Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-49 von insgesamt 49.

  • Huhu, ich kaufe möglichst von Privat (so ca. 40-50% des Besatzes ist von privat) und ansonsten eher online, weil ich dann genau das bekomme was ich suche . Ansonsten habe ich heute noch mal umgeräumt. Ich habe den großen Stein hinten links mit der Röhrenkoralle vorerst rausgenommen. Irgendwie war es mir viel zu voll, nun bin ich aber auch noch unzufrieden. Es ist zwar noch trüb, aber vorne links ist nun mehr Sandbereich und Stellfläche. Ich muss morgen mal schauen ob ich den großen Stein noch ze…

  • Ok, also gleich ein größerer Stock, wie groß denn ca.? Wenn die Seriatopora leichter zu halten ist und auch gerne angenommen wird, dann schau ich mal, dass ich so eine bekommen kann.

  • Huhu, ok dann kriegen sie eine SPS - ich schau mal was hier in der Umgebung so an Nachzuchten angeboten wird, bevorzugt kriegen sie dann eine Acropora. Wobei ich mich dann quasi darauf einstellen muss, dass diese "totgeliebt" wird.

  • Hi, danke für eure Einschätzung. Dann lasse ich das mit den Lysmata wohl doch lieber sein Dann doch Thors oder aber irgendwas anderes. Die Urocaridella sehen sehr witzig aus, ich habe sie aber noch nicht hier im Handel gesehen. Sollte man den Gobiodon okinawae eigentlich eine Acropora zum "kaputtzupfen" und drin wohnen anbieten? (Offenbar ist das ja eigentlich ihr Wohnort) - oder lassen die sich auch ohne ihre "Hauskoralle" auf Dauer halten? Zitat von Edwin: „ähm, irgendwie sehe ich alles nur in…

  • Hallo zusammen, danke für euer nettes Feedback und eure Einschätzung zum Besatz. :) Zitat von Ratze: „Ausserdem finde ich es schön, wenn jemand Xenien mag! “ Ich finde Xenia eine der schönsten Korallenarten, die Pumpbewegungen sind einfach unheimlich entspannend. Da ist mir ehrlich gesagt auch egal wenn sie wegen ihrer Wuchsgeschwindigkeit eher unbeliebt ist, das nehme ich gerne in Kauf. Danke für den Tipp mit der Crassa. Ich versuch's mal mit der Zahnbürste. Ich hab ein bißchen Bammel, dass ich…

  • Ach ja, ein paar Fragen hätte ich gleich an euch: - Wie ihr sehen könnt, hängt eine meiner Crassa Anemonen an der Aquarienscheibe. Sie mag es dort offenbar, aber es nervt beim Reinigen der Scheiben. Die anderen beiden sitzen im Riff. Wie kann ich die eine dazu bringen umzuziehen? Ich habe schon versucht sie zu nerven (Strömung, Fusskitzeln), aber sie zeigt sich bislang gänzlich unbeeindruckt. - Ich plane meinen Fisch/Garnelenbesatz: Ich würde gerne ein Pärchen Gobiodon okinawae einsetzen. Was ka…

  • Aloha aus München

    Aniuk - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallöchen, danke für die Begrüßung. Das AQ-Topic ist hier: 53l Fluval M40 ^^

  • ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3152/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3151/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3153/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3154/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3155/ AQ und Technik - Fluval M40 (40x40x42 = 53l) samt Unterschrank - Maxspect Razor 60W 16.000K (läuft momentan auf etwa 60%) - Ich verwende bis auf den Heizstab und die Pumpe vom Technikabteil keine originale Fluvaltechnik mehr. Als Strömungspumpe habe ich…

  • Aloha aus München

    Aniuk - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich bin durch Stef(fi) auf euer Forum gestoßen und freue mich nun hier zu sein. :greeting: Zu mir gibt es nicht so viel zu sagen, ich heiße Anni(ka), wohne in München und betreibe sowohl Meer- als auch Süßwasseraquaristik. In der Süßwasseraquaristik bin ich seit ein paar Jahren schon im Bereich Aquascaping / Aquariengestaltung tätig. Meerwasser betreibe ich nebenher auch noch in der Nano-Variante und bin damit noch nicht ganz so erfolgreich wie erhofft - ich hatte bereits so ziem…