Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 71.
-
Spectrus 90
ringostar - - Beleuchtung
BeitragHallo Achim, mit dem Weiß hast du natürlich recht. Das wäre dann etwas aufwendiger auseinander zu rechnen. Allerdings würde ich das gerade vernachlässigen, da in den Empfehlungen (Ich nehm grad einfach Sangokai, weil es da mal komplett beschrieben ist) steht das langwelliges Blau und Weiß gleich stark sein sollen. Man könnte das ganze natürlich auch mit PAR pro Kanal ausrechnen anstatt die reine Wattzahl zu benutzen, allerdings hab ich keine einzelnen Kanalmessungen gefunden. Henning, kannst du …
-
Spectrus 90
ringostar - - Beleuchtung
BeitragHallo, ich habe mal etwas in Excel gerechnet. Und zwar habe ich eine Verteilung der Kanäle der Lampe bei 100% aufgestellt und dann die Sangokai Empfehlungen (als Beispiel) genommen um die richtigen Lampeneinstellungen zu ermitteln. Hierbei geht es jetzt nicht darum ob die Empfehlungen schlecht oder gut sind sondern wie man die Lampeneinstellungen auf irgendeine Empfehlung hin einstellt. Hier die wichtigsten Punkte: 1. Weiß und langwelliges Blau sollten gleich stark sein 2. Royalblau sollte 20% s…
-
Spectrus 90
ringostar - - Beleuchtung
BeitragHi Henning, ich dachte das die Grafiken der Spektren auf deiner Homepage alleine schon vielleicht etwas aussagen? Zumindest hätte ich gedacht das sich etwas über das Spektrum bei 100% (alle Kanäle) aussagen lässt? Oder mal anders gefragt, was kann ich denn aus den Messungen auf deiner Seite über die Lampe erfahren? PAR Werte und Ausleuchtung versteh ich ja noch halbwegs aber die Spektren mit den Chlorophyll Kennkurven usw. find ich schon schwieriger... Vg, Michael
-
Spectrus 90
ringostar - - Beleuchtung
BeitragIch hab meine relativ nah über dem Wasser (12 cm oder sowas) da ich nach außen keine Korallen stehen hab. Im oberen Bereich wachsen meine SPS (z.B. Milka, Montiplatte) mit der Zeit schon, im mittleren Bereich ist schon Feierabend damit. Ich hab die Lampe 100% aufgedreht, dazu habe ich folgende (zu untersuchende) Thesen überlegt: 1. Das Spektrum wurde ja mit 100% vermessen und bewertet. Wenn ich Kanäle reduziere, sinkt wahrscheinlich auch der PAR Wert da die Kanäle ja nicht alle gleich stark sind…
-
Clownfisch ohne Anemone
BeitragBin gespannt ob sie genauso bissig wie mein Percula im großen Becken sind. Nachzucht wäre super, ich bin ein totaler Fan dieser Fische seit ich "The Blue Planet II" gesehen hab. Da gab eine Szene wo sich die Sattelfleckclowns eine Kokosnussschale zum abbleichen besorgt haben!
-
Clownfisch ohne Anemone
BeitragHab ein neues Becken für die Clowns gestartet, sind keine anderen Fische drin.
-
Clownfisch ohne Anemone
BeitragHallo, ich hab heute ein Pärchen Amphiprion Polymnus (Sattelfleck Clownfisch) bekommen und die sind nach drei Minuten in der angebotenen Anemone gesessen. Das sah aus als ob sie zu Hause direkt nach dem reinkommen auf die Couch gesprungen wären Vg, Michael
-
Illumilux Halterung
BeitragHallo, also bei mir waren Benachrichtigungen für Konversation ausgestellt. Deswegen hab ich die Konversation nicht gesehen (ist aber angekommen). Ich hatte die Email senden Funktion benutzt und da scheint nichts angekommen zu sein... Vg, Michael
-
Illumilux Halterung
BeitragHi, Hab dir eine PN geschickt. Gruß
-
Illumilux Halterung
BeitragHallo, kann die Lampe leider nicht hängen, ich baue gerade einen Clownfisch Tank im Badezimmer ein und ich bin froh das die Regierung noch nicht den Stecker gezogen hat Die Acrylglashalter mit den Metallplatten dran wären das was ich suche. Ich hatte die Halterung schon bei Zajac bestellt und mir wurde dann kommentarlos das Geld zurück überwiesen. Auf Nachfrage stellte sich heraus, das die Halterung nicht mehr verfügbar ist. Ich habe inzwischen mit Vertex in den USA Kontakt und die haben mir ges…
-
Illumilux Halterung
BeitragHi, ich meinte auch Vertex, das war die gute, alte Autokorrektur (die verweist schon auf die Konkurrenz, haha). Hab mir sowas schon gedacht, war nur verwundert weil es in vielen Onlineshops noch Vertex Produkte zu kaufen gibt. Danke, M
-
Illumilux Halterung
BeitragHallo, ich habe eine Vortex Illumilux LED Leiste für die ich eine Halterung suche. Ich finde aber keinen Onlineshop in D der die Halterung noch anbietet. Habt ihr einen Tipp wer Vertex Produkte vertreibt? Oder hat evt. noch jemand so eine Halterung und würde sie verkaufen? Mit freundlichen Grüßen Michael
-
Sattel, Spitzkopfkugelfisch
BeitragHi, darf ich mal fragen wie der kleine Fisch sich macht? Vor allem was er frisst bzw. wie siehts mit dem Korallenbesatz aus? Vg, Michael
-
Ozon im riffbecken
BeitragHi Joe, benutzt ihr also UV nur für empfindliche Fische? Oder würdest du bei einem stabilen Mischriffbecken mit gesunden, eher unempfindlichen Fischen trotzdem UV benutzen? Gruß, M
-
Ozon im riffbecken
BeitragSchaut mal, bei Sander auf der Homepage ist das ganz gut erklärt: aqua-sander.de/service/faq/das-redoxpotential.html Joe, UV hälst du also für fragwürdig was die "Ausbeute" angeht? Ich überlege nämlich ob ich meine Anlage rauswerfe... M
-
Ozon im riffbecken
BeitragNein, das hat ja auch keiner gesagt..,
-
Ozon im riffbecken
BeitragIch meine mal gelesen zu haben das das Redoxpotential sehr hoch sein muss für eine sterilisierende Wirkung. Also müsste man sehr viel Ozon einleiten. Ich dachte die erhöhte Oxidation ist der größte Nutzen. Das ein UV Gerät nicht effektiv ist hab ich so noch nicht gehört, das kommt doch auch auf die Durchfluss Geschwindigkeit an usw.? Ich hab mal so einen Ozonreaktor auf einem Bild gesehen, da ist einfach am Ende eine Kammer mit Aktivkohle durch den die Luft mit dem Restozon durchfließt..,
-
Ozon im riffbecken
BeitragAlso die Keimabtötung ist nicht der primäre Nutzen von Ozon. Dazu müsste man glaube ich auch ganz schön Gas geben. Da ist UV schon eher ein Weg. Und Aktivkohle wird nicht als Durchfluss Filter benutzt sondern als Medium in einem Luftfilter am Ende eines Ozonreaktors.