Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 610.

  • Hallo Henning, bei der roten Farbe deiner Tiere müsste das Durchzählen doch relativ schnell gehen Ich suche mir jedes Mal einen Ast - auch tagsüber. Naja, ich werde weiterhin ordentlich Futter reichen und herum probieren. Sie sind ja grundsätzlich interessiert. LG Betty

  • Canthigaster leoparda

    BettyT - - Fische

    Beitrag

    Hallo Martin, ja, leider war nur dieser eine da. Ansonsten schwimmen nur noch 2 valentini und ich glaube 1 solandri herum. Gruß Betty

  • Canthigaster leoparda

    BettyT - - Fische

    Beitrag

    Hallo Martin, das scheint doch das richtige Heft zu sein. Hatte gestern Abend wohl Tomaten auf den Augen :doofy: Gruß Betty

  • Guten Morgen, nach dem Aufwachen bin ich als Erstes zum Becken, um Pferdchen zu zählen. Mann, können die sich gut verstecken. Habe erst nur 4 Tiere entdeckt, dann recht bald 5. Aber das sechste Tier blieb verschollen. Erst nach gut 25 Minuten konnte ich dann das letzte Tier endlich entdecken. Sie schauen auch immer noch dem Futter nach. Aber meist ist es dann schon weg, bevor sie zuschnappen. Habe dann alle an die Futterstelle verfrachtet. Allerdings kommt da irgendwie gar keine Strömung hin, so…

  • Canthigaster leoparda

    BettyT - - Fische

    Beitrag

    Hallo Martin, Danke schöööön. :good2: Gruß Betty

  • Hallo Henning, Danke, Danke Henning. Bin auch stolz wie Oscar. Die Tiere sind aus der gleichen Zucht, wie die Tiere von Herbert. Geboren Mitte Juli und etwa 4-5cm groß - mit eingerollten Schwänzlein. Langgestreckt würde ich die Pferdchen auf ca. 7cm schätzen. Deine Tiere sind aber auch der Oberhammer. Drücke dir die Daumen, dass du alle durch bekommst. Gruß Betty

  • Canthigaster leoparda

    BettyT - - Fische

    Beitrag

    Hallo Martin, meinen Kugler habe ich aus dem Megazoo in Bergedorf. Da habe ich schon wochenlang mit einem valentini geliebäugelt. Nun ja, dann war da der kleine leoparda und es war um mich geschehen Scheinbar war das Tier erst wenige Tage im Laden. Am ersten Tag hat er nur die copepoden im Becken gefressen. Heute schlägt der sich den Bauch schon ordentlich mich FroFu voll. Gab dort richtig dicke Ausbeulungen. An Korallen habe ich ja nicht viel drin. Daher werde ich dazu wenig sagen können. Was m…

  • Hallo Harald, zum Abend hin haben schon insgesamt 3 Tiere "sparsam" in den Futternapf geguckt. Ich glaube, die warten darauf, dass da noch was zuckt. Und kugelrund sind die Tierchen auch nicht gerade. Keine Ahnung, wie lange die so durchhalten. Naja, ein paar Mysis hat wohl jedes Tier verdrückt. Ich hoffe, morgen wird´s besser. Werde morgen noch mal nach einer anderen Variante von Futtertror Ausschau halten und diesen an einer anderen Stelle des Beckens positionieren. Werde die Tage mal ein bißc…

  • Hallo, irgendwie klappt es mit dem Fressen noch nicht so gut. Ich konnte zwar schon beobachten, wie das eine oder andere Pferdchen nach dem Frostmysis schnappt, aber für meinen Geschmack ist das viel zu wenig, was die zu sich nehmen. Ob mit Strömung oder ohne ist eigentlich egal. Da kann ich nicht so viele Unterschiede feststellen. An meine Futterstelle gehen die natürlich noch nicht. Dort liegt das Mysis reichlich rum. Artemianauplien habe ich auch schon versucht. Da ist das Interesse aber eher…

  • Hallo, endlich sind meine Pferdchen angekommen. Das Transportwasser war leider mit 17°C etwas kalt. Aber scheinbar haben alle den Transport gut überstanden. Im Moment erkunden fast alle Tiere das Becken und bekommen endlich ein bißchen mehr Farbe. So, hier ein paar erste Schnappschüsse. Gruß Betty

  • Canthigaster leoparda

    BettyT - - Fische

    Beitrag

    Hallo, der Kugler hat sich wohl beruhigt. Er futtert jetzt die Copepoden von der Rückwand und von den Algen. Puhhh - zum Glück. Ich muss jetzt auch gleich los... Gruß Betty

  • Canthigaster leoparda

    BettyT - - Fische

    Beitrag

    Hallo Javi, ich habe den Neuzugang auch schon ins Seepferdchenbecken umgesetzt. Wir sind heute den ganzen Tag unterwegs. Da war mir nicht so wohl, den kleinen Kugler den "Raubtieren" zu überlassen. Das Seepferdchenbecken ist halt nicht so groß. Das sind eben nur 300l Brutto. Den Korallen-Einsiedlerkrebs habe ich aber trotzdem in Sicherheit gebracht. Der ist dann eben ins große Becken umgezogen. Ist schon schön, wenn man zu Hause noch ein Alternativ-Becken hat Was und wie oft fütterst du denn so …

  • Canthigaster leoparda

    BettyT - - Fische

    Beitrag

    Hallo, mhhh, schon das erste kleine Problem. Mein Kanarien-Lippfisch-Männchen pickt ständig an dem kleinen Kugler rum. Erst dachte ich, dass er denkt, die Körperzeichnung wäre was zu essen. Aber leider wiederholt er das ständig. und der kleine Kugler wehrt sich nicht Gruß Betty

  • Canthigaster leoparda

    BettyT - - Fische

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich liebäugele ja schon länger mit einem Krugfisch. Nun endlich habe ich es getan und einen kleinen Leopard-Kugelfisch gekauft. Er ist etwa 4cm "klein" und noch recht schüchtern. Eingezogen ist dieser nicht in mein Seepferdchenbecken, sondern in mein 500l Riffbecken. Im Seepferdchen becken wohnt nämlich ein Paguritta gracilipes - Korallen-Einsiedlerkrebs. Um den hatte ich etwas Angst. Gruß Betty

  • Fischsterben von jetzt auf gleich

    BettyT - - Fische

    Beitrag

    Hallo Harald, mein herzliches Beileid. Ich kenne diese Momente, in denen man Dinge vergisst, die man eigentlich weiß. Mensch, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll Gruß Betty

  • Hallo Herbert, super. Das hatte ich so gehofft. Habe heute Morgen auch schon Alex das OK gegeben. Mal gucken, wann es denn endlich los geht. Und ich bin weiterhin gespannt wie ein Flitzebogen : seepferd : : seepferd : : seepferd : Gruß Betty

  • Hallo, endlich hat sich Alex gemeldet und ich werde die Tiere wohl noch vor Weihnachten bekommen. Bin schon ganz aufgeregt. Er hat mir jetzt 6 Tiere reserviert - die Geschlechter kann er jedoch noch nicht erkennen. Mhhh, doof. Aber gut. Ich hatte mir ja nur 4 Tiere vorgestellt, weil ich vor der Wasserbelastung etwas Angst habe. Meint ihr, es gehen guten Gewissens auch 6 Tiere in mein 300l Becken (230l netto) ??? Die Chance auf 1-2 Pärchen ist bei 6 Tieren wahrscheinlich höher. Was meint ihr? Gru…

  • Hallo Harald, dass das Nachsetzen problematisch ist, hatte ich bereits gelesen. Das ist echt ärgerlich. Würde das mit einer Schwimmschule gehen? Kommen sich die Tiere da nahe genug um zu erkennen, ob die sich mögen oder nicht? ich will ja auch nicht, dass die verbliebene Nadel für immer alleine bleibt Ein Paar waren die aber bestimmt. Sie sind eigentlich immer sehr harmonisch zusammen durchs Becken geschwommen. Bei dem Tier, was verstarb, habe ich die ersten tage so etwas wie eine Legeröhre bei …

  • Schönen guten Tag Euch.

    BettyT - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    :will5: und herzlich Willkommen. Gruß Betty

  • Hallo, nachdem das Tier einen Tag lang mal gefressen hat, hat sie das Futtern wieder eingestellt. Nun ist sie tot. Na toll. Es bleibt auch im Moment nichts aus. Kann denn eine Seenadel, die gut im Futter war, innerhalb von 5 Tagen verhungern? Naja, eigentlich sind es ja keine 5 Tage am Stück gewesen, denn zwischendurch hatte sie sich ja mal was genehmigt. Die Frage ist dann auch, wie der Händler damit umgeht. Die weißen Stellen am Körper und die Angeschlagenheit hatte ich ja noch am Liefertag an…