Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 230.

  • Copepoden züchten

    schnechi - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    So habe nun die tisbe bestellt. Phyto brodelt auch......was nun? wie muss ich vorgehen um eine gute Futterzucht hinzubekommen?

  • Copepoden züchten

    schnechi - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Super Danke

  • Copepoden züchten

    schnechi - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Wo bekomme ich diese denn her? Habe das ganze Internet durchforstet und finde keinen Versender....

  • Copepoden züchten

    schnechi - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    So also ich möchte soo gerne endlich mal meine eigenen Futterzucht haben. Ich habe zwar letztes Jahr erfolgreich Copepoden die ich von Sascha aus seinem Bestand bekommen hatte vermehrt,jedoch sind sie übern Winter mir dahingeschieden. Kann mir von euch jemand eine bestimmte Art empfehlen und vor allem sollen diese auch für kleine Seepferdchenarten geeignet sein. Tigrpods wären also nicht geeignet. : seepferd :

  • So also wollte mal ein Feedback nach einiger Zeit geben..... Also er frisst eigentlich alles was rein geht und ist putz munter..... Vielleicht hat jemand zufällig ein Weibchen abzugeben?

  • Einfahrphase

    schnechi - - Vorbereitung

    Beitrag

    Mein Seepferdchenbecken ist auch innerhalb von 14 Tagen komplett umgezogen. Habe 1 Woche alles alleine einfahren lassen, mit ein Teil Steine und neuen Bodengrund und vieler hoher Algen und Weichkorallen. Dazu hlab frisches halb altes Wasser und ne Hand voll alten Bodengrund. Dann nach 1 Woche kamen die Garnelen und nach 14 Tage die Pferdchen rein.....alles tutti

  • Ich selbst hatte in meinem alten Becken, bevor ich die Seepferdchen bekommen hatte, auch eine starke Plage. Ich habe auch ein paar steine mitgenommen. Ich habe Eimer mit altem Meerwasser und einer erhöhten Dosis von dem Concurat hinen gegeben und darin die steine für ca. 1-2 Tage belüftet stehen lassen. Danach ds ganze mehrere male mit Salzwasser (neues) gespült. Die Steine dann ins neue Becken und siehe da....nie wieder Probleme seit dem....alle weg.

  • So ich merke das Thema bleibt weiterhin aktuel... . Danke für eure ganzen Erfahrungen.. Saschs sagte mich auch das es keine wundermani sind. Sehe sie seit dem einsetzen nicht mehr und glaube aber das die Glasrosen schon vereinzelt verschwunden sind. Sonst gehen ich mir halt noch welche holen.wieviel kann man denn max einsetzen?

  • meeresaquaristik-niederrhein.d…manni-wurdemanns-garnele/ das sind die Garnelen........ Ich weiß das nicht mehr um wieviel Uhr..........das ist bestimmt schon 2 Jahre her wo ich das gemacht hab. Aber das bleibt man dran mit dem spritzen. Die Berghias fänd ich gut, jedoch wieviel brsucht man da bei 250l.? Die sind ja so mini.Und gehen nicht die seepferdchen an die dran? Meine picken alles an was weiß ist.

  • Das lästige Thema GLASROSEN....... Ich habe seit kurzem wieder das Problem das bei mir im Seepferdchenbecken die Rosen nur so sprießen. Nun meinen Tangfeilenfisch habe ich abgegeben, weil er sie nicht mehr interessant fand und mein Seepferdchenmann ihn nicht mochte. :stick: Nun habe ich 3 Garnelen eingesetzt (leider hab ich den Namen vergessen) gegen Glasrosen. Leider bemerke ich keine Verbesserung. Was kann man noch tun? Wegspritzen hab ich schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht (au…

  • Das Jubeln war nicht dafür das ich dachte ich hab es geschafft, sondern dafür, das es ohne komplizierten Aufwand so schnell ging das er überhaupt was frisst :biggrin: ...... Nun ist meine Frage, ob ist ihn alleine zu pflegen oder soll ich mich um ein Weibchen kümmern? Also heute morgen habe ich in 3 Etappen gefüttert.......erst Meerwassermix, da hat er die kleinen Teile gefressen, dann Mysis für meine Pferdchen..die sind aber zu groß.....und zum Schluss Lobstereier, welche er auch gerne angenomm…

  • Ich werde ihn jetzt Stück für Stück an die verschiedensten Futtersorten versuchen zu gewöhnen.Morgen werde ich gezielt mal Lobstereier füttern und gucken ob er die jetzt auch frisst :golly:

  • Copepoden liebt er........Jetzt auf YouTube ansehen: Er frisst endlich - Er frisst endlich: youtu.be/41H9Ngq9xzs [video]www.youtube.com/watch?v=41H9Ngq9xzs&feature=youtu.be[/video] Edit: Habe das Video direkt eingebunden. Harald

  • :yahoo: Ich glaub es nicht.........gerdae als ich Futter rein getan habe, ist der kleine losgeflitzt und ist wie verrückt am Futter jagen......... Er frisst....und wie :biggrin: Nochmal riesen Dankeschön Für eure Hilfe.....ich werde weiter berichten.

  • Danke für die Anleitung. .......ich werde mich direkt auf die suche machen, das ich alles bekomme.....

  • Meine Güte sind die mini :thinking:

  • Torsten81 waren deine Tiere Futterfest? Wie oft hast du sie gefüttert und womit?

  • Also ich sehe kleine weiße Punkte, jedoch ich die Bauchflosse nicht so dunkel wie bei dir auf dem Foto Mit dem Futter weiß ich nicht genau ob er frisst oder nicht........Er pickt immer wieder. Beim Füttern bin ich mir nicht sicher...er hat zwar 1 oder 2x geschnappt aber ob man das fressen nennen kann?

  • Geschlecht weiß ich leider nicht....würde ihn wenn alles klappt ja auch als Paar halten wollen, da mein Tangfeilenfisch sowieso bald auszieht. wie kann ich videos hochladen?

  • Hier das Foto.......also leider nicht so scharf . Er ist zwar nicht so fett gefuttert wie meine Grundeln aber er hat keinen eingefallenen Bauch, sonst hätte ich ihn nicht gekauft. jedoch hab ich nich mir das Füttern zeigen lassen