Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 379.
-
Florian, was meinst du mit "konsequenter besetzen" - mit Korallen? Verdauen tun die Einsiedler und Krabben (bzw. die vermutlich einzig verbliebene Krabbe, Tom) ja auch ganz ordentlich. Die Bakterien kann ich natürlich (außer Cyanos) nicht sehen, aber ansonsten krabbelt es ziemlich wild im Becken (also mal ganz abgesehen von den vielen Würmern, Schlangenseesternen und Asterinas und den eingesetzten Tieren). Ich entdecke immer wieder Flohkrebse (lebend und tot) und diverse Kleinstlebewesen (schweb…
-
Franzi - die sind trotz Mondlicht gesprungen? (Oder hattest du kein Mondlicht geschaltet?) Und Florian: das Becken steht zwei Monate, ja - lediglich die Korallen sind vor einem Monat eingezogen. Ist die Yasha Grundel nicht etwas komplizierter in der Pflege? Das mit dem mehrmals täglich füttern kann bei uns momentan an manchen Tagen schon etwas problematisch werden... Die Tabelle kenne ich, die kommt auf jeden Fall als Datei auf dem Smartphone mit zum Händler
-
Danke Harald, Florian und Franzi Meine Frage ist eigentlich, ob es sinnvoll ist, erst immer mehr Korallen einzusetzen wenn irgendwann eh auch ein paar Fische rein sollen oder ob es dann nicht sinnvoller ist, auch schon zwischendurch den ersten Fisch einzusetzen, also wie Franzi meint auch jetzt schon Grundel/Knallkrebs - im Sinne vielfältiger Besatz. Nicht falsch verstehen: Hannah ist vollkommen zufrieden mit ihren Einis, hat also nichts mit Ungeduld zu tun, sondern mit der Beckenbiologie Franzi…
-
Irisches 200l Rockpool Aquarium
BeitragHi Marius, dein Becken lässt mich wieder mal träumen, dass wir ein paar Jahre in der Heimat meines Mannes (der Normandie) verbringen könnten. Dann könnte ich dort ein ähnliches Projekt starten Wird aber wohl leider nichts, also muss ich mich bei dir sattsehen
-
Also bisher ist Jerry nicht wieder aufgetaucht, dafür Tom... Ich habe aber mal eine ganz andere Frage und bitte um Meinungen. Unsere erste (größere) Besatzaktion ist jetzt einen Monat her, die Werte sind eher zu gut, auf jeden Fall recht stabil, seither haben wie nur einmal noch ein paar Einis und (grabende) Schnecken nachgesetzt, Werte weiter stabil. Wie weiter vorgehen? Nochmal eine weitere Koralle? Das ist dann aber nochmal ein Verbraucher, oder? Noch ein paar Schnecken dazu? Für die Glassche…
-
So, die Strömung (Sauerstoff/CO2...) scheint zumindest nicht geschadet zu haben. KH8 und pH 7,8. Ca 400 Mg 1300 NO3 ~1 mg/l PO4 0,05 mg/l Die Salinität hat noch etwas Luft nach oben, 1,0225 (Zielwert ist 1,023) Wasserwechsel werde ich wohl erst morgen früh machen können weil der Silikatfilter schon wieder ganz erbärmlich stinkt und ich schon literweise stinkendes Osmosewasser entsorgt habe. Dann wird eben über Nacht gesammelt und morgen vor der Kirche der Wechsel gemacht. Die Kalkrotalgen breite…
-
Hi Dirk und Harald, die Gegenmaßnahme zum Partyeffekt durch Lüften erscheint mir momentan außer Wasserwechsel auch die einzige Möglichkeit, pH und KH hochzubekommen... aktueller Messwert eben (nach 10 Stunden Beleuchtung): KH 7 pH 7,7 Natron hätte ich theoretisch da, um die Zeit zu überbrücken bis ich über Wasserwechsel die Werte wieder hochbekomme. Ich hatte ursprünglich eine sehr hohe Alkalinität mit dem Tropic Marin Salt, was zwar ne hohe KH aber sehr wenig Ca und Mg hat - außerdem habe ich n…