Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 200.
-
Wieviel füttern? Grundel (und Knalli)
die Franzi - - Fische
BeitragHallo Rebekka, warum fütterst du kein Frostfutter? Grüße Franzi
-
Wieviel füttern? Grundel (und Knalli)
die Franzi - - Fische
BeitragHallo Rebekka, für die Grundel und den Knallkrebs würde ich am Tag eine 1/4 Frostfuttertablette füttern- das müsste reichen ab und an darf es aber auch mal mehr sein, denn die Einsiedlern bekommt das auch mal ganz gut... Grüße franzi
-
Hey Caren, noch is nix in Not... aber das kann ja ganz schnell gehen Grüße Franzi
-
Hallo Harald, mhhhh,gibt ja eigentlich nichts weiter über das Becken zu berichten -Läuft halt so mit grüße Franzi
-
Geschreddert-achwas... hier wir sowieso viel zu wenig geschrieben grüße Franzi
-
Gute idee dirk. Dein sohn ist ja schon älter...demnach würde auch das becken größer ausfallen
-
Und wenn ich schonmal am schreiben bin möchte ich euch gleich auch noch mein kleines notbecken vorstellen. Mein kleiner wollte ja sein eigenes Aquarium und das kam der Mutter gerade sehr gelegen 18007497mx.jpg vielen dank nochmal an Caren und Robert für die schönen Algen und Scheiben Grüße Franzi
-
Hey Dirk,ich bin immernoch baff... sowas hab ich echt noch nicht gesehen. Das ganze becken war voll-korallen ,steine, scheiben.ich kann die zahl nicht schätzen und jeder wollte mitmachen. Komisch ist auch das kurz vorher meine seeigel zeitgleich abgelaicht haben,das machen sie eigentlich nur bei einem größeren ww. Grüße Franzi
-
Ich glaube das die größe bei kaudernis sehr unterschiedlich sein kann. Ich sehe auch in der größe nicht das problem sondern vielmehr das die kerle echte rabauken sind. Wenn sie jung sind schwimmen sie im schwarm und sind total lieb zueinander...aber wenn sie älter werden weht ein anderer wind.da wird der schwächere ruck zuck zum opfer. Ich nehme an ,das mein kaudernimann seine frau auf dem gewissen hat... ob nun das kleine becken in dem er vorher gepflegt wurde oder zu wenig futter daran schuld …
-
Hallo , gerade konnte ich etwas total abgefahrenes beobachten...ich wusste ja das ich einige schlangenseesterne im becken habe...aber das hat mir echt den mud offen stehen lassen... erst dachte ich irgendwer hätte die staubfutterdose im becken ausgekippt und dann hab ichs gesehen. Das ganze wirklich das ganze gestein war mit schlangenseesternen überhäuft und alle haben abgelaicht. Selbst mein Mann,der eigentlich die kamera halten sollte hat vor lauter glotzen vergessen zu filmen. Die dinger habe…
-
Hallo RebekkaZitat von schmilli: „Vielleicht kommen in 6 Wochen zwei junge Kaudernis dazu“ ich weiß nicht ob die Kaudernis für das Sera ein geeigneter Besatz sind. Zwar hast du 130l aber durch die geringe Grundfläsche wird es doch recht eng- denn der Kauderni ist ja eigentlich kein Rifffisch. Ich finde die Clownfische passen besser! Grüße franzi
-
Hallo Nina, was sind das denn für seesterne? Harlekingarnelen sind schon toll aber sie sind auch sehr brutal! Ich hätte gerne eine gehabt,aber der erfahrungsbericht den ich gelesen habe hat mich abgeschreckt. Ich habe eien haufen schlangenseesterne im becken,die überall sitzen... es sind gute resteverwerter und stören die korallen eigentlich nicht! Grüße Franzi
-
Mein aktuelles Projekt
die Franzi - - Fische
BeitragHallo Steffen, wirklich toll ,was du da machst! Hut ab Freue mich auf weitere Berichte Grüße Franzi
-
Hallo Dietmar, ohohoh, dann hoffe ich das mein übriger Besatz mit den knorrigen ,alten Säcken auskommt. wie groß sollte ein Männchen denn sein? ich schätze ihn jetzt auf 5-6 cm wenn überhaupt- ich möchte ihn natürlich noch eine Frau dazu setzen, ist dabei auf irgendwas zu achten? Grüße franzi
-
Hallo zusammen, heute habe ich einen Kaudernimann aufgenommen. Er wurde vor ca. einem Jahr gekauft und bis heute in einem 100l Becken gepflegt- er kommt mir etwas klein vor . wie lange brauchen Kaudernis bis sie ausgewachsen sind? Grüße Franzi