Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 610.

  • Hallo, hier ist meine schöne S. mollis Gruß Betty

  • Pellet- oder Zeolithfilter???

    BettyT - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Michael, die Wodka-Methode kenne ich. Allerdings tue ich mich damit ein wenig schwer. Aber danke, dass du die noch einmal in Erinnerung rufst. Darüber kann ich mir ja noch mal Gedanken machen. Das Grundproblem werde ich wohl trotzdem angehen müssen. Da führt wohl kein Weg dran vorbei... Gruß Betty

  • Pellet- oder Zeolithfilter???

    BettyT - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, ich dachte, beim Abschäumer bin ich schon gut ausgestattet. Ich habe den Tunze 9410 - der ist für Aquarien bis 1000 Liter. Wo kann ich denn da noch optimieren? Die Probleme traten aber mit einem defekten BM NAC7 auf. Den Tunze habe ich seit rund einem halben Jahr. Ich habe mir schon gedacht, dass das doch eine größere Aktion wird. Den Bodengrund zu tauschen, hatte ich schon geplant. Bringen dann eigenlich die Bodentiere etwas. Ich habe derzeit eine Baggergrundel und einen irregulären Herz…

  • Pellet- oder Zeolithfilter???

    BettyT - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, mein "altes" Becken (500l) läuft nun schon gute 4 Jahre und seit gefühlt einem Jahr bekomme ich meine Nährstoffe nicht in den Griff. Alle meine SPS sind mittlerweile eingegangen. Ein Wirbelbettfilter mit Diakat B läuft bereits seit geraumer Zeit mit. Aber das Austauschen und Schütteln des BM Mini nervt, wird dadurch auch mal aus Zeitgründen vernachlässigt und somit läuft auch das Phosphat ab und an aus dem Ruder. Phosphatdepots habe ich sicherlich auch. Heute habe ich mal wieder die Wasse…

  • Artemien brüten

    BettyT - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Hallo Harald, danke für die sehr anschauliche Fotodokumentation. Das zweite Loch oben war auf den anderen Bildern nicht zu sehen. Jetzt weiß ich, wie ich das am Besten anstellen kann Viele Grüße Betty

  • Artemien brüten

    BettyT - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Hallo Harald, vielen Dank. Mach dir aber keinen Stress. Bei mir wird es ja wohl noch einen Augenblick mit dem Nachwuchs dauern. Gruß Betty

  • Danke Harald, dann werde ich mal weiter abwarten, Tee trinken und beobachten... Gruß Betty

  • Artemien brüten

    BettyT - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Hallo Harald, dass der Luftschlauch oben ist, habe ich gesehen. Das wäre ja quasi der Flaschenboden, wenn sie richtig herum stehen würde. Aber was ist denn das für ein schwarzer "Pönökel" der in die Flasche führt? Ist das schon der Schlauch? Mich interessiert, wie du die Flasche befüllst, wenn sie komplett leer ist. Das machst du doch sicher von der Seite des Ablaufhahns. Und dann ist doch eben das Loch für den Luftschlauch unten. Wie ist das abgedichtet? Oder machst du einfach den Lufthahn zu u…

  • Hallo Harald, vielen Dank für deine Antwort. Da haben die mich ja mächtig hoch genommen :acute: Da fährt man voll den Aufwand und dann kommt nur heiße Luft. Einen Unterschied zur echten Schwangerschaft kann man dann wohl nicht wirklich sehen? Oder gibt es da einen Trick? Gruß Betty

  • Hallo, ich habe jetzt für ein paar Tage zwei "dicke" Böcke separiert. Scheinbar hatten die aber nur heiße Luft im Beutel. Die Bäuche waren irgendwann wieder relativ dünn, aber Baby-Pferdchen konnte ich keine entdecken. Sehr merkwürdig. Was ist da nur passiert Gruß Betty

  • Artemien brüten

    BettyT - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Hallo, Harald, ich habe noch mal eine kurze Frage zu deiner Spritzflaschenkonstruktion. Den Luftschlauch hast du ja am Flaschenboden platziert. Wie ist denn das abgedichtet? Oder vielmehr, wie befüllst du dein Fläschchen? Hast du einen Stopfen? Wenn ja, wo bekommt man so etwas her? Viele Grüße Betty

  • Hallo Sieglinde, ich denke, dass mit "alten Hasen" nicht expliziet du gemeint warst und fände es Schade, wenn du unser Forum verlässt Normalerweise wird hier immer sehr sachlich und freundlich miteinander umgegangen. Ich, für meinen Teil, schätze jedenfalls die Meinung der "erfahrenen Hasen". Aber um auf das Thema zurück zu kommen. Ich selbst habe mich lange Zeit mit dem Thema Seesterne befasst und mich dann, nach reiflicher Überlegung, erst nach fünf Jahren für einen Nardoa sp. entschieden. Ohn…

  • Danke Harald, bin schon ganz aufgeregt :fie: Im Moment ist aber wieder Ruhe eingekehrt... Mal gucken, wie es dann morgen ausschaut. Ich werde auf jeden Fall berichten. Gruß Betty

  • Hallo, obwohl ich erst Mitte der nächsten Woche mit einer Geburt gerechnet habe, hat einer der schwangeren Böcke heute Nachmittag schon angefangen zu pressen. Noch hat sich kein Nachwuchs blicken lassen, aber ein wenig hektisch war ich schon. Nun musste ich in Windeseile den "Kreißsaal" vorbereiten. Nun gut. Ich hoffe, dass das Pferdchen sich nicht ganz so unwohl darin fühlt Ich werde versuchen, heute noch den zweiten schwangeren Bock dort unterzubringen. Dann ist keiner so allein Gruß Betty

  • Hallo Harald, danke schon mal. Ich dachte immer, die Stäbe wären ein bisschen zu dick? Aber ich guck mir die morgen mal "live" an. Würde auch eine abgestorbene Gorgonie gehen? Oder ist das Geäst schon zu dünn? Mein Aquarienladen um die Ecke (Megazoo) hat häufiger mal so etwas in den Becken. Ist zwar traurig, aber irgendwie lernen die das nicht Gruß Betty

  • Hallo, da wahrscheinlich nächste Woche mein H. barbouri Nachwuchs ansteht, wollte ich mal wissen, was ich denen so als Festhaltemöglichkeiten anbieten kann. Ich halte immer mal Ausschau nach so etwas, aber irgendwie werde ich nicht so recht fündig. Was benutzt ihr denn so? Oder was für Idden habt ihr? Ich kann mir auch noch nicht so Recht vorstellen, was so ein kleines Pferdchen so mit seinem Schwänzchen fassen kann :S Gruß Betty

  • Hallo, @Thomas: Bei den Barbouris sind die Würfe ja nicht ganz so groß. Ich schätze, dass mein (noch junger) Bock ca. 20-30 Jungtiere zur Welt bringt. Und in 300l finde ich dann vielleicht noch 10 wieder. Das wäre schon Schade. @Ralf: Schön, dass ich gedanklich nicht so falsch lag. Wusste nur nicht, ob das Umsetzen des Bockes eine stressbedingte "Frühgeburt" auslöst Habe eine Schwimmschule von Mrutzek hier. Die Löchlein darin werde ich dann mal mit Gaze abkleben und ein wenig gemütlich einrichte…

  • Hallo Harald, sehr schöne Idee. : danke : Gruß Betty

  • Hallo Was ist das? Zitat: „ :hi: zusammen, ich habe etwas Unbekanntes entdeckt. Es sieht ähnlich wie eine "Pusteblume" aus. Der Stiel ist weiß, die Fiederung transparent, an den Spitzen der Fiederung ein weiße Verdickung. Was ist das (oben mittig, rot gerahmt) - ein Hydrozoon / Hydroid? Muss ich das entfernen? “ in deinem Post Nr. 149 fragst du nach der "Pusteblume". Das sieht mit nach einer Korallenanemone aus. meerwasser-lexikon.de/tiere/2069_Corynactis_sp01.htm Sollte eigentlich harmlos sein.…

  • Hallo, die Stellen an meinem Bock sind wieder abgheilt. Was auch immer das war? Beim rangeln am Gestein verletzt Auf jeden Fall habe ich seit gut 1,5 Wochen wieder 2 "dicke" Böcke. Wenn alles gut geht, steht der Geburtstermin für Mitte oder Ende nächster Woche an. Wie macht ihr das eigentlich? Separiert ihr die Böcke kurz vor der Geburt? In dem großen Becken gehen die Minis doch irgendwie verloren Habe noch eine Schwimmschule, in die ich die Böcke umsetzen wollen würde. Ein paar Algen und Festha…