Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 123.
-
SPS Probleme!!!!
BeitragHi, durch eine maximale nasse Abschäumung nimmst du viele Nährstoffe aus dem Becken. (den organischen Müll, der zu Ammon-NO2-NO3 wird) Ebenfalls schäumst du in geringem Maße PO4 ab. Bei deinem Wert wäre das der falsche Weg. Ich würde den Abschäumer schön trocken einstellen und arbeiten lassen. Regelmäßig Aktivkohle zu wechseln ist nicht das Problem. Viele Kohlesorten sind sowieso nicht für den Langzeiteinsatz geeignet und dienen nach ein paar Tagen eigentlich nur noch als biologischer Filter (Be…
-
SPS Probleme!!!!
BeitragZitat von stefank: „Abschäumer wahrscheinlich auf maximalleistung.... oder?“ Hi, würde auf diese Maßnahme bei deinen Nähstoffen (PO4-Gehalt) verzichten. Oder den Abschäumer sehr trocken laufen lassen. Schließe mich Henning hier an. Keine Zaubermittel überhastet ins Becken kippen, denn diese gibt es nicht. Wünsche Dir viel Erfolg...
-
Hi Holger, habe auch ein Exemplar im Becken. Der Kollege ist damals aus meinem ersten Becken mit den Steinen eingezogen. Konnte zu der Zeit mal ein Bild machen.(ist nicht so gute Qualität) Ebenfalls habe ich regelmäßig Babys im TB. Konnte bis heute keine negativen Auswirkungen feststellen oder erkennen. Hier mal zwei Fotos... :D
-
SPS Probleme!!!!
BeitragHi, die Lampe kannst du ausschließen? Hast du die schon länger?
-
SPS Probleme!!!!
BeitragHi, kannst mal ein Gesamtansicht einstellen. Und etwas mehr von der Enzmann. Wenn die WW stimmen, sollte hier eigentlich kein Problem sein. Danke Dir. Die Lampe hast du schon länger?
-
Zitat von Wombat: „Ach ja, noch eine Frage: Nach den gängigen "Rezepten" für Balling-Lösungen wird Calcium immer sehr stark verdünnt (Sättigung ca. 8%). Hat das einen bestimmten Grund? Verträglicher, fällt nicht so schnell aus?“ Hi, du kannst die Konzentration auch erhöehen. (z.B. mit dem Aquacalculator oder mit dem Taschenrechner) So würden deine Stammflüssigkeiten länger halten. (ist interessant, wenn du nicht viel Platz im Unterschrank hast) Wichtig ist dann aber, wie Carsten schon schreibt, …
-
Hi, da ich im September mein Yasha aufgelöst habe, sollte dann das nächste Projekt folgen. Ein Ablegerbecken. Folgender Plan: Aquarium: 100x40x40 Abschäumer: Tunze Doc Skimmer 9004 Strömung: Tunze Nanostream 6045 Beleuchtung: 4x39W T5 (ATI) Der Unterschrank wird ein verkleidetes Holzgestell, an dem nur eine Seitenplatte abnehmbar ist. So kann der Raum für eine 25L Vorratsbehälter (Verdunstungswasser) inkl. Nachfüllautomatik genutzt werden. Jegliche Technik wird im Becken untergebracht und evtl. …
-
Balling - Wann?
BeitragHi, so ist es ok...Wobei ich bei mir KH auf den Tag verteilt 4x dosieren lasse, um starke Schwankungen zu vermeiden. Das kommt halt auf den Verbrauch in deinem Becken an. Habe mit der Dosierung von KH und Ca angefangen, als es durch WW nicht mehr stabil zu halten war. (und der Verbrauch von WW zu WW zu hoch wurde, so dass ich nicht mehr in den Toleanzen der Werte war) Ebenfalls finde ich, dass es von deinen Tieren abhängt. Manche Korallen mögen diese Schwankungen halt nicht so gerne. Denke dabei…
-
Balling - Wann?
BeitragHi Dirk, wie viel verraucht dein Becken denn? Oder anders gefragt, wie viel Flüssigkeit müsstest du täglich dosieren?