Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 123.

  • Hi, die Aktion mit dem Abschäumer habe ich damals auch versucht. Da aber der Sauerstoffgehalt kompl. gesenkt werden sollte, wird dich nur der Abschäumer nicht viel weiter bringen.(war bei mir so) Du solltest Verbraucher ins Becken einbringen, die quasi in jeder Sekunde Sauerstoff brauchen und verbrauchen. (Vielleicht sogar welche, denen man nachsagt die Plattwürmer zu verspeisen.(So hättest du zwei Ansätze ;) )

  • Danke.... Die Aufzucht ist extrem einfach. (bis jetzt :D ) Artemia Naulien wurden quasi vom ersten Tag angenommen. Wollte den ersten Nachwuchs ja eigentlich nicht beachten, da ich viel zu wenig Infos und Zeit hatte. Kann nur dazu raten....Versucht es.....Macht Spaß und ist einfach.

  • Hab noch was vergessen.... Habe mehrfach erlebt, wenn die Schnecke eingesetzt wurde (habe mir damals auch eine gekauft). Nicht selten ist die Schnecken nach kurzer Zeit nicht mehr zu sehen. Aber den Aquarienbewohnern ging es trotzdem noch gut. Würde ja eigentlich auch dafür sprechen, dass es sich nicht um Giftstoffe der Plattwürmer handelt. Kann dir das natürlich nicht garantieren. Aber Versuch ist es doch wohl wert.(ich meine natürlich den O2-Gehalt zu senken)

  • @Susanne Die Kleinen kommen natürlich ins Ablegerbecken. Werden doch nicht den ersten Erfolg abgeben.... :P Richtig, der nächste Wurf ist schon unterwegs. Sollte der Papa die Kleinen nicht verspeisen, werden sie so um den 21.12. das Licht der Welt erblicken. Und die (falls es wieder klappt) werden dann natürlich weiter gegeben. @Harald Danke

  • Hi, Wasserwerte wirst du in den Griff bekommen.... ;) Da ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Zu den Würmchen: Ich hatte damals ein Red Sea 130. Und glaube mir, es war voll mit Plattwürmern. :doofy: Nachdem ich alle im Netz bekannten Berichte und Tipps gelesen und versucht habe (ohne Erfolg), bin ich dann auf das Buch Trojaner im Meerwasser gestoßen. Und es hat geholfen. Falsch es hat die kompl. Plage beseitigt. (Mit Geduld.....!!!!!!) Ich zitiere einfach mal die wichtigsten Sätze: -eine s…

  • Hi, heute an Tag 25 sind die kleinen Barsche in das Ablegerbecken gezogen. Da ich noch keine Erfahrung habe, verbleiben die Zwei erst mal im Nachzuchtbehälter. Sobald Frostfutter angenommen wird, darf dann mal das ganze Becken erkundet werden. Außer frisch geschlüpfte Naulpien wollen die Burschen nämlich noch nichts fressen. Es läuft.... :thumbsup:

  • Hi, der Plan mit den Fischen ist ok....So sollte und kann es funktionieren... Muss aber leider nicht. D.h. reichen die Nährstoffe in deinem Becken trotz gutem Besatz nicht aus, ist Nutri Complete eine ganz gute Möglichkeit hier was zu erreichen. (So sieht es leider in meinem Becken aus) Solange deine Nährstoffe nicht in die Höhe schießen, kannst du bis zur Max-Dosis erhöhen.(aber immer schön messen :D )

  • Hi, Nutri Complete scheint von deinem Becken /Tieren genutzt zu werden. Bei der Erhöhung (in kleinen Schritten) der Dosierung solltest du deine Nährstoffe regelmäßiger kontrollieren. So sollte dir sofort auffallen, wenn PO4/NO3 sich anreichern. D.h. wenn die Werte sich stetig erhöhen-----Dosierung verringern oder sogar stoppen. (hierzu schau dir noch mal die Beschreibung auf Jörgs Seite an) Bei meinem Becken konnte ich bis jetzt auch noch keine messbaren Erhöhungen feststellen. Ich versuche beid…

  • Zitat von Ratze: „Lt. Jörg soll ich einfach abwarten, bis sich die Sache von selber wieder begradigt... Hoffentlich behält er recht!“ Hi Dirk, der Hauptgrund damals für Jörgs Hilfe war der plötzlich hohe NO3 nach unserem Urlaub. Im Gegensatz zu den sonstigen Werten bekam ich den Nitrat dies mal nicht mehr runter. Und tatsächlich.....Jörgs Rat einfach abzuwarten hat funktioniert. Jetzt befinde ich mich wieder wie immer bei dem Problem, die Nährstoffe nachweisbar zu halten. :D Drück dir die Daumen…

  • Problembehandlung via Sangokai

    Dirk - - sangokai

    Beitrag

    Zitat von Tigerente76: „Oft wird mit z.B. Calciumbromid gestreckt, was leider den Brom-Gehalt im Wasser mit der Zeit ansteigen läßt.“ Hi Carsten, hast du da mal ein paar Tipps...Habe davon noch nie gehört.

  • Problembehandlung via Sangokai

    Dirk - - sangokai

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Hi Dirk Zumindestens wenn man sangokai benutzt. Ich habe es so verstanden, dass man anstelle von dem Salz das kai mineral dosiert.“ Hi Harald, laut meinen Infos hat Jörg auch vor sangokai auf die Dosierung verzichtet und rät auch ohne sangokai def. davon ab. Mineral sollte daher kein Ersatz sein. Aber da kann Dirk ja Jörg mal anschreiben. :D

  • Problembehandlung via Sangokai

    Dirk - - sangokai

    Beitrag

    Zitat von Ratze: „NaCl-freies Salz gibt es noch nicht. Das muss ich noch abklären, wie weit das nötig ist, da sich via Sangokai ja auch der WW reduziert. Beim klassischen WW von 10%/Woche wäre eine Zugabe nicht nötig.“ Hi Dirk, Jörg wird dir von NaCl-freiem Salz abraten... Hab da auch mit ihm geschrieben.

  • L4rs Tiny T4nk

    Dirk - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hi,aber gerne..... Bin gerade dabei das neue Ablegerbecken zu füllen. Wenn du noch ein wenig Geduld hast, lohnt es sich vielleicht. :D Ach ja, sehr geiles Becken. Hatte ich aber an anderer Stelle ja schon geschrieben.... :thumbsup:

  • L4rs Tiny T4nk

    Dirk - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hi, das Weihnachtsgeschenk schon am 1.Advent.... Für welche Stärke hast du dich denn entschieden?

  • Hi, hier gibt es nicht viel Neues zu berichten. Die Beiden wachsen und fressen. :thumbsup: Ca. alle 2-3 Tage werden neue Artemia-Eier angesetzt und sofort nach dem Schlüpfen verfüttert. Die Bilder zeigen Tag 11.... :D

  • Meine Erfahrung mit Sangokai

    Dirk - - sangokai

    Beitrag

    Hi, hier noch mal ein kleines Update der Situation... Nachdem alles perfekt lief und aussah, konnte ich dann leider bei einigen Korallen Probleme erkennen. Einige SPS verloren an basalem Wachstum, eine Favia verlor die grüne Zeichnung und Acans öffneten nicht mehr. Als erste Maßnahme wurden die Werte geprüft. Leider konnte ich da keine Veränderung feststellen. Da ich wegen dem Nährstoffmangel schon mal mit Jörg Kontakt hatte, schrieb ich eine Mail mit den unten gezeigten Bilder. Ich bekam eine s…

  • Hi, die Minis bekommen Artemia-Nauplien... War eine schnelle und einfache Lösung.

  • Hi, danke Euch.... Denke ich habe gerade noch so die Kurve für meinen ersten Versuch bekommen. Seit zwei Tagen gibt es jetzt Lebendfutter für die Kleinen. Hoffe, dass es gereicht hat und die nächsten Tage und Wochen ein Erfolg werden. Beim nächsten Versuch gibt es bestimmt ein paar mehr Babys. Finde das alles sehr klasse. Halt mal keine Korallen.

  • Problembehandlung via Sangokai

    Dirk - - sangokai

    Beitrag

    Hi Dirk, da gibt es leider nicht viel zu berichten. Hab meine Erfahrungen mit Jörg und seinen Produkten hier auch schon vorgestellt.

  • Problembehandlung via Sangokai

    Dirk - - sangokai

    Beitrag

    Hi Dirk, genau das gleiche Problem mit den Nährstoffen habe ich auch... Habe viele Dinge geändert. Aktuell wird der Abschäumer über Tag ausgelassen.