Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 379.
-
Ich bin inzwischen auch sehr, sehr verunsichert - was auch immer es ist verhält sich wie eine Anemone (der Fuß, das Einziehen etc.), wir hatten auch schon Blasen, s. das Bild eben... Und sie saß im Nemo/Symbiose-Becken. Mein Hauptproblem ist, dass ich morgen nicht zum Händler fahren kann und dann Feiertag ist - mit etwas Glück schaffe ich es Freitag hin. Ich bin leicht genervt - es war ein anderer Verkäufer als sonst
-
Keine Sorge Franzi, die finden noch genug - Algen oder Aas, keine Ahnung. Sie wachsen wie Unkraut und häuten sich dauernd Was aber wirklich dämlich ist: heute Abend kurz vor Ende der Beleuchtungszeit wieder Futter rein und die Grundel hat sich nicht blicken lassen während der Rest gespeist hat... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Welche Anemone ist das?
BeitragGesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Welche Anemone ist das?
BeitragZitat von saddevil: „generell ist aber zu sagen: fische könnten schon jetzt in das becken .. auch bei sangokai und andere kurzmethoden werden fische in tagealte becken gesetzt auch bei mir sind die fische nach 14 tagen so nach und nach rübergewandert gerade nemos und so sind da eher extrem hart ium nehmen nur musst du dann eben auch füttern ...“ Mir kommen keine Nemos ohne Ane ins Becken! Also wenn Nemos dann Ane - fragt sich nur welche und ob mein Becken jetzt überhautp schon eine Ane verkrafte…
-
Zitat von saddevil: „Zitat von schmilli: „Die Ane muss der Besitzer ja nicht unbedingt loswerden, nur die Nemos... Bleibt immer noch die eigentliche Frage nach der Standzeit meines Beckens...“ den Fischen macht das wie gesagt nix ... füttern müsstest die eh .. auch wenn da hier und da kleinzeug rumschwirrt“ Füttern muss ich ja wegen der Grundel eh - und so klein kann man die Portionen gar nicht machen, dass für die Garnelen und Einis nichts übrig bleibt... Mir wäre es ganz recht wenn noch jemand…
-
Franzi - nein, habe mich wirklich nicht entschieden, aber ich weiß wie er an den Nemos hängt und dass er sie lieber mir gibt als sie zum Händler zu bringen... Und was die Heterodactyla angeht: meint ihr wirklich? Traubenartige Auswüchse hat sie definitiv nicht und die Tentakeln sind auch nicht so verzweigt... Fragen wir mal anders: wenn ich mir ne Quadri besorge (was ich ja ursprünglich vorhatte - habe ja sogar den Riffaufbau extra hoch gemacht) und dazu dann die beiden Nemos einsetze? Die Ane m…
-
Welche Anemone ist das?
BeitragZitat von Wombat: „Ich kenne keine nicht groß werdenden Anemonen, die auf dem Bodengrund leben, kaum nesseln, hübsch aussehen UND obendrein als Wirtsanemone funktionieren. Deshalb gibt es ja in der Regel keine Alternative zur Quadricolor für kleinere Becken. Ich würde an Deiner Stelle erst einmal herausfinden, WAS du dir da in dein kleines Becken holst ;).“ Weder Mrutzek noch sonst ein Händler konnte die bisher einwandfrei identifizieren...
-
Zitat von saddevil: „wenn der spätere hauptbesatz aus anemone + nemos besteht .. kann man das so probieren versuch aber rauszubekommen was das für eine mone ist .. vlt ein foto hier reinstellen ..“ Sorry, unsere Posts haben sich überschnitten Ja, Hauptbesatz ist eh Ane+Nemos - daher sonst auch fast ausschließlich Weichkorallen und vorsichtshalber ein hoher Riffaufbau, damit die Ane nah ans Licht kommt, wenn sie das denn will (bin ja ursprünglich von einer Blasenanemone ausgegangen) Fotos habe ic…
-
Zitat von die Franzi: „Hallo Rebekka, im Grunde spricht nichts gegen einen weiteren Besatz. Aaaber ich würde mir keine unbekannte Anemone ins Becken setzen-such dir deine Tiere selbst aus... meine persönliche Meinung Grüße Franzi“ Also ich kenne die Anemone, so gut man eben eine Ane kennen kann, die nicht im eigenen Becken ist - hatte über's Osterwochenende Zeit, sie zu beobachten, was ich auch getan habe weil dort Kauderni und Nemos kuschelten Der Besitzer würde mir die Nemos auch ohne Ane gebe…
-
Ich habe ein Problem - und brauche ehrliche Einschätzungen. Wie hoch schätzt ihr das Risiko ein, wenn ich zu einem so frühen Zeitpunkt eine nicht näher identifizierte, aber bisher stabil auf dem Bodengrund sitzende, nicht besonders große und schwach nesselnde Anemone einsetze. Problem: ein Bekannter hat sie mitsamt zwei Nemos in seinem Becken und die Nemos müssen dringend raus, weil sie sich mit dem übrigen Besatz zoffen (er hat seine Wunsch-Nemos eingesetz)... Er kann sie nicht noch drei Monate…
-
Welche Anemone ist das?
BeitragSie leben definitiv auf dem Bodengrund, werden nicht sehr groß, nesseln äußerst schwach. Das Problem sind die Nemos, die mein Bekannter aus seinem Becken verbannen muss. Die beiden samt Ane würde er mir schenken - Haupt-Problem: die Standzeit meines Beckens... Nemos waren eigentlich erst für Weihnachten avisiert, logischerweise. Mein Becken steht gerade mal drei Monate aber er muss sie schnell loswerden. Wenn ich sie nicht nehme kommen sie zum Händler und dann wer weiß wohin... Gesendet von mein…
-
Welche Anemone ist das?
Beitragany3u8an.jpg Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Welche Anemone ist das?
Beitragsie hat keinen roten Fuß und sie sitzt auf dem Sand Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk