Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 462.
-
Kanarienlippfische in 250 L
BeitragIch könnte in absehbarer Zeit ein Paar Kanarienlippfische bekommen. Allerdings habe ich gelesen, dass die viel schwimmen und mindestens 700 L benötigen. Beim jetzigen Besitzer schwimmen sie in 160 L mit 100 cm Länge. Was sagt ihr dazu? Möglich oder Quälerei?
-
Wieviel Wasser verdunstet......
BeitragDanke für eure antworten Das zeigt mir, dass es ich absolut in der norm liege. Wegen schimmel mache ich mir keine sorgen. Wir haben eine lüftungsanlage die im winter läuft, wenn weniger gelüftet wird.
-
Wieviel Wasser verdunstet......
Beitrag....... Bei euch an einem Tag? Ich musste gerade 3 Liter auffüllen, obwohl ich gestern schon aufgefüllt hatte. Kann das sein? Das Hauptbecken ist offen und das Technikbecken hab ich zur Hälfte abgedeckt.
-
Trübes Wasser
Nuby - - Einfahrphase
BeitragMagnesium 1320 Aber ich habe den Eindruck, als ob es heute besser wäre.
-
Trübes Wasser
Nuby - - Einfahrphase
BeitragBin schon mit dem scheibenreiniger drüber, hatte keine auswirkungen. Werde morgen mal bei tageslicht kratzen. Bakterienblüte kann es nicht sein, da ich noch nichts ins wasser gegeben habe. Alles sehr seltsam.......
-
Trübes Wasser
Nuby - - Einfahrphase
BeitragNaja..... Es waren vielleicht 2 kg vom red sea. Und das ist jetzt fast eine woche her.
-
Trübes Wasser
Nuby - - Einfahrphase
BeitragBeide strömungspumpen sind an, achim.
-
Trübes Wasser
Nuby - - Einfahrphase
BeitragNein henning, osmosewasser rein, 2 tage aufgeheizt bis 26 grad und dann erst salz rein.
-
Trübes Wasser
Nuby - - Einfahrphase
BeitragOk, danke ina. Dann mach ich mir mal keine gedanken deswegen. Kannst du auch sagen, ab wann der einsatz des abschäumers sinnvoll ist?
-
Trübes Wasser
Nuby - - Einfahrphase
BeitragGrösstenteil das premium reef von microbe lift. Als das leer war noch das red sea salz.
-
Trübes Wasser
Nuby - - Einfahrphase
BeitragHuhu, Habe mal wieder eine Frage. Seit einer Woche ist das Wasser im Becken und seit das Salz drin ist, ist das Wasser trübe. Vorher als das reine Wasser drin war, war es noch nicht so. Es ist noch kein Sand drin, nur Wasser und eine gebrauchte Riffkeramik. Ist das normal, kann oder soll ich was tun? Oder abwarten? Ab wann macht es Sinn den Abschäumer in betrieb zu nehmen? Schönen Sonntag abend noch
-
Hallo Henning, Nein es plätschert, wie du zuerst schon richtig erkannt hast, beim überlauf in den schacht. Ich habe jetzt den wasserstand im schacht erhöht und nun plätschert es nicht mehr. Allerdings bin ich noch am einstellen, dAmit der wasserstand gleich hoch bleibt. Ist ganz schön schwierig.