Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 112.
-
Hallo, danke für Eure Antworten. Man konnte leider im Beutel nicht sehen, daß er ein Gerippe war. Wenn er sich bewegt und nicht tot im Beutel liegt hofft man ja immer das es noch etwas wird. So schnell schreibe ich kein Tier ab. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es bei anderen Fisch Online Shops so zugeht wie bei Masterfisch. Sie haben mir ja nun die Rückvergütung von einem Fisch zugesagt. Heute kam dann auch die Rückvergütungszusage in Form einer Gutschrift in Höhe von 59,38 € soviel hat …
-
Hallo, so nun wie versprochen meine Erfahrunmg mit Masterfisch. Am Sonntag 6.10. 2 Hawai Doc. Größe 4-6cm und ein Pärchen gestreifte Zwergkaiser bestellt. Ja ich habe kein Mandarinpärchen bestellt. Wollte mal etwas anderes haben. Sofort Bestätigung der Bestellung u. Zahlungseingang erhalten. Macht wohl heute alles ein Computer. Dann Donnerstag 10.10 Anruf von Masterfisch Fische werden am Freitag geliefert. Am Freitag um 8 Uhr war der UPS Bote da und brachte die Fische. Die Verpackung war ordentl…
-
Hallo, ich wollte mir wieder einen Hawai Doc und ein Pärchen Mandarinfische zulegen. Der letzte Hawai Doc hat nach zwölf Jahren das Zeitliche gesegnet und gestern hat nun auch der Paletten Doc nach 16 Jahren aufgegeben. Nun die Frage, welchen Oneline Händler könnt Ihr mir empfehlen. Leider gibt bei uns keinen Händler wo man sich die Tiere ansehen kann. Sie bestellen auch nur nach Anfrage und dann kann ich auch gleich selber bestellen. Ins Auge gefasst hatte ich Masterfisch oder aber Trans Marin.…
-
MaL wieder Salz
BeitragHallo, also ich mache nichts weiter als die Balling Methode und wie geschrieben wöchentlichen WW von 10% irgend welche Spuris oder sonst Eine Chemie mache ich nicht rein und das nun schon seid 13Jahren. Und es läuft Ich wollte eigentlich auch nur wissen ob einer dieses Salz kennt und damit schon irgend eine Erfahrung gemacht hat. Grüße Dietmar
-
MaL wieder Salz
BeitragHallo, danke für die Antworten. Sollte man nicht die Salzsorten sowieso öfters wechseln? Denn jedes Salz ist doch anders. So wird es jedenfalls immer gesagt. Ich habe bisher immer die Salzsorten gewechselt. Nun wollte ich mal diese Sorte ausprobieren und nur wissen ob schon Einer Erfahrung mit dem Salz gemacht hat. Grüße Dietmar
-
MaL wieder Salz
BeitragHallo Ihr lieben Hitzegeschädigten, mal wieder eine Frage zum Salz. Ich wollte mal wieder die Salzsorte wechseln. Ich mache jede Woche einen 10% Wasserwechsel also ca. 65 l angesetzt mit Osmosewasser. Im Augenblick benutze ich das Salz von Coral-Reef Marine Edition Sea Salt im Wechsel mit dem Salz von Silbermann 8KH. Ein Bekannter hat mir das Salz von TM Syn-Biotic Meersalz empfohlen, was er wohl auch schon längere Zeit verwendet. Kennt einer das Salz und kann etwas dazu sagen oder eine andere E…
-
Clownfisch ohne Anemone
BeitragHallo, na dann ist ja alles gut und danke für die vielen Antworten und Ratschläge. Liebe Grüße Dietmar
-
Clownfisch ohne Anemone
BeitragHallo, also neuster Stand der Dinge. Seid heute morgen sind beide Clownis in die Anemone eingezogen und fühlen sich scheinbar auch sehr wohl da drin. Und was machen sie, statt sich über die Anemone zu freuen. Streiten sie sich, der/die etwas Größere versucht den/ die etwas Kleinere aus der Anemone zu vertreiben. Ist das so richtig? Viele Grüße Dietmar
-
Clownfisch ohne Anemone
BeitragHallo, also abwarten und Tee/Bier trinken. Aber danke für die netten Antworten. Liebe Grüße Dietmar
-
Clownfisch ohne Anemone
BeitragHallo Pat, ja diese Tips habe ich auch schon gehört. Manche schlagen auch vor mit einer Art Glashaube die Clowns über die Anemone zu stülpen. Aber bei einem Riffaquarium ist das wohl kaum möglich. Sie stehen ja manchmal schon paar Zentimeter davor aber wissen wohl nichts mit der Anemone anzufangen. Also Geduld haben und abwarten. Über die Anemone freue ich mich auch sehr auch wenn sie farblich nun nicht so toll aussieht. Aber endlich, nach vielen Verlusten, hält sich eine Anemone. Liebe Grüße Di…
-
Clownfisch ohne Anemone
BeitragHallo, wollte ja mal kurz berichten wie es nun weitergegangen ist mit den Anemonenfischen. Also Mitte April zogen zwei kleine Ocellaris als Nachzuchten ein. Sie hielten sich die ganze Zeit im oberen Drittel nahe eines Kabels einer Strömungspumpe auf. Sie schienen sich dort auch recht wohl zu fühlen. Große Ausflüge machten sie nicht. Mitte Juni entdeckte ich dann bei meinen Händler eine Macrodactyla doreensis. Zwar olivgrünbraun und nicht so der Farbrenner aber sie sah gesund aus. Also mitgenomme…
-
Clownfisch ohne Anemone
BeitragHallo, besten Dank für die vielen Antworten. War klar, dass es verschiedene Meinungen gibt ist ja auch gut so. Ich habe leider schon bei einigen Anemonen Pech gehabt u. dabei auch einiges Geld in den Sand gesetzt. Natürlich auch mit einer quadricolor versucht. Diese verschwand im Riff u. wurde nie gesehen. Also Riffsteine teilweise umgestapelt u. Anemone rausgeholt u. verschenkt. Wobei mir natürlich auch die Tiere Leid getan haben. Natürlich kann man nun sagen, verzichte auf die Clown`s es gibt …
-
Clownfisch ohne Anemone
BeitragHallo, die Frage ist sicherlich schon einige Male gestellt worden. Kann man Clownfische auch mit einer z.B. Euphillia halten oder muß es unbedingt eine Anemone sein. Ich komme da drauf, weil ja weder die Elterntiere noch die Nachzuchten eine Anemone kennen. Wenn ich mir die Anemonen in der Natur beim Tauchen ansehe in denen sich Clownfische tummeln sind diese ja meistens sehr groß. So eine große Anemone kann ich selbst in einem 600l Riffaquarium gar nicht halten. Bleibt mir also nur ein Ersatz. …
-
Wieder T5 Beleuchtung
Diddi05 - - Beleuchtung
BeitragMoin ,moin Henning, wie gewohnt mal wieder eine Spitzenauskunft. Besten Dank dafür. Natürlich den Anderen auch ein Dankeschön. So nun warte ich nur noch auf die Sunpower u. dann geht es los. Grüße Dietmar
-
Wieder T5 Beleuchtung
Diddi05 - - Beleuchtung
BeitragMoin, moin, nachdem sich 2 von 3 Phantom 2 /150 Watt nach 4 Jahren mit den blauen LED ´s innerhalb von 4 Wochen abgemeldet haben, habe ich mich entschlossen wieder auf T5 Beleuchtung zurückzugehen. Da ja die Phantom2 nicht mehr gebaut werden, gibt es auch keine Ersatzteile mehr. So weit so gut. Also habe ich mir eine Sunpower 8x80 Watt bestellt. Eine ganz normale. Denn was hat schon mein Namensvetter Dietmar hier im Forum gesagt, man muss im Alter langsam etwas zurückschrauben. So nun meine Frag…
-
Hallo, besten Dank für die vielen Antworten. Dann werde ich das auch so machen mit dem Totgestein. Am Praktischen ist es ja. Werde also morgen paar Platten und Brocken vom Händler hier aussuchen und dann erst mal reinigen und wässern. Werde dann berichten wie es geklappt hat. LG Dietmar
-
Hallo Ralf bei einer Neueinrichtung würde ich das auch so machen aber ich muss ja die alte Säule erst rausnehmen u. sehe erst dann wo ich etwas ersetzen muss. Das ganze soll ja bei laufenden Betrieb erfolgen. Zum Glück habe ich noch Fotos vom Einbau der Säule u. kann ungefähr sagen welche Ausmaße sie hat. Aber trotzdem besten Dank für die Antwort. LG Dietmar
-
Hallo, ich möchte eine Keramiksäule austauschen. Sie ist, warum auch immer, im laufe der letzten 6 Jahre schwarz u. unansehnlich geworden. Außerdem vermute ich, dass sie Silikat abgibt. Aus welchen Material sie ist weiß ich nicht. Nun die Frage mit was soll ich die Lücke auffüllen, Lebendgestein o. totes Riffgestein. Das tote Riffgestein wird natürlich gereinigt u. gewässert. Totes Gestein hat natürlich den Vorteil das man in Ruhe eine Säule nachbauen kann was bei LG wegfällt. Keramik kommt auf …