Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 123.
-
Hi, ich suche noch einige schöne Nahaufnahmen von Krustenanemonenfressenden Schnecken... Super klasse wären natürlich auch Bilder, während die Biester im Einsatz sind. Ob Nackt oder Gehäuseschnecke ist egal.... Würde die Fotos auf meiner Seite zeigen. Natürlich mit eurem Namen versehen.... Danke Euch.....
-
Hi, nach längerer Zeit gibt es wieder mal ein Update (hier leider die erste Vorstellung) meines Beckens. An diversen anderen Stellen wurde der Werdegang und alles weitere relativ genau dokumentiert, daher gibt es hier einfach mal ein aktuelles Bild... Falls Ihr Interesse habt, könnt Ihr hier alles weitere Lesen: Werdegang In dem letzten Jahr hat sich Einiges in meinem Becken getan....Einige Korallen zogen aus, andere Tiere kamen dazu. Leider mussten auch bestimmte Exemplare radikal gestutzt werd…
-
Tacho und Hai
BeitragOch neeeeee...... Vor Dir hat man aber auch nirgendwo Ruhe.... :D :P :D :P :D :P :D :P :D :P :D Hi Thomas..... :thumbsup:
-
Mandarinfische
BeitragHi, hier noch ein kurzer Abschluss.... Der rote Mandarin ist dermaßen heftig in den letzten zwei Tagen vom Lippfisch attackiert worden, dass ich den Schritt erst einmal gewagt habe... Seit nun ca. 24Std leben nun beide Böcke zusammen. Und....ignorieren sich bis jetzt zu 100%. Sitzen nebeneinander und picken.... Das dies (aufgrund der Beckengröße) keine dauerhafte Lösung ist, ist mir klar! Danke für Eure Antworten.
-
Mandarinfische
Beitrag -
Mandarinfische
BeitragHi, das war leider auch die Antwort, die ich mir schon selber gegeben habe.... :D :thumbdown: Blöd...
-
Mandarinfische
BeitragHi, leider ist das Mädel verstorben....Also bleibt noch das Männlein über.... Und hier ist der Haken. Das Becken ist 100x60x50 (300l).
-
Mandarinfische
BeitragHi, habe folgendes Problem...Im Ablegerbecken habe ich einen roten Mandarinfisch und einen Sechsstreifenlippfisch. Leider vertragen die Beiden sich nicht. Sprich, der Lippfisch lässt den Mandarinfisch nicht in Ruhe. Im Hauptbecken habe ich ein Pärchen Synchiropus splendidus ... Jetzt die Frage...Kann ich den Roten zusätzlich uns Becken setzen. Über Erfahrungen würde ich mich sehr freuen....
-
Hi, habe in den letzten Jahren auch viele Kleber versucht. Bin letztendlich hier gelandet. Aqua Scape Nachteil: Braucht lange zum Aushärten Vorteil: Ist sehr zäh und hält fast überall Schau mal die Bilder....Sogar senkrecht auf Glas. Die Bilder sind schon was älter....Habe so ebenfalls Ablegersteine mit ner Gorgonie und ner Acro an die Rückwand geklebt. Natürlich spielt hier die Größe/Gewicht des Tieres eine wichtige Rolle. Nicht aufgeben und Nerven halten. :D Achtung....Wenn du den richtig misc…
-
Natürliches Meerwasser
BeitragHi, durch das Gewinnspiel war es natürlich mal ne gute Gelegenheit. Ob und wie ich mit NMW fortfahre, weiß ich ja noch gar nicht. Habe gestern mal den Abschäumer sauber gemacht. Hier kann ich eindeutig sagen, dass der Schaumtopf doppelt so voll war wie sonst nach 7Tagen. Wasserwerte des Beckens und Optik haben sich durch diesen Teilwasserwechsel nicht geändert. Um hier eine eindeutige Aussage treffen zu können, müsste ich wohl regelmäßiger damit arbeiten und ein wenig Zeit vergehen lassen. Gerne…
-
Wasserwerte messen
BeitragHi, bin da etwas anderer Meinung.... Hier kommt es aber natürlich auch immer auf die gepflegten Tiere und Ansprüche des Besitzers an.... Wo die Reise hin geht finde ich nicht unwichtig.
-
Natürliches Meerwasser
BeitragZitat von Dietmar: „Hallo Dirk, gibt es noch eine Information, wie lange das Wasser schon in dem Behälter ist? Dann würde mich noch interessieren, ob die Behälter ein Lebensmittelzeichen tragen z.B. Messer und Gabel als Symbol eingeprägt. Gibt es noch einen Hinweis auf das Entnahmegebiet? Küstennähe oder ähnlich oder Hochsee... Ich benutze so oft ich kann Naturwasser und das wird innerhalb 48 Stunden nach Entnahme dem Aquarium zugegeben. Das ist bisher immer positiv in Erscheinung getreten. LG D…