Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 610.
-
Meine Axolotl. ...
BeitragHallo Steffi, sehr schöne Tiere und ein sehr schönes Becken hast du da. Die Tierchen habe ich auch schon mal sehr interessiert im Zoogeschäft beobachtet. Gruß Betty
-
Hallo, ich habe heute meine blauen Scheiben und die Messergorgonie bekommen. Sehr schöne Gorgonie und schon nach 2 Stunden komplett geöffnet. Sollte es ihr, wider Erwarten, nicht in meinem Seepferdchenbecken gefallen, habe ich ja noch ein Ausweichbecken. Dort gefällt es auch den Menellas sehr gut. Ich habe da aber noch ein Fisch Problem. Eigentlich wollte ich mir ja Krabbenaugengrundeln für den Sand im Seepferdchenbecken holen. Nachdem sich die Haltung aber wohl sehr schwierig gestaltet und ich …
-
Hallo, gestern habe ich einen halben Tag für meine beiden Becken geopfert. Aus meinem großen Becken habe ich einen Briareum-Teppich von 30x20x10cm heraus gefischt. Ja, das Teil ist auch schon in die Höhe gewachsen. Wollte heute eigentlich Ableger machen, aber meine Motivation ist in Hinblick auf die gefühlten 50 Ableger eher gering Das Pferdchenbecken sieht aber jetzt viel aufgeräumter aus und man kann auch endlich wieder die Pferdchen schneller finden. Außerdem habe ich mir noch einen Ablegerst…
-
Hallo, es gibt noch nichts Neues. Aber da ich gerade ein bißchen Zeit habe, hier mal eine Gesamtansicht von vorne und von der Seite. Die Algen wachsen wie blöd - da muss ich unbedingt am Wochenende mal ran. Dafür wuselt es aber wie wild von Kleingetier im Becken. Was will man mehr :good2: Und die Pferdchen werden in meinen Augen immer hübscher Gruß Betty
-
Canthigaster leoparda
BeitragHallo, ich wollte nur kurz schreiben, wie sich mein kleiner Leopard-Kugler bei mir so macht. Also ich finde, dass mein Tier äußerst schüchtern ist. Sobald ich ihn beobachte, verschwindet er hinter irgend einem Stein oder einem "Gebüsch". Das mag der gar nicht. Außerdem befinden sich in meinem Becken ein Pärchen Trimma rubromaculatum. Und entgegen dem Bericht von Ellen Thaler in der Koralle-Zeitschrift, dass man C. leoparda nicht mit Trimma Grundeln zusammen halten sollte, interessiert sich mein …
-
Hallo Steffi, ich glaube, so richtig ernst ist die Sache noch nicht. Mittlerweile kann man die Beutel der Männer sehr gut erkennen. Wahnsinn, wie schnell die gewachsen sind. Es gibt ein Männchen, dass scheinbar schon ein wenig weiter in der Entwicklung ist als die anderen. Und das sucht durchaus bewusst den Kontakt zu den Weibchen. Die wollen aber scheinbar noch nicht Ich werde mal am Wochenende versuchen, die Pferdchen für 1-2 Stunden zu beobachten. Das sollte hoffentlich erst einmal reichen. M…
-
Hallo, die ersten beiden Fotos, also die Mädchen sind 2 unterschiedliche Tiere. Das Männchen, also die letzten 3 Fotos ist immer das Selbe Tier. Danke Henning, für die tolle Veranschaulichung Ich glaube, dass es dann tatsächlich 3 Paare sind. Muss ich denn jetzt schon mit der Fortpflanzung rechnen? Dann müsste ich bald noch ein paar Vorbereitungen treffen... Gruß Betty
-
Hallo Harald, eines der Pferdchen hat sich gerade auf Tour gemacht. Das ist auch das Pferdchen, dass meiner Meinung nach am Weitesten in der Entwicklung ist. Der Bereich um die untere Körperöffnung verändert sich hier. (und ich hoffe, dass ist nichts Schlimmes). Es wird da nämlich etwas farbloser. Das Pferdchen ist aber quietschfidel und auch das, welches anfängt mit den anderen zu "rangeln". Also ich habe 2 Sorten von Pferdchen. 3 Tiere haben einen eher runden Bauch und die anderen 3 eine Art "…
-
Hallo Henning, die ersten 2 Wochen hatte ich ja massig an FroFu ins Becken gekippt. Jetzt habe ich 2 Futterstellen, die auch gut angenommen werden. Lebendfutter habe ich zu keiner Zeit gereicht, da Alex, von dem die Tiere ja kommen, sagte, dass die Tiere Frostfutterfest sind. Darüber hinaus wird die restlich Fischgesellschaft ja auc 2x am Tag bei voller Strömung gefüttert. Davon greifen sich die Pferdchen auch immer ordentlich was ab. Bei der Bestimmung der Geschlechter wollte mir Herbert helfen…
-
Hallo, heute nur mal ein kleiner Zwischenbericht. Mittlerweile sind meine Pferdchen schon etwa 2 Monate bei mir und ich finde, dass die schon ganz ordentlich gewachsen sind. Sind sicher schon 7-8cm mit ausgerolltem Schwanz. Es gabe glücklicherweise keine Ausfälle und ich beobachte jetzt schon 2 Pferdchen, die ein wenig miteinander "rangeln". Keine Ahnung, ob das schon eine Vorstufe zum balzen ist. Die Pferdchen sind jetzt ca. 7 Monate alt und leider irgendiwe ein wenig fotoscheu. Immer, wenn ich…
-
Welches Salz benutz ihr?
BeitragHallo, ich nutze bereits seit mehreren Monaten das ATI Coral Ocean Plus, da ich das Preis-/Leistungsverhältnis und die gute Auflösung des Salzes super fand. Allerdings habe ich vor rund 3 Wochen mal alle Wasserwerte gemessen und dabei festgestellt, dass mein Magnesium total im Keller ist. Knapp über 1000mg. Diese Probleme hatte ich mit dem Premium Reef Salt von Dupla oder TM Pro Reef nicht. Bei der Nutzung dieser Salze hatte ich eher das Problem mit recht hohen MG-Werten. Auch ein Freund hat nac…
-
Welcher Fisch frisst Plattwürmer?
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Bettina, bei mir fressen Leierfische und Lippfische die Plattwürmer. Bei den Leierfischen ist es S.splendidus und bei den Lippfischen habe ich H.chrysus. Die kleinen roten Leierfische S.sp. bzw. S.moyeri scheinen allerdings Plattwürmer zu verschmähen. Gruß Betty
-
Hallo, das Gewöhnen an eine Futterstelle lässt immer noch warten. Mittlerweile bekomme ich es aber schon halbwegs vernünftig hin, obwohl immer noch eine Menge am Boden liegen bleibt. Was mich aber etwas wundert ist, dass einige Tiere so eine Art Algenbelag am Körper bekommen. Vorwiegend am Schwanz und an der Krone. Außerdem hat 1 Tier ein recht helles Schnäuzchen. Anbei mal ein Bild. Bin verunsichert :empathy: Man ist das schwierig... Gruß Betty