit Becken putzen nichts mehr. Die Lampen haben ein…
-
LS vs. TS
BeitragHallo, schön das diese Diskussion nun zustande kommt. Ich sehe es inzwischen ähnlich wie Steffi. Natürlich bringt LS viele Überraschungen, es ist eine Wundertüte - das kann schöne und schlechte Seiten haben. Wer das erste Mal ein Becken einrichtet, sollte meiner Meinung nach schon - zumindest einen sehr großen Teil - LS nutzen, denn man verpasst sonst viele spannende Nächte mit der Taschenlampe.... Allerdings habe ich mir - auch im letzten Becken - wieder so einige Plagen eingefangen... vorallem…
-
Wer ahnt es schon?
BeitragFreue mich das ihr so rege dabei seid. Sicherlich ist 100% LG aus biologischer Sicht das beste, es kurbelte die Beckenbiologie super an. Aber seitdem ich auch TG benutzt habe stehe ich dem LG etwas kritischer gegenüber, eben weil es auch anders funktioniert, weil man das Risiko für Plagen mindert und es ist sicherlich auch ein Kostenfaktor , 19€ kostet hier 1kg LG, gereinigtes TG dagegen 7€. Da sehe ich dass Preis Leistungs Verhältnis (für mich persönlich) nicht so richtig gerechtfertigt. War he…
-
Wer ahnt es schon?
BeitragHallo Steffi und Caren, Das sind schon mal super Tipps. Mit den Pflege leichten Wirbellosen hört sich das ja Klasse an. Auch die Korallentipps sind supi, Die blaue Weichkorallen kenne ich noch garnicht. Hey Dirk, ja du kennst das doch, wenn man einmal anfängt darüber nachzudenken dann laufen die Gedanken von alleine. Das mit den Ablegern wäre echt toll. Momentan ist nur Becken und Technik da, da fehlt noch reichlich Kleinzeug, habe nicht mal mehr die Osmose Anlage :xeno: Muss mir auch einen Über…
-
Wer ahnt es schon?
BeitragHallo zusammen, nun denkt ihr sicher "ich habs doch gewusst" - tja, ich auch. :ninja: Also packe ich mal aus, mir fehlt mein Meerwasserbecken! Vorallem das damals tägliche Ritual, jeden Abend ~2 Stunden vor dem Becken zu verbringen, zu beobachten, zu suchen, zu genießen und zu entspannen - ob mit Taschenlampe oder ohne. Und getreu dem Motto, wer suchet, der findet auch... habe ich ein gutes Angebot gefunden und zugeschlagen. Allerdings war und bin(!) ich noch immer nicht sicher ob ich das System…
-
Süß und salzig
BeitragOhhhhhhhhhhhhhhhh man....... hallo Daniela!!!! Willkommen hier im Forum!!! Auch wenn ich - aufgrund von akuter Beckenlosigkeit - aktuell hier nicht so oft unterwegs bin, so sind meine Daumen noch immer salzig... und die Rückfallgefahr ist gerade bei den tollen Bildern der Member hier wieder seeeeeeehrrrr hoch.... :hail: :rocket: Schön mal wieder von Dir zu lesen!!! Beste Grüße, Susanne
-
Hallo, wow Steffi, aussergewöhnlich schöne Tiere... Wir hielten viele Jahre lang Zwerggarnelen in großen Mengen und zu sehr vielen Arten... ganz reizende Tiere und wir erinnern uns gerne daran. Aktuell erinnert UNS nur noch ein 60er Sakura Becken und jede Menge Aquaristik-Überbleibsel an die Exzessiven Zeiten in denen wir in jedem Behälter ein potentielles Becken erkannten... :phat: War dennoch toll - uns hatten es damals Bee's und Taiwaner besonders angetan. Aber Deine Blauen Nelchen sind ebens…
-
Hallo Jacqueline, auch von mir nachträglich: Willkommen im Forum! Deine 120L Pfütze sieht wirklich viel größer aus... und gefällt mir richtig gut, schöne bunte Farben, sehr schöne Fische (Kardinäle und Mandarins gefallen mir beide sehr gut!) und die Korallen stehen auch gut! Was will man mehr... zurücklehnen und genießen... Willst Du deinem Mandarinbock wieder ein Weibchen dazu setzen? Ist er eigentlich futterfest?