Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 462.
-
Welches neues Becken?
Nuby - - Vorbereitung
BeitragAlso ich muss mich jetzt mal ganz herzlich für eure beiträge bedanken. Es ist toll, dass ihr mir so viele anregungen gebt. :good2:
-
Welches neues Becken?
Nuby - - Vorbereitung
BeitragZur besseren vorstellung hab ich mal ein foto gemacht. Der tisch, hat nur 65x65 cm, soll weg, die stühle bleiben.
-
Welches neues Becken?
Nuby - - Vorbereitung
BeitragDanke für deine einschätzung, guido. Das becken würde nicht mittig im raum stehen, aber doch von allen seiten einzusehen. Die "rückseite" würde vor dem bücherregal sein mit ca 1 m abstand dazu. Wenn ich so drüber nachdenke, wäre ein tb unten für mich schrumpfgermane wohl eher geeignet, als eins in höheren gefilden. Bei sonderanfertigungen fehlt dann wieder der passende schrank. Den muss man dann auch extra anfertigen lassen
-
Welches neues Becken?
Nuby - - Vorbereitung
BeitragDer würfel mit ablaufschaft finde ich auch am schönsten. Wobei man die rückseite eigentlich nie sieht. Man kann dann zwar dahinter stehen, läuft aber nie auf der seite dran vorbei. Hennings vorschlag ist zwar sehr verlockend, aber über meinen verhältnissen Karin, bist du jetzt für oder gegen den reefer. Das hab ich nicht ganz verstanden :pillepalle:
-
Welches neues Becken?
Nuby - - Vorbereitung
BeitragZitat von Henning: „Denke das man hier mit den Kosten bis am Schluss keine grossen Unterschiede hat.“ Um die Kosten gehts mir gar nicht so, sondern darum, dass ich keine Ahnung habe, was gut ist und was nicht.
-
Welches neues Becken?
Nuby - - Vorbereitung
BeitragRalf, wie sieht denn die Rückwand des Schrankes aus? Da das Becken frei im raum steht, sollte auch der Schrank rundrum ansehnlich sein.
-
Welches neues Becken?
Nuby - - Vorbereitung
BeitragZitat von Skaarj: „@ Bettina: wie viel Platz steht Dir den eigentlich von der Grundfläche her zur Verfügung?“ der tisch der jetzt dort steht hat 1x1m Zitat von Karin: „Also bei mir sind nur 2 in der engeren Wahl, Scubacube 270 oder Reefer von Red sea...“ mir gefällt ja der reefer super, aber ist auch super teuer und das ohne beleuchtung, wenn ich mich recht entsinne. Zitat von rasch7: „Ich habe alle Pumpen wegen Stromverbrauch und Geräuschpegel ausgetauscht, ebenso alle Lüfter.“ also dann kauf i…
-
Welches neues Becken?
Nuby - - Vorbereitung
BeitragAndre, es wäre schön wenn du mir seiten aus der koralle abfotografieren würdest :good:
-
Welches neues Becken?
Nuby - - Vorbereitung
Beitragwo liegen denn die vor- bzw. nachteile? mir persönlich wäre es egal ob integriert oder extra. wobei ich als laie integriert bevorzugen würde, weil ich keine ahnung von verschraubung, verbohrung, ect. habe. und es im schrank zusätzlichen platz benötigt. oder gibt es vorteile eines extra t-becken? Ihr seht, ich bin hin und her gerissen
-
Welches neues Becken?
Nuby - - Vorbereitung
BeitragTja Bettina, es ist ein Gedanke, der immer mehr Form annimmt. Da ich Probleme habe, die beiden jetzigen Becken schön zu integrieren, warum soll ich Geld für eine nicht schöne Lösung ausgeben. Dann doch lieber gleich was gescheites
-
Welches neues Becken?
Nuby - - Vorbereitung
Beitragja Stefi, die Scuba cubes find ich auch sehr schön, aber sind sie auch gut von der Technik? Das sind so Dinge, die ich nicht beurteilen kann, leider. Und da brauche ich Hilfe. Breit geht leider nicht so wirklich. Ich habe nur die Möglichkeit, einen kleinen Couchtisch der mitten im Raum steht raus zu werfen und dafür dann das Becken hin zu stellen. Da wäre ein Würfel deutlich schöner.
-
Welches neues Becken?
Nuby - - Vorbereitung
BeitragSo meine Lieben, jetzt brauche ich mal eure Erfahrungen und euer Wissen. Da ich gerade überlege einen neuen Schrank für meine beiden 30 l Dennerle zu kaufen, habe ich mir weiter überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre aus zwei eins zu machen. Nun meine Frage an euch. gibt es ein Komplettbecken, das ihr uneingeschränkt empfehlen könnt? Oder ist es besser, die einzelnen Komponenten getrennt zu kaufen? Ich tendiere ja aus ästethischen Grund zu einem Würfel mit maximal 250 L eher weniger. Könnt ihr mir …
-
Neues Becken mit Real Reef Rock
Nuby - - Vorbereitung
BeitragKühlschrank im Wohnzimmer?? hast du so ein großes Ami-Teil das ich auch schon immer will, aber keinen platz dafür habe?
-
Neues Becken mit Real Reef Rock
Nuby - - Vorbereitung
Beitragok steffi, das beruhigt zumindest mich meinem mann stehen alle haare zu berge :scare2: 4 lampen, 2 heizstäbe, 3 pumpen, 1 dosierpumpe, 2 zeitschaltuhren..... alles über 3 leisten auf eine steckdose aber er will sich was überlegen, als programmierer und elektriker wird da schon was dabei raus kommen. wenns irgendwann mal so weit ist...... :pillepalle:
-
Neues Becken mit Real Reef Rock
Nuby - - Vorbereitung
Beitragan der pumpe nicht, aber am stromanschluß ich habe schon so viele geräte auf einer steckdose hängen..... mein mann bekommt einen anfall.
-
Marinecolor Dosierpumpen
BeitragWir haben den Schlauch bis zum Anschlag am Ventil geschoben. Ging deutlich leichter als auf den Schlauch am Pumpenrad. Da es nicht nur einer sondern alle drei waren, bin ich etwas verwirrt. An einem kanns ja mal nicht passen, aber bei allen drei?
-
Marinecolor Dosierpumpen
BeitragIch habe seit 2 Tagen die Pumpe in Betrieb. Soweit bin ich zufrieden, aaaaber.... gestern abend habe ich festgestellt, dass aus den Rückschlagventilen Flüssigkeit raus läuft, bzw. aus der Verbindung zwischen Schlauch und Ventil. Gibts da einen Trick? Bei einem würde ich das ja evtl. verstehen, aber bei allen drei? Ich habe die Ventile jetzt entfernt und die Schläuche oberhalb des Waserspiegels platziert. So kann nix passieren, aber Sinn der Sache ist das ja nicht.
-
Neues Becken mit Real Reef Rock
Nuby - - Vorbereitung
BeitragHallo Anja, danke der Nachfrage Nachdem ich noch eine Euphyllia und eine größere Weichkoralle eingesetzt hatte, haben sich die braunen Beläge verabschiedet. Allerdings kämpfe ich gerade an einer Stelle mit (vermutlich) Cyanos. Wahrscheinlich wird der Sand an der Stelle nicht richtig durchflutet. Da ich nur den 4 in 1 Biocirculator drin habe, ist eine andere Einstellung etwas schwierig. Da habe ich noch keine Lösung gefunden. Ansonsten geht es den Tieren sichtlich gut
-
beim nachmessen haben wir festgestellt, dass wir nachkalibrieren müssen das haben wir gemacht und dann natürlich nochmal nachkontrolliert. jetzt passt es fast perfekt.