Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 132.
-
Hallo zusammen, nutze im moment den Dupla Marin Duresin RI Harz hat da Probleme das Silikat komplett rauszubekommen bin dann auf das SI Harz umgestiegen und es ist immer noch ein Rest Silikat drin. Oder sollte man 2 Hintereinanderschalten ? Erst RI und dann SI ? Welchen Silikatfilter / Reinstwasserharz nutzt Ihr hinter der Osmoseanlage ? Bekommt Ihr das Silikat komplett raus ?
-
PH& EC Messgerät Real
BeitragHallo Skaarj, Danke für deinen Beitrag. Dann werde ich es mir denk doch Kaufen wenn man es Kalibrieren kann.
-
Apocyclops panamensis
BeitragJa bin ich auch gespannt. Habe mir welche bestellt bei Händler B. Dachte hört sich gut an.
-
PH& EC Messgerät Real
BeitragHm steht nicht wirklich was von Eichen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/68/
-
PH& EC Messgerät Real
BeitragDas weis ich noch nicht mal schauen ob es eine Anleitung im Netz gibt.
-
PH& EC Messgerät Real
BeitragHallo zusammen, hat jemand mit diesem Gerät pH- und Salzmessgerät TMT-PH-0259 Erfahrung taugt es was? real.de/product/310310978/?kwd…2_VQCtEAQYASABEgIVYPD_BwE
-
Beleuchtung über Larvenkreisel
Tobi - - Beleuchtung
BeitragGenau Henning
-
Beleuchtung über Larvenkreisel
Tobi - - Beleuchtung
BeitragWerd es mal ausprobieren
-
Beleuchtung über Larvenkreisel
Tobi - - Beleuchtung
BeitragHallo Harald, ach ja super hab noch ne IKEA LED Kleppleuchte. Dann nehme ich doch diese. Danke für den Tipp.
-
Hallo aus NRW
BeitragHallo Ihr 2 und
-
Beleuchtung über Larvenkreisel
Tobi - - Beleuchtung
BeitragHallo zusammen, hab mal eine frage was für eine Beleuchtung habt Ihr über euren Larvenkreisel (mit Seepferdchen Neonaten) ? Danke im Voraus für eure Antworten
-
Hallo zusammen, gestern in mein Barbouri Weibchen umgezogen in das Reefer. Habe eine Wasseranalsye von ATI durchführen lassen, ich habe keine Giftstoffe von der Keramik im Becken. Da ich platz in meinem kleinen Quarantäne Becken brauche für meine 2 Pärchen Barbouri die ich heute abhole. Hier mal 1 Bild das es ja seit das Forum abgestürzt ist keine mehr gibt. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1/
-
Hallo Henning, die Förderhöhe bei mir ist ca. 125cm.
-
Morgen Henning, habe bei meinem 200liter Becken die UV Anlage mit extra Pumpe laufen das ich den durchfluss besser steuern kann. Als Abschäumer habe ich den Bubbel Magnus Curve 5. Als RFP habe ich die Nyos Viper 3.0. Bin mit den Sachen bisher zufrieden.