Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 462.

  • So Ihr Lieben, mich beschäftigt gerade das Thema Einfahrphase. In meinem ersten Nano habe ich es so gehalten, lebende Steine und Sand rein, Baks dazu und 3 Monate gewartet mit dem Besatz. Ergebnis Kieselalgen, Fadenalgen, Goldalgen über mehrere Monate. Im zweiten Nano dann, Carib Sea Rock und Sand rein, Baks dazu, am nächsten Tag Scheiben und Krusten rein. Nach 4 Wochen starker brauner Belag (vermutlich Kieselalgen) wurde dann mit Filter aber schnell besser. Keine Fadenalgen oder sonstige Proble…

  • Danke euch Es ist weisses Dekorglas als Verblendung. Apropo Einrichten. Wie würdet ihr vorgehen. Ich übernehme die Steine aus den beiden Nanos und habe noch eine gebrauchte Säule von Riffkeramik dazu gekauft. Geplant habe ich Wasser rein, Riffsäule rein, 1-2 Wochen so laufen lassen unter Zugabe von Mikrobe Lift special Blend und Nite out II. Dann Umzug der "alten" Steine mit den Tieren. Würdet ihr anders vorgehen?

  • So sollte es aussehen, wenns heil ankommt

  • Ohje.... Ihr macht mir richtig angst. Dann halte ich mal meine freude in grenzen, bis ich weiss, dass alles gut ist.

  • Mein Gott, Denis...... Da veblasse ich vor Neid. Ein waaaaaaahnsinns Becken hast du da :hail: Wunder wunder schön!

  • Geht irgendwie nicht.

  • Willst du mir gerraten wie, henning? Muss dazu sagen, dass ich hier mit dem ipad sitze. Da zeigt es mir nur fotos zum hochladen an.

  • Ich hBe heute eine Mail bekommen, dass das Becken fertig ist und morgen auf die Reise geht. Ich freu mich rießig Hab auch Bilder geschickt bekommen. Aber leider als PDF, das kann ich hier nicht hoch laden. Somit müsst ihr euch gedulden, bis ich Fotos gemacht habe

  • Grössere Osmoseanlagen und Leitwert

    Nuby - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Ja Henning, das habe ich jetzt gesehen. Nach 4 Monaten ist der lw bei 15, also hätte ich vermutlich schon nach 3 Monaten das Salz wechseln müssen. Und da ich künftig mehr verdunstungswasser nachfüllen muss, würde ich dann alle 2 Monate neues Salz brauchen. Klar geh es mit der kleinen Patrone auch, Bettina. Ist halt mehr Aufwand und vermutlich auch höhere Kosten. Sylvio, sowas hab ich mir auch gedacht.

  • Grössere Osmoseanlagen und Leitwert

    Nuby - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Harz gewechselt, Leitwert 0 Habt ihr einen Tip wo ich eine Patrone mit 1 l günstig bestellen kann? Oder würde es auch gehen, 2 Patronen mit 500 ml hintereinander zu hängen?

  • Grössere Osmoseanlagen und Leitwert

    Nuby - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    War heute beim hornbach und bauhaus. Bei beiden fehlanzeige. werde jetzt halt doch übers internet bestellen.

  • Moinsen, wat soll ich sagen.....

    Nuby - - Vorbereitung

    Beitrag

    Wenn ich das so bei Dir lese, freue ich mich schon sehr auf mein neues Becken

  • Grössere Osmoseanlagen und Leitwert

    Nuby - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Werde jetzt mal das Harz austauschen und gleich neues bestellen.

  • Grössere Osmoseanlagen und Leitwert

    Nuby - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Ne. Ich hatte ja den kieselsäurefilter mit 500 ml, auch zum nachfüllen.den hab ich hinten dran.

  • Grössere Osmoseanlagen und Leitwert

    Nuby - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Ich seh schon, ich hätte genauer schreiben sollen Also ich habe eine Anlage mit 300 gpd. Der kieselsäurefilter hängt hinter den anderen filtern ist also der letzte filter, bevor das wasser aus dem hahn kommt. Der filter fasst 500 ml, ist vermutlich für die anlage zu wenig. Er ist jetzt ca 4 monate im einsatz. Der ausgangswert des leitungswassers ist 540. Rolf, wo im baumarkt finde ich diese filter, also in welcher abteilung?

  • Grössere Osmoseanlagen und Leitwert

    Nuby - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo zisammen, Ich hatte im Juni eine neue Osmoseanlage in der Küche installiert. Diese macht ca. 1.200 l am Tag. Ich habe noch einen Kieselsäurefilter dahinter gehängt. Leitwert war null. Gestern habe ich mal wieder gemessen und hatte einen Leitwert von 15. Das Salz kann eigentlich noch nicht verbraucht sein. Deshalb habe ich mal beim Silikatfilterverkäufer nachgefragt, ob der Filter mit 500 g vielleicht zu klein für diese Anlage ist und ich evtl. einen grösseren brauchen würde. Als Antwort be…

  • Neues Becken....... Es geht weiter

    Nuby - - Vorbereitung

    Beitrag

    Guten morgen zusammen, Gestern kam die erste Lieferung der Technik. Leider musste ich mit gleixh an ATI wenden, da bei einer x1 irgendetwas lose im Gehäuse unterwegs ist. Bis jetzt noch keine Antwort, aber mal abwarten. Becken kommt ja erst nächste oder übernächste Woche. Wie gehe ich denn am besten bei der BEfüllung des Becken vor? Immer 20 l anmischen und dann umfüllen, oder das Becken mit Wasser füllen und dann dort das Salz zugeben?

  • Welche Technik für neues Becken :-)

    Nuby - - Sonstiges

    Beitrag

    Mach ich gerne, Sven. Dauert nur noch etwas bis das Becken da ist.

  • Welche Technik für neues Becken :-)

    Nuby - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich habe mir jetzt auch den Nyos bestellt und als förderpumpe die tunze silence. Die red dragon sind mir dann doch noch ein tick zu teuer.

  • Welches neues Becken?

    Nuby - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Wollte eigentlich die neue X1 heute Messen, doch mit dem Zimmerumbau meiner Tochter hatte ich keine Zeit.“ Henning, bist du inzwischen dazu gekommen? Habe heute das Becken bestellt und würde dann auch gleich die Beleuchtung ordern.