Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 230.

  • 3-Becken System

    schnechi - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ich finde die Idee super, jedoch mein erster Gedanke war, als ich gelesen hab, das du ein Zuchtbecken planst,das wenn du dir eine Krankheit ins Becken holst, gleich alle Becken infiziert sind. Aber die Planug ist top bis jetzt.... Hast du die Grafik mit einem 3D Programm gemacht? Wenn ja welches?

  • Wie schon gesagt wir kommen auch...2 Personen.....evtl. mit Benjamin

  • Pyjamabarsch Sphaeramia nematoptera

    schnechi - - Fische

    Beitrag

    Das Becken ist für eine Gruppe nicht groß genug die sollen in 200l und ich weiß nicht ob da eine kleine Gruppe rein passt?

  • Pyjamabarsch Sphaeramia nematoptera

    schnechi - - Fische

    Beitrag

    Mein großer frisst noch nicht einmal Seepfrdchenbabys. Ich muss auch erst mal gucken, da mein Händler keine bekommen hat.

  • Pyjamabarsch Sphaeramia nematoptera

    schnechi - - Fische

    Beitrag

    Aber wenn man doch dann ein jungtier und ein älteres Tier zusammen setzt, müsdte doch dann auch ein Pärchen entstehen, da das Jungtier ja noch kein festes Geschlecht dann hat

  • Pyjamabarsch Sphaeramia nematoptera

    schnechi - - Fische

    Beitrag

    Guten Tag, da ich ein bisschen meinen Bestand am umstellen bin, möchte ich gerne auch meinem Pyjamabarsch einen Partner bieten. Nun ist die Frage, woran erkenne ich die Geschlechtsunterschiede? Ich hab gelesen, wenn man 2 Jungtiere zusamnen setzt entsteht immer ein Pärchen. Ist das auch mit einrm alten und einem Jungtier möglich? Mein Barsch ist bestimmt 1 Jahr alt.

  • Hallo aus Niederlande

    schnechi - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Halli hallo :will1: Ich freu mich jetzt schon wenn du deine Tiere und Becken mal vorstellst.

  • Ich kenne das wenn man auf den ersten Nachwuchs warten und man weiß nicht wann. Ich würde eir raten, falls du die Zeit dafür hast, setz dich morgens mal mit ner Tasse Kaffee in einem Abstand zum Becken. Jedoch so das du nicht störst. Beobachte die Tiere genau, ob sie richtig balzen und ob sich vielleicht Pärchen gebildet haben. Wenn es Ernst wird, dann siehst du das an den starken aufgeblähten Beuteln der Männwr. Wenn sie diese aufblähen und dann ein Weibchen mitmacht, dauert es in der Regel nic…

  • Mal ne ganz doofe Frage....... lässt sich das Becken denn nicht einfach umbauen? Oberer Teil Riff und tieferer Teil Pferdchenbecken, da du ja selber sagst sie gehen nicht hoch. hab die Maße jetzt nicht gefunden auf die schnelle

  • Bei kleinen Anemonen klapot es indem man einen Topf über die Anemone stülpt, wo im Boden ein kleineres Loch ist ,wo nur gering Licht rein kommt. Die Anemone wandert dann in den Topf um an das Licht zu komnen. Evtl. Klapot das auch mit einem größeren Tontopf, wo man ein etwas größeres Lich macht, damit die ganze Anemone durchpasst.

  • Schlammspringer nachgezüchtet

    schnechi - - Fische

    Beitrag

    Ich find das toll das es bei dir mit den Schlammspringern so super klappt. Hab gehört das es sehr schwehr sein soll. Viel Erfolg noch.

  • 200l Problembecken...

    schnechi - - Einfahrphase

    Beitrag

    :biggrin:Guido natürlich les ich mit...freu mich schon das mal wieder jemand aus dem Forum gucken kommt, leider klappts bei mir nicht eher. Birgit, an den Seeigel dachte ich auch. Finde den echt süß hatte den früher auch gehabt. Jedoch jeden Tag werden im Moment die Algen weniger. So schnell die gekommen sind so schnell verschwinden die wieder :bye2:

  • 200l Problembecken...

    schnechi - - Einfahrphase

    Beitrag

    Also jeden Tag wird das Becken klarer nur jetzt sind da die ganzen Algen an den scheiben. Meint ihr kann ich einen Algenblenny da rein setzen , weil bei der Länge glaube ich nicht, das die noch von schnecken gefressen werden. Oder kann da vielleicht ein kleiner Seeigel rein? Guido ich wollte hauptsächlich Lps ins Becken packen. Bin totaler Bartkoralken und Eyphylia Fan

  • 200l Problembecken...

    schnechi - - Einfahrphase

    Beitrag

    Ich meine mein Becken von den Hippocampus Reidi. Dieses habe ich 3 Wochen einfahren lassen, jedoch hatte ich auch direkt sehr viel Algen und Korallen eingesetzt. Ich möchte ein Korallenbecken machen mit einem Pärchen Jansis und /oder Suluseenadeln. ich würde gerne 2 Putzergarnelen einsetzen.

  • 200l Problembecken...

    schnechi - - Einfahrphase

    Beitrag

    Ich bin ganz ehrlich......ich halte nix von den ganzen Wasserwerte messen usw. Ich warte so lange, bis ich sehe das die Korallen alle gut da stehen und dann kommen Tiere rein, jedoch die 2 Wochen sind schon länger um. Ich weiß das man Einsiedler direkt mig ins Becken geben darf, jefoch mache ich es erst, wenn die Kieselalgen verschwjnden sind. Jedoch bin ich mir nicht sicher wegen den Garnelen. Eigentlich müssten die ja auch rein können, wenn der Rest gut dar steht oder? Man darf es eigentlich n…

  • 200l Problembecken...

    schnechi - - Einfahrphase

    Beitrag

    Ja das ist echt Schade aber das andere Männchen hat ihn zu sehr im Einhängekasten gehetzt, konnte es nicht verhindern, obwohl ich ihn umgesetzt habe, brachte es nix. Nun kann ich aber endlich eine Veränderung im Becken feststellen. Die Kieselalgen weichen langsam. Es kommen jetzt vermehrt die Algen....pberall, am Boden an den Scheiben und auf den Steinen. Ist jetzt der Zeitpunkt für die Einsiedler und evtl. Garnelen?

  • Nauplistar

    schnechi - - Sonstiges

    Beitrag

    Ok...dann werde ich es lieber für meine Axolotl zur Aufzucht nehmen schein doch recht riskant zu sein.

  • Nauplistar

    schnechi - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich habe mir das Gerät bei Amazon bestellt und werde es mal testen, natürlich erst an einem separatem Becken.

  • Nauplistar

    schnechi - - Sonstiges

    Beitrag

    Schau dir "Naupli Star" auf YouTube an - youtu.be/rBglc8lOAi8 Ich habe dieses gerät entdeckt,da ich immer auf der Suche bin besser noch Artemia direkt frisch an meine Seepferdchen zu bekommen. Nun meine Frage ist, ob man diese nicht auch bei den Hippocampus Zostarea im Becken selbst benutzen könnte? Gibt es hier welche mit Erfahrungen?

  • 200l Problembecken...

    schnechi - - Einfahrphase

    Beitrag

    Leider ist gestern die Seenadel durch den Stress verstorben. Meine Wassertests sind alle abgelaufen. Muss gucken das ich die Woche neue bekomme und berichte dann.