Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 610.
-
Hi, die Gorgonie ist eine Gorgonia ventalina und ich habe sie immer noch. Ich empfinde die Haltung, entgegen den Aussagen im MeWaLex, als relativ pflegeleicht. Sie steht bei mir recht weit unten im Becken, ich füttere nur sehr unregelmäßig feines Staubfutter und sehr viel Strömung habe ich auvh nicht im Becken. Vielleicht liegt es ja an dem schlechten Phosphatwert (0,25-0,3), den ich einfach nicht in den Griff bekomme. Da wären wir auch schon beim Thema. Im Technikbecken war es so dreckig, dass …
-
Hi Dirk, nee, einen richtigen Grund gibt es nicht. Über unserem 180l Becken hatten wir mal eine Giesemann Reflexx Nano plus 150 W 2x 8 W T5. Das Licht war eher wenig blau und mein Freund wollte danach nie eine sooo blaue Beleuchtung. Aber ich glaube, es fällt ihm gar nicht auf, wenn ich mal in einer ruhigen Stunde die Lampe etwas umprogrammiere. Aber wenn man das eine Zeit lang nicht gemacht hat, stehe ich immer wieder wie Ochs vorm Berg und frage mich, wie genau das noch mal ging. ich drücke da…
-
Trimmas verschwunden
BeitragHallo, also ich glaube, dass sich das mit deinen Grundeln erledigt hat. Um wie viele verschwundene Tiere handelt es sich denn? Im Zweifel hat das Verschwinden keinen näheren Hintergrund. Manchmal verschwinden Tiere eben einfach so. Waren aber sicher deine ersten Fische, oder? Gruß Betty
-
Hübsche, niedliche, freche oder wenigstens faszinierende Plagegeister
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Caren, leider habe ich keine Ahnung, um welche Art es sich genau handelt. Kann ja noch mal schauen, ob ich noch jemanden finde, der den Übeltäter zweifelsfrei identifizieren kann. Gruß Betty PS: Sehe gerade, dass mein Foto im MeWaLex unter Lophozozymus edwardsi drin ist. Scheinbar habe ich bereits bei denen angefragt. Kann mich gar nicht mehr erinnern :fool:
-
Hübsche, niedliche, freche oder wenigstens faszinierende Plagegeister
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, bei meiemn kleinen Plagegeist handelt es sich um eine Krabbe. Grundsätzlich dürfen diese sich frei im Becken aufhalten. Es sei denn, sie fressen meine großen Krusten (Protopalythoa grandis) an! Der "kleine" Kerl (siehe Vergleich Ü-Ei) wurde nachts inflagranti beim Vernaschen der Krusten erwischt und musste zur Strafe ins Technikbecken umziehen. Dort finde ich es aber nicht wirklich schön für ihn. Also wenn ihm jemand ein neues zu Hause geben will.... Gruß Betty
-
Hi, was genau die Ursache für den Untergang meiner LPS war, kann ich nicht genau sagen. Auf jeden Fall ist das Brown Jelly ordentlich rumgegangen. 2 Fungias hat es leider auch dahin gerafft. Darunter auch ein sehr selten schönes Tier. Leider kommen die Farben auf dem Foto nicht so schön rüber. Es war ein gelb/oranges Tier mit grünlichen Durchzügen. Ich vermute, dass mein dauerhaft sehr niedriger KH Wert nicht ganz unschuldig war. Der lag damals zwischen 5 und 6. Zum Vergleich hänge ich mal ein F…
-
Hi, irgend eine Krabbe gibt es im Ablegerbecken auch. Aber ich weiß noch nicht so recht was für eine. Sie buddelt unter einem Stein und ich habe mal eine Schere gesehen. Die war weiß und spitz. Muss mich mal nachts auf die Lauer legen. Hoffentlich wird bei mir nix verschleppt. Bisher ist auf jeden Fall noch alles da Bei der Scheibe gebe ich die Hoffnung nicht auf. Diewar bisher immer recht robust. Gruß Betty
-
Hi, Danke Caren. Ich habe hier noch ein Filtergehäuse von Dupla. Den werde ich mal raus kramen und mit einer kleinen Pumpe anschließen. Brauche dann aber noch mal neues Diakat. Meins wird wohl auch schon erschöpft sein. Den Durchlauffilter kannte ich noch gar nicht. Sieht spannend aus. Ich habe mir für das Ablegerbecken den Eheim Aquaball 60 geholt. Finde es aber immer lästig das Teil ins Becken zu hängen. Gruß Betty
-
Meerwasserstammtisch
BeitragHallo, habe da mal eine kurze Frage zum Treffen. Es besteht doch sicher die Möglichkeit bei Elena einzukaufen? Auch wenn wir erst ab 20 Uhr beginnen, oder? Gruß Betty
-
Hallo Caren, wie benutzt du denn das Diakat B+. Habe es bei mir in einem Filtersäckchen im Technikbecken liegen. Aber ich habe auch nicht den Eindruck, dass der Wert sonderlich fällt. Denke gerade über eine Mangrove nach. Aber die "zieht" doch, genauso wie Algen, Phosphat und Nitrat?! Oder täusche ich mich da? Mein Nitrat liegt nämlich irgendwo zwischen 5 und 10. Phosphat leider bei 0,25 Gruß Betty
-
Hallo, vielen Dank für das Lob. Mir fehlen jedoch meine geliebten Hammerkorallen. Vor ca. 1 Jahr sind fast alle LPS eingegangen. Massenhaft Acans und echt schöne farbige Hammerkorallen. Übrig geblieben ist eigentlich nur eine Bartkoralle. Ich habe seit einigen Wochen versuchsweise eine Blastomussa im Becken - die hält sich ganz wacker. Sobald ich die Crassas mal endlich in den Griff bekommen habe, werde ich mal wieder mit ein paar LPS durchstarten. Die crispa habe ich jetzt schon fast 3 Jahre. B…
-
Hallo, leider habe ich im großen Becken recht viele Rückschläge verkraften müssen. Im Februar und März sind mir eine ganze Menge Fische weggestorben. Unter anderem auch mein Pärchen Schleimfische, was mich besonders getroffen hat. Scheinbar sind diese Todesfälle Folge von verdorbenem Frostfutter. Mein Mandarinweibchen habe ich von meinem Händler aufschneiden lassen, da es einen sehr dicken Bauch hatte. Die Gedärme waren sehr stark entartet. Auch alle anderen Todesfälle wiesen diesen dicken Bauch…
-
Hallo Zusammen, ich habe gestern endlich mal die Zeit gefunden, mein Nanobecken etwas aufzuräumen. Es war bereits alles förmlich zugewachsen. Die Clavularie ist noch etwas beleidigt, da ich aus ihr ein paar Ableger gemacht habe. Die "Ausläufer" sind bereits an der Scheibe gewachsen :nono: So geht das ja wohl nicht. Von meinen kleinen Wurmgrundeln gibt es nur noch 2. Ein halbjährliches Fischabo bei meinem Händler wäre wohl hilfreich. Da ich ja immer noch vor habe die Griessinger Grundeln einzuset…
-
Meerwasserstammtisch
BeitragHallo Bernd, vielen Dank für die Infos. Zu 20 Uhr werde ich es sicher schaffen. Die Anreise aus Hamburg ist ja nicht ganz so weit, die Staugefahr auf der A1 könnte allerdings schon ein Problem werden. Mal schauen, was da für den 16. Mai diesbezüglich so ansteht. Freue mich, mal ein paar Forenuser persönlich kennen zu lernen. Der Ablegertausch ist für mich nicht so wichtig. Meine Becken sind eh schon recht voll. Viele Grüße Betty
-
Meerwasserstammtisch
BeitragHallo Zusammen, bei mir passt der Termin am 16.05.2014 auch mal. Daher würde ich dem nächsten Treffen gerne beiwohnen. Wann genau geht es denn los? @Caren: Bist du dieses Mal auch wieder dabei? Ggf. könnte ich von meiner Clavularia einen Ableger für dich mitbringen. Muss ich sonst noch etwas beachten? Wie läuft das denn mir der Tauschbörse? Oder ist die nicht jedes Mal. Gruß Betty
-
Hallo Dirk, Mrutzek hat kleine Artemien. Guck mal hier shop-meeresaquaristik.de/product_info.php?products_id=12702 Zum Ausbrüten benutze ich von Hobby die Artemia Aufzuchtschalen. Das funktioniert auch ohne Luftzufuhr super. Habe bei mir 2 Schalen stehen, für meine kleinen Wurmgrundeln... Wünsche dir viel Erfolg. Gruß Betty
-
Hallo Zusammen, Mensch, wie die Zeit vergeht... es haben sich wieder ein paar Dinge getan. Die Kugelalgen nehmen langsam Überhand, daher habe ich mich vor ca. 1 Woche eine Mitrax Krabbe besorgt. Leider etwas behindert (es fehlen ein paar Beine), dafür aber preisvergünstigt - schließlich wachsen die Beinchen ja wieder nach. Allerdings fehlt seit 3 Tagen eine meiner Wurmgrundeln. Ich nehme jedoch an, dass die Mitrax damit nichts zu tun. Ich erwähnte ja schon die doch recht kurze Lebensdauer der Ti…