Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 200.
-
Hallo flo, das habe ich auch gelesen. Leider finde ich auch keine Videos von den Tieren im Netzt- jedenfalls keine brauchbaren. Auf Bildern sind sie allerdings wirklich hübsch und mit der doch eher kleinen Endgröße wohl der einzige zwergkaiser, der für Becken "unserer größe" geeignet ist. Grüße Franzi
-
Hallo Susanne, mit was testest du? Vor der nächten dosierung würde ich auf Nummer sicher gehen und nochmal mit einem anderen test messen. ich dosiere von anfang an mit flüssigem Ca und Mg und hatte noch nie Probleme. bei den Werten stimmt irgendwas nicht- ich tippe auf ein falsches testergebnis. Grüße Franzi
-
SPS Probleme!!!!
die Franzi - - Korallen
BeitragHallo, ich habe zwar auch nicht viel erfahrung mit SPS, habe aber schon gelesen, das es bei Led Beleuchtung zu Problemen kommen kann- da das led Licht nicht streut (wie z.b bei t5 ) gelangt nicht genug Licht an die Unterseite und dann kommt es zu grau/ weißen Stellen. auch sind verzweigte Steinkorallen oft betroffen da findet man diese stellen aber eher im " Inneren " der Koralle- ist etwas blöd zu erklären....hoffe man kann es trotzdem verstehen Grüße Franzi
-
Hallo Flo, das war damals als ich von der alten serabeleuchtung auf Led umgestiegen bin. habe zu der zeit den wasserverlust ohne abdeckung unterschätzt! In meinem neuen becken muß ich jeden Tag ca. 4l wasser nachfüllen- da will ich auf nummer sicher gehen, da ich generell mit einer etwas höheren dichte fahre. Grüße Franzi
-
Hallo Susanne, die karibische Goldrose ist eigentlich keine Wirtsanemone für Anemonenfische. Ich glaube es gibt eine Garnelenart, die der Natur in einer Symbiose mit ihr lebt. Das Nesselgift der Goldrose ist tatsächlich stärker als das vieler Wirtsanemonen- daher ist eine vergesellschaftung mit Clowns nicht optimal aber wie in meinem Fall möglich. Allerdings denke ich, es war eher glücksachen. Die Anemone hatte während der eingewöhnung wirklich streß- natürlich kommt es immer auf größe und zusta…
-
Hallo Dani, Phuuu das ist schon so lange her,das ich es nicht mehr genau sagen kann. Ich weiß nur noch,das ich mit dieser montiplatte kein glück hatte. Ob das nun an der goldrose gelegen hat kann ich nicht sagen. Wissentlich hat sie noch nichts vernesselt. Grüße Franzi Ich freue mich,wenn euch das Riff gefällt. Stehe aber gerade erst am Anfang und bin gespannt wie sich alles noch entwickelt. Grüße Franzi
-
Hallo Flo,Zitat von Wombat: „der Aufbau gefällt mir mittlerweile immer besser, auch weil er mit Bewuchs so richtig natürlich aussieht“ da freu ich mich aber Also, die karibische Goldrose habe ich damals gekauft ohne zu wissen, um was für eine Anemone es sich genau handelt (typischer Anfängerfehler). Ich hatte die Anemone ca. 6 Wochen vor den Clowns im Becken- die fische haben recht schnell die Anemone als ihr zu hause akzeptiert ich schätze mal die eingewöhnung hat ca. eine Woche gedauert- dabei…
-
hallo zusammen, schön das es euch gefällt. ich habe bewusst eine große Sandfläche gewählt damit ich sie vollstellen kann- das gefällt mir einfach am besten. Natürlich wirkt es auf bildern immer weniger großzügig wie es in wirklichkeit ist. Die Höhlen sind eher für die bessere umspülung des Riffs gedacht und als Versteckmöglichkeiten der Bewohner und wird man später nicht mehr sehen. die Ballförmige Koralle ist eine Euphyllia, die eigentlich nicht auf dem sand steht (jedenfalls bis der knalli mit…
-
Hallo Forum, hier kommt der zweite Versuch meiner Beckenvorstellung der ein oder andere kennt mein Becken ja schon- verzeiht mir, wenn ich mich wiederhole. ich fang dann mal an... Am Anfang stand in meiner Küche eine Pfütze die unbedingt größer werden wollte... xdtlquuv.jpg Nach langem hin und her, habe ich mich für ein Becken mit den Maßen 90x60x45 entschieden, das mir Ralf Lerbs aus Mainz fertigte. den Unterschrank hat mein Mann gebaut und nach einer wirklich kurzen Lieferzeit konnte es auch s…
-
die Besatzfrage
die Franzi - - Fische
Beitraghallo zusammen, eins möchte ich gerne noch sagen, ich kann Dirks Bedenken absolut verstehen und finde auch seine Äußerungen gerechtfertigt und sinnvoll. Seitdem ich in Foren unterwegs bin habe ich Sachen gesehen über die ich nur den Kopf schütteln kann. Wer entscheidet, wo Kritik angebracht und wo überflüssig ist?? Jetzt kenne ich ja schon den ein oder anderen und weiß wie er zum Thema fische im Aquarium steht- ich denke gerade in dieser Runde unterhalten sich User, die Erfahrung haben und das n…
-
die Besatzfrage
die Franzi - - Fische
BeitragHallo, im Grunde kann keiner von uns mit sicherheit behaupten, was für eine Beckengröße (ich bleibe jetzt einfach mal beim LSd oder Mandarinfisch allgemein) dem Mandarin ausreicht. es gibt Haltungempfehlungen wie hier schon öfter erwähnt- Marubis oder aber auch das Meerwasserlexikon- diese Haltungsempfehlung ist ja auch auf Beobachtungen zurück zu führen. Meiner Meinung nach, ist dieses auch als Leitfaden sehr gut geeignet und doch finde ich es Interessant auch andere Erfahrungsberichte zu lesen…
-
die Besatzfrage
die Franzi - - Fische
Beitraghallo Holger, ja- damit kann ich tatsächlich etwas anfangen!! Also denkst du, die Mikrofauna reicht für beide paare nicht aus- das leuchtet mir ein, daher wollte ich die Tiere auch nur dann einsetzen, wenn sie Futterfest (Frostfutter) sind. Ich habe heute abend noch ein bisschen über die richtige Beckengestaltung für Seenadeln gelesen und denke ich werde die Finger davon lassen- da ich verschiedene LPS und auch eine karibische Goldrose im Becken habe. Also sind die Seenadeln gestrichen und ich b…
-
die Besatzfrage
die Franzi - - Fische
BeitragHallo Karin,Zitat von Karin: „so habe ich dich auch eingeschätzt, sonst würdest du auch nicht erst schreiben und dann kaufen“ na, das lese ich gerne @ Harald- irgendwie gehört mein Büchlein zum Hobby dazu- und durch das aufschreiben fällt das "lernen" auch leichter. Jedenfalls geht es mir so! Grüße Franzi
-
die Besatzfrage
die Franzi - - Fische
BeitragHallo zusammen, Zitat von Karin: „Möchte hier niemandem was ausreden, nur wie gesagt, bei solchen Tieren sollte man mit Mehraufwand rechnen. Wenn es dann nicht so kommt, prima.... nur würde ich nicht schon direkt vom besten Fall ausgehen.“ also vorab mal kurz gesagt... es ist sinnvoll auf mögliche "Schwierigkeiten" aufmerksam zu machen. und auch von mir so gewollt!! jetzt bin ja aber auch kein blutiger Anfänger mehr und weiß, das anspruchsvollere Tiere mehr Zeit und Pflege brauchen- Da wir ja au…
-
die Besatzfrage
die Franzi - - Fische
BeitragHallo Holger, leider kann ich mit deiner Aussage nichts produktives anfangen- vielleicht erklärst dus mir Hallo Dani, über die Blaustreifen seenadel habe ich natürlich schon nachgedacht. habe aber bedenken wegen dem Chrysiptera springeri- dieser kleine tyrann attackiert nämlich alles was blau ist, so kam auch sein Gefährte ums Leben- wenn das nicht wäre , wäre die Blaustreifen Seenadel natürlich auch etwas. wenn das Becken zu klein für die Zebra Nadeln sein sollte verzichte ich natürlich- hab mi…