Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 74.
-
unser Video Channel
BeitragHallo zusammen, das nächste Video ist fertig diesmal geht es um die Kreuzlamellensaugglocke nach Daniel Knop [video]www.youtube.com/watch?v=DTxTbetfuRI[/video] youtube.com/watch?v=DTxTbetfuRI ebenso zeigen wir, wie man auch ohne konventionellen Wasserwechsel/Wasser ablassen, es mit wenig Aufwand umsetzen kann! viel Spaß beim schauen wir wünschen Euch frohe Ostertage mfg Michael und Chris
-
Hallo Ihr Zwei, hehe und Danke schön, unser Pulver haben wir noch nicht verschossen, natürlich sind noch einige Projekte in der Schublade und es wird einiges, auch dieses Jahr, kommen. Aber zu Erst kommt das Tagesgeschäft und danach können wir uns daran machen über Konzepte, hin zu Prototypen , dann zum Test, Analsyse und dann in Serienfertigung zu gehen - mal schneller und mal langsamer! Gerade im Hinblick auf die Problemlöser, ist die sieblose Filtereinheit für uns ein weiterer sehr großer Mei…
-
Hallo zusammen, Wir präsentieren Euch ein weiteres, vielleicht sogar das Feature 2017 aus unserer !deenschmiede - wie so oft aus der Not heraus geboren. Seit Jahren plagen sich Nutzer von sehr feinen Adsorbern damit, dass dieser durch das Filtersieb rutscht und auch im Sieb stecken bleibt! Selbst der Einsatz eines unterliegenden Schwammes bringt selten auf Dauer Entspannung, da dieser sich mit der Zeit zusetzt und dann nach oben drückt oder seitlich wieder nach unten verteilt.... Unsere Lösung, …
-
Hallo zusammen, wir freuen uns riesig Euch mitteilen zu können, dass Ihr ab sofort bei uns die Fauna Marin - SRL Wasseranalyse (ICP OES und IDS Multiparameter System) im Onlineshop und auch im Laden bekommt. Natürlich stehen wir Euch wie gewohnt für Fragen bereit! schaut einfach vorbei auf korallentreff.de FMSLR.jpg mfg Michael und Chris
-
unser Video Channel
BeitragHallo zusammen, weitere Videos sind nun in unserem YouTube Channel Mainriff Siebrohr für Fauna Marin Bacto Reef Balls [video]www.youtube.com/watch?v=ybDeEq4Nhrg[/video] youtube.com/watch?v=ybDeEq4Nhrg Winkelabdeckung für Strömungspumpen [video]www.youtube.com/watch?v=mqAtGHNw4Q4[/video] youtube.com/watch?v=mqAtGHNw4Q4 viel Spaß beim anschauen mfg Michael und Chris
-
Hallo Harald, war auch mein erster Gedanke, Michael und die Praxis belehrte mich dann eines besseren Der Winkel hat ~2mm Materialstärke, die Einbußen in der Magnetwirkung sind m.E. faktisch nicht spürbar, wenn man nicht so schon mit der Magnethalterung auf zu dickem Glas unterwegs ist! :beer: mfg Chris
-
Hallo zusammen, wir waren wieder fleißig - dass nächste, wenn auch kleine Feature, aus unserer !deenschmiede ist fertig. Diesmal haben wir uns einem Problem angenommen, von dem Einige seit Jahren ein Lied singen können, dem veralgen der Ansaugkörbe bei Strömungspumpen. winkelabdeckung3.jpg Vorbei die Zeit des oft mühsigen ausbauens und reinigen der Streamkörbe, wenn Ihr unsere Mainriff® Winkelabdeckung für Strömungspumpen? nutzt! nach ein paar Wochen (selbst mit starken Fadenalgenbewuchs) werden…
-
Hallo zusammen, BCSR.jpg Den Magnetic System B&C (Bypass und Compakt) bieten wir Euch nun auch selbstreinigend mit unserem Spülsystem an, für eine optimale Reinigung und effektiveren Ausnutzung der Adsorber ! MSBCSR.jpg MSBCSR2.jpg weitere Infos, Bilder, Preise und Details wie gewohnt im Korallentreff Onlineshop korallentreff.de LG Michael und Chris
-
Hallo Guido, mit dem normalen Magnetic System Filter kann man auch 1:1 auf Bypass und Spülsystem umrüsten, dafür brauchst Du nicht extra auf eine neue B&C Grundeinheit zu gehen. bestehende Pumpe abschrauben und dann das PVC T-Stück mit Verteiler - Eindüsung dran (wie Sie bei den externen normalen Filtern verwendet wird - siehe Foto) srext.jpg zudem braucht die Luftzuleitung noch ein kleines Upgrade (hinter das Magnetventil ein Absperrhahn (Luftmengenanpassung), Rückschlagventil (Sicherheit) und …
-
Hallo zusammen, Magnetic System - B&C Fliesbettfilter Sumpf? MSCB2.jpg Immer wieder kam von Euch die Frage auf, ob es nicht möglich ist unsere Magnetic System Filter auch für den Bypassbetrieb (B), also z.B. über eine Y Verteilung + Kugelhahn von der Rückförderpumpe zu betreiben und Compact (C) , mit deutlich verkürzter Bodenplatte, zu fertigen - da das Technikbecken oft genug zu klein ist - beiden Wünschen kommen wir nun gerne nach. Die Bodenplatte mit 17,5cm(+ 4cm für Winkelabgang) x 15cm des …
-
lädst Du noch und surfst Du schon? Nachdem der neue Onlineshop in den Stoßzeiten oft spürbar in die Knie ging, die Ladezeiten merklich und auch sicher für Euch ärgerlich wurden, haben wir das Problem abgestellt und an Performance deutlich zugelegt. Durch die Shopoptimierung haben wir jetzt mit einen der schnellsten Meerwasseraquaristik Onlineshops in Deutschland! Bei aller Geschwindigkeit, gilt auch bei uns: "safety first!" - Eure Sicherheit liegt uns am Herzen! Wir haben den Onlineshop auf SSL …
-
Hallo zusammen, Auf der Messe in Sindelfingen 2016 waren wir in kürzester Zeit ausverkauft, nun gibt es endlich wieder Nachschub! Immer wieder kam von Euch die Frage auf, wie man die Fauna Marin Bacto Reef Balls schnell, effektiv, kontrollierbar, sicher und günstig einsetzen kann.... wir denken eine sehr gute Lösung für Euch zu haben! Mainriff® Siebrohr - für Fauna Marin Bacto Reef Balls sieb1.jpg Ebenso endlich wieder da, IEM Vorfilter Sets (mit vorbereiteten Schlauchanschlüssen) mehr dazu und …
-
unser Video Channel
BeitragHallo zusammen, ein nächstes kleines Video ist fertig, diesmal unsere Mangrovenbox Viel Spaß beim anschauen [video]www.youtube.com/watch?v=VbpLU8_4yQk[/video] youtube.com/watch?v=VbpLU8_4yQk mfg Michael und Chris
-
unser Video Channel
BeitragHallo Ihr Zwei, Danke schön, auch für das einbinden :beer: mfg
-
unser Video Channel
BeitragHallo zusammen, an der Stelle erst einmal Entschuldigung das es mit dem neuen Video ein paar Tage länger gedauert hat! Unser nächstes Video ist auf YouTube online, diesmal geht es natürlich um unsere neuen Magnetic System Filter, bei dem wir viele Features und Funktionen um den neuen selbstreinigenden Filter vorstellen. Viel Spaß beim anschauen [video]www.youtube.com/watch?v=CQx8Keq9B5A[/video] youtube.com/watch?v=CQx8Keq9B5A mfg Michael und Chris
-
Hallo Guido, kein Thema die Eindüsung wird über mehrere Faktoren beeinflusst, -> Pumpe /(Drosselung (die Pumpe soll immer den passenden Durchlauf haben, also Stellrad zudrehen!, um eben auch eine Sogwirkung auf die Düse zu erzeugen, wenn die Pumpenleistung zu hoch eingestellt ist, läuft auch die Reinigung nicht!)) + Leistung), Wasserstand, Filtersäule, Durchmesser Düseneingang, Länge des Luftschlauches usw..... weswegen man keine Pauschalantwort geben kann, aber bei ~22cm Wasserstand läuft es si…
-
Hallo Guido, mit zu geringen / hohen Wasserstand (wir empfehlen etwa ~22cm) kann (muss aber nicht zwingend) es zu Beeinträchtigungen in der Eindüsung bei der Selbstreinigung kommen! Deswegen der Hinweis - wenn es bei Dir mit 33cm Wasserstand läuft, auch gut! Hinweise zur Installation etc. findest Du in unserem Datenblatt -> korallentreff.de/images/mainri…otos/MagSysDatenblatt.pdf mfg Chris
-
Hallo zusammen, Durch die sehr guten Feedbacks zu unserem entkoppelten Spülsystem bei den Mainriff Magnetic System Filtern, haben wir uns dazu entschlossen dieses auch für die konventionellen selbstreinigenden Fliesbett- & Zeolithfilter und sowie auch als Set zum nachrüsten an zu bieten. Die bisherige PVC Verrohrung und lose Ventilzuleitung sind damit bei uns Vergangenheit. Natürlich sollen die Magnetic System Teile auch zukünftig exlusiv bleiben, weshalb wir auf eine passende Farbwahl bei der V…
-
neuer Onlineshop & Firmenfusion
BeitragHallo zusammen, erst einmal ein dickes Danke an Euch, für den Zuspruch und die Feedbacks zum neuen Onlineshop und natürlich auch zum neuen Magnetic System Filter (wir kommen gerade noch so hinterher ) etc. Der alte Mainriff.de Onlineshop wird Ende diesen Monats endlich in den Ruhestand gehen und die Domain wird dann automatisch auf den neuen Korallentreff.de Onlineshop umgeleitet. Die nächste Produktänderung steht auch schon in den Startlöchern und hat diesmal nicht direkt etwas mit Magnetic Sys…
-
Hallo Guido, Danke für die Bestellung Wir empfehlen durch die größere Bindeleistung, auch generell mit weniger Adsorbermengen zu arbeiten - was dann mit Herstellerangaben kollidiert! Artikelbeschreibung, da wird es haarig und das "passend" für alle Aquarien ab zu decken ist faktisch nicht möglich! (auch wenn ich das wirklich gerne würde) In Abhängigkeit vom jeweiligen Besatz, Fütterung und anderer Filtertechnik muss bzw. sollte der Magnetic System variabel ausgelegt werden / soll der Filter für …