Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 164.
-
Mein Beckenthread
BeitragHat niemand ne Idee was das war ? Kennt ihr solches Verhalten von Anemonen ? Ich hätt aktuell noch ne Idee das das quasi Erbrechen war ich hab zum ersten mal anderes Flockenfutter mit Knoblauch gefüttert das ich vom Händler mitgenommen hab und Mysis. Die Mysis hat auch kein Fisch angerührt was ich merkwürdig finde. Wenn eines davon unebekömmlich gewesen ist hätten die Anemonen sich da warscheinlich kaum gegen wehren können wenn was auf ihnen landet.
-
Mein Beckenthread
BeitragNe lass ma Dirk, ich hab den selben Eindruck wie Harald. Das "Weibchen" ist wirklich recht führsorglich und bisher hat sie auch nach 2 Wochen das Männchen nichtmal in die nähe der Anemonen gelassen. Gestern Abend hat sie ständig in die Anemone geboxt was sicherlich noch zusätzlich stress macht. Sie konzentriert sich aber auf eine der beiden Crassas, und die andere hat gestern genauso geraucht das würde dagegensprechen. Was auch noch dagegenspricht ist das die Anemonen sich jederezit "verpuppen" …
-
Mein Beckenthread
BeitragHier noch Bilder das dampfende ist von gestern, und das andere von heut Morgen.
-
Mein Beckenthread
BeitragMorgen Hening, Naja sie sehen nicht mehr so schlecht wie gestern Abend aus. Aber sie sind kommen aus ihrem "Kokon" kaum raus, maximal n paar Tentakel mal. Die sind aber dann wieder aufgepumpt. Gestern Nacht haben Sie bestimmt ne Stunde lang weissen Schleim ins Becken gegeben und sind immer weiter geschrumpft. Ich hab zu solchem Verhalten auch nichts im Netz finden können. Dacht schon die lösen sich auf, aber heut Morgen hatten Sie wieder normale Grösse. Hatte auch Angst das sie mir das halbe Bec…
-
Mein Beckenthread
BeitragPH,KH,PO4,NO3,NH3/4 unaufällig, ich kann wohl nur abwarten...
-
Mein Beckenthread
BeitragIch hoffe ich übertreib nicht schon wieder Meine Crassas "dampfen" seit 10min beide weissen schleim ?! :golly: Schaut irgendwie nicht lustig aus ich mess jetzt erst mal durch.
-
Mein Beckenthread
Beitrag@Henning Ja klar, ich glaub hier in der nähe bekommt man von den Ocellaris gar keine Wildfänge. Die Kaudernis auch da habich extra nachgefragt. @Harald Dann versteh ich das richtig das es die Flecken als reines Stressymtom nicht gibt Sondern das das schon eine Vorerkrankung war die nur erst durch den Stress zutage getreten ist ? Oder gibts beides ?
-
Mein Beckenthread
Beitrager hats leider nicht geschafft. Ich war heut morgen um 6 schauen da schwammen alle 3 recht munter, und er hatte kaum noch flecken. Vor ner Stunde sind wir aufgestanden und ich hab ihn nicht mehr gesehn. Hab ihn gerad am Einzugsgitter der Strömungspumpe gefunden Er ist wohl schon (noch) etwas geschwächt zu nah rangeschwommen und nicht mehr weggekommen.
-
Mein Beckenthread
BeitragIch erst. Werd euch auf dem laufenden halten. Die Kardinäle haben sich übrigends angefangen zu kloppen scheint ne art Revierverhalten zu sein. Mal sehn wies morgen früh auschaut.
-
Mein Beckenthread
BeitragHallo Henning, ich hab mich in der Zwischenzeit ein wenig belesen und ihn auch wieder aus der Tüte entlassen. Es wurde in der Tüte auch noch etwas schlimmer insofern scheint ihr voll ins schwarze getroffen zu haben, und ich hab mal wieder überreagiert Die haben jetzt alle noch ne gute Portion Lobstereier bekommen auf die sie sich auch gut gestürzt haben.
-
Mein Beckenthread
BeitragHier noch Bilder (sry für die Qualität)
-
Mein Beckenthread
BeitragNe hab ihn jetzt erstmal inner Tüte isoliert. Die Kardinalsgarnelen werden ihn wohl nicht putzen, das wär denk ich Glück. Putzergarnele habich (noch) keine. UV läuft mit. Bild kommt gleich noch bekomm aber kein richtig scharfes mitm Handy von den Clowns hin.
-
Mein Beckenthread
BeitragSo war heut Einkaufen Erstmal das positive: Hab ne 2. Kardinalsgarnele eingesetzt. Üner 3 h ans Wasser angepasst und diesmal ganz ohne jucken hinbekommen. Die andere Garnele die sich bisher nur versteckt hielt tummelt sich jetzt mit der neuen im Becken Dazugekommen sind auch 2 Kardinalsbarsche denen es auch gut geht und die das Becken mehr oder minder neugierig erkunden. Nun zur Unsicherheit. Da mein einer Anemonenfisch ja wie bildlich dokumentiert Anemonenfutter geworden ist hab ich 2 nachgeset…
-
Mein Beckenthread
BeitragGlaub du hast dir das Bild nicht genau genug angeguckt. Muss erstmal noch nen Kerl besorgen.
-
Mein Beckenthread
BeitragSoviel zum Thema Symbiose :golly: Hat auch vorher mit ner Scheibenanemone gekuschelt...
-
au backe hilfe
BeitragSo weit hergeholt ist das nicht, meine Frau hat über ein Jahrzehnt bei nem Salathersteller gearbeitet. Bei den Storys ists mir auch teilweise vergangen.
-
Mein Beckenthread
BeitragJa deswegen wollt ich eigentlich auch welche haben, hatte mich aber schon auf andere Kardinalbarsche eingestellt die kleiner sind desto merh ich las desto unisinniger wurde das wohl aber Nachzuchten ist eh Pflicht Im Meerwasserhof bei uns bekommt man aber wie Dirk schon geschrieben hat zumeisst auch nur Nachzuchten (zumindest bei den meissten Tieren). Dirk über diene Friedmanni brauchst nicht nachdenken, wenn dann würd ich die auch gern großziehn wollen. Aber kommt Zeit kommt Tat. Die Kardinalsg…
-
Mein Beckenthread
BeitragSelbst die Caudernis sind teilweise mit 150L angegeben. Die Gramma loretto sind mit 300L angegeben ?! Schade das Harald nichts zu meiner These sagt. Aber ich habs mir wohl an vielen Stellen mit dem "Pestbecken" verscherzt :golly:
-
Ist ja prinzipiell das selbe. Beim Wasserwechsel mischt du das neue Wasser nach Salzgehalt, Mg,Ca Gehalt an. Bei Triton oder ATI Essentials gibst du Osmosewasser dazu um dein fehlendes Wasser auszugleichen und gibst die Elemente entsprechend der fehlenden KH hinzu. Mischt also nicht Salze ins Osmosewasser sondern die Essentials und nicht nach Mg,Ca,Sanilität sondern nur nach dem KH.
-
Mein Beckenthread
BeitragHatte schon auf Haralds Meinung gehofft oder andrer deine bekomm ich ja täglich auf Arbeit mit.