Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-28 von insgesamt 28.
-
Unterschrank
BeitragNene, ich rede von den unteren 2 am Boden. Diese habe ich auf dem Bild auch bereits entfernt. Die Streben vorne bleiben natürlich drinnen Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
Unterschrank
BeitragSoviel ich noch von meinem Semster "Grundlagen Statik" weiß, sind die Streben ja eig zu gut wie nicht belastet. Eig wirken ja keine Vertikalen Kräfte auf das Gestell sondern nur Horizontale. Was würdet ihr davon halten wenn ich nur Links eine Querstrebe verbaue? Denn das Technikbecken wird sowieso nur 90cm lang und da würde mich eine Strebe nicht stören. Für gleichmäßige Druckverteilung am Boden würde ich natürlich noch eine Siebdruckplatte unterlegen. Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil üb…
-
Unterschrank
BeitragHi Leute, bin grade dabei den Unterschrank für mein neues Becken für meinen Umzug zu bauen. Es wird wieder 150x60x60 nur wird es dieses mal ein Schuran Plexiglas Becken. Nun habe ich heute das Aluprofil des Unterschranks gebaut. Geplant war es eig so, dass jeweils 2 zwischenstreben oben, unten, vorne und hinten reinkommen. Als ich alles zusammengebaut habe, dachte ich mir jedoch ob denn die zwischenstreben unten auch sein müssen... Praktischer wäre es natürlich unten keine zu verbauen, da man so…
-
LED erweitern
BeitragDanke Henning. Dann werde ich das mal kürzen und meine Beleuchtung erstmal so lassen Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
LED erweitern
BeitragAuf wieviel % würdest du Sie denn laufen lassen Henning? Bei mir läuft sie 5 Std auf 100%, 2 Std auf 80 -90% und die restlichen 5 Std auf 50% Laut Seneye Par Messung (weiß nicht wie gut die ist, laut Amis aber eig ganz ok im direkten Vergleich zum Apogee) komme ich bei meinen Sps auf 400 - 450 PAR. Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
LED erweitern
BeitragDanke Henning Auf LED habe ich umgestellt, da ich mit T5 immer ein Hitzeproblem hatte und teilweise auch im Sommer mal 1-2 Wochen nicht Zuhause bin. Für die V3 habe ich mich entschieden nachdem ich eure Testberichte dazu gelesen habe. Denkst du wirklich dass die Ausleuchtung so reicht? Von der Optik wäre es mir natürlich lieber auf eine Zusatzlampe zu verzichten... Ansonsten bin ich mit der Orphek sehr zufrieden. Korallen wachsen auch ganz gut damit, habe Sie jetzt seit 5 Monaten über meinem Bec…
-
LED erweitern
BeitragHier noch ein Bild um sich das ganze besser vorstellen zu können. b27d209afdf1f3190f6f40f71190f4bf.jpg Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
LED erweitern
BeitragHi Leute, aktuell bereibe ich mein 150x60x60 Becken mit 2 Orphek Atlantik V3. Und die ausleuchtung noch ein wenig flächiger zu gestalten würde ich nun noch gerne um eine ca 120cm lange und 10 - 15cm breite led erweitern. Die Frage ist nur welche LED dazu? Meine Auswahl derzeit: - Giesemann Pulzar - Aqualed Aquabar - 2 Radion XR30 Fällt euch noch eine andere ein? Sollte auf jeden Fall auch ein gutes Spektrum haben... Beste Grüße Alex Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk