Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 71.

  • Spectrus 90

    ringostar - - Beleuchtung

    Beitrag

    Prima, vielen Dank!

  • Spectrus 90

    ringostar - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hallo Henning, Ist die Idee denn grundsätzlich gut? Oder hab ich dann hinterher ein Spektrum das total daneben hängt? M

  • Spectrus 90

    ringostar - - Beleuchtung

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Zitat von ringostar: „Henning, kannst du nochmal erklären was die Effizienz ist? “ Die Effizienz bezieht sich immer auf eine Referenzkurv.Sprich es gibt da diverse Kurven wie zB. Chlorophyll a, b usw. am meisten wirddie McCREEs Action Spectrum verwendet, mur ist die nicht für uns in der Meerwasseraquaristik brauchbar.Ronny Schöpke hat sich mal an so eine Referenzkurve gewagt und da etwas erstellt. Ob dies wirklich für unsere Tiere die Kurve ist, kann man sich streiten, doch f…

  • Hallo aus Berlin

    ringostar - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Prima, na vielleicht schaff ich das mal. Vg, M

  • Hallo aus Berlin

    ringostar - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Dietmar, vielen Dank für deine Nachricht. Berlin ist ja in mancher Hinsicht etwas schwierig. Gibts hier eigentlich einen Verein oder Meta Stammtisch oder sowas von dem du weisst? Vg, Michael

  • Hallo, Hab seit gestern auch eine Tiger Kauri im Becken, bis jetzt sitzt sie am Fuß meiner Euphyllia und mampft etwas Schwamm. Nach allem was ich hier gelesen hab werd ich sie gut im Auge behalten Vg

  • Hilfe - Nebel!

    ringostar - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Guten Morgen! So, der Nebel lichtet sich und mein Abschäumer ist deshalb auch komplett übergelaufen. Hoffe mal das es das war, nochmal Danke an alle. M

  • Hilfe - Nebel!

    ringostar - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Ok, hab die UV wieder dran. Hab mich und meine Fische beim installieren fast ins Jenseits befördert weil in der UV Lampe noch Wasser war das über die Steckdosen gelaufen ist Nun ja, dann hoff ich mal das es hilft... Danke euch für die Tipps M

  • Hilfe - Nebel!

    ringostar - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo, UV hab ich schon sehr lange aus, da ich keine Probleme hatte und das Leuchtmittel schon sehr alt war. Ozon hab ich immer nur von Mitternacht bis sechs Uhr morgens laufen, da mir das im Wohnzimmer sonst etwas zu gefährlich ist. Da der Ozongenerator relativ schnell korrodiert und der Abschäumer dann nicht mehr genug Luft bekommt hab ich vor ein paar Tagen das Teil abgeschaltet. Wodka dosiere ich morgens ca. 15ml auf 500L Wasser. Das stell ich dann jetzt auch erstmal ein. Werd mal noch vorsi…

  • Hilfe - Nebel!

    ringostar - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo, ich habe seit Samstag Abend total trübes Wasser bekommen. Mein Becken läuft seit Wochen stabil, meine Korallen wachsen und alles war schick und plötzlich hat sich das Wasser innerhalb von Stunden getrübt, Sichtweite 15cm!! Hier noch ein paar Infos und Ideen: -Calcium Wert ist zu hoch, habe überdosiert (bei 480-500), hab die Dosierung eingestellt, könnte die Trübheit von Ausfällungen kommen? Mein PH Wert pendelt ganz normal zwischen 7,9 und 8,3. -Ich dosiere jeden Tag etwas Wodka, könnte i…

  • Hi, Zitat von Pat_2015: „da geb ich Dir recht, in 60 l passt der Feili nun wirklich nicht rein. Aber die A. polymnus auch nicht lange... eine "langfristige" Strategie gegen Glasrosen brauchst Du in der Konstellation dann vielleicht gar nicht “ Naja, ich würd ja den Beckeninhalt ggf. mitnehmen, aber dann wird's trotzdem nicht groß genug. Zitat von Ewald: „Hallo Michael ein Feilenfisch frisst auch alles andere. “ Das stimmt natürlich, ich meinte aber trotzdem das ich keinen Fisch nur wegen seiner …

  • Hi, Das ist nur ein 60L Becken mit einem Paar A. Polymnus. Ich glaube nicht das da ein Feilenfisch noch dazu passt. Außerdem find ich Nutzfische problematisch, irgendwann sind halt keine Glasrosen mehr da. Wundere mich immer wenn dann die Fische direkt wieder verkauft werden, Fuchsgesicht oder Kleinii usw., das möchte ich eigentlich nicht machen. Vg, Michael

  • Futter anreichern

    ringostar - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Ok, alles klar. Ich werd mal ab und zu Knoblauch dazugeben. Ich füttere schon alles mögliche im Kreis, leider komm ich an Frostartemias grad noch nicht gut vorbei, da ich für Mysis immer extra aufwändig zu nem Meerwasserladen fahren muss. Hat jemand von euch schonmal Frostfutter online bestellt? Geht das überhaupt? M

  • Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Das Becken ist noch relativ neu und ich habe gerade mal eine Glasrose entdeckt, deshalb geht's mir mehr um die langfristige Taktik. Ich denke ich werde dann mal eine Wurdemani abstellen und schauen wie das so geht. M

  • Hi, Tangpfeilenfisch passt nicht ins Becken. Wurdemanis funktionieren in meinem großen Becken wunderbar, das würde auf jeden Fall gehen. Also glaubst du das die Glasrosen stärker Nesseln als die Anemonen? M

  • Futter anreichern

    ringostar - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Hi Ewald, das macht die Artemis jetzt aber nicht total viel reichhaltiger, oder? M

  • Futter anreichern

    ringostar - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Hallo, habt ihr eine Empfehlung mit was man FrostArtemias anreichern kann damit sie etwas mehr hergeben? Einmal dachte ich an Vitamine aber gibt es auch etwas um die Viecher nahrhafter zu machen? Vg

  • Hallo, ich habe eine kleines Clownfisch Becken und da dort keine Wurdemanis drin sind wachsen jetzt langsam Glasrosen. Außer Kupfer und Lederanemonen hab ich keine Korallen oder sowas drin. Frage ist: wer gewinnt wenn die Glasrosen weiter wachsen? Vernebeln die die Anemonen oder andersrum? Vg,

  • Spectrus 90

    ringostar - - Beleuchtung

    Beitrag

    Na jetzt bin ich aber gespannt was sich da in den nächsten Wochen in deinem Becken tut, wär toll wenn du hier die Veränderungen postest! Wurde die Lampe schonmal vermessen (Salzwasserwelten oder so)? Vg

  • Spectrus 90

    ringostar - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hi, hmm, also gegen die Cyan Lücke (um 500nm) gibts kein drumherum, da AM da keinen Cluster anbietet. Was mir auffällt, ist das laut Spektrum (im Vergleich zur Unterwassermessung) zu viel Blau da ist und wenn ich nach Sangokai berechne (Excel) müsste ich das Weiß runterdimmen, was ja einer Blau Verstärkung im Spektrum gleichkommt. Die beiden Ansätze zur Ermittlung der optimalen Einstellungen sind quasi "gegensätzlich". Henning, kann man in deiner Messsoftware evt. auch herausbekommen wie groß de…