Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 200.

  • die Besatzfrage

    die Franzi - - Fische

    Beitrag

    Hallo Carsten, ...das hoffe ich doch vor zwei Jahren hab ich angefangen alles aufzuschreiben, da man sich ja als Anfänger gar nicht alles behalten kann. inzwischen hat es sich schon ganz gut gefüllt mit Tipps, Bildern von der Entwicklung des Beckens und Erfahrungen /Beobachtungen die ich gemacht habe- sehr hilfreich ab und an mal nachschlagen zu können... Grüße Franzi

  • Hallo Dirk, auch ich freue mich- und bin sicher, das Becken sieht nicht nur auf den Bildern "hammer" aus Grüße Franzi

  • die Besatzfrage

    die Franzi - - Fische

    Beitrag

    Hallo zusammen, erstmal möchte ich mich für die vielen Beiträge bedanken... das hat meine Entscheidung wirklich leichter gemacht!! Die tanzenden MiniGarnelen kenne ich aus meinem alten Becken da wimmelte es sogar Tagsüber. Im neuen Becken habe ich auch schon welche gesichtet "große" wie auch kleine- besonders im Technikbecken. heute habe ich mich noch etwas durch Netz gelesen und konnte die Besatzfrage für mich klären... meine Wahl ist jetzt auf ein Pärchen mandarins und ein Pärchen zebra seenad…

  • Hallo Lars ,tolles Becken und klasse Bilder... Ralf Lerbs kenne ich -ist auch mein Aquariumbauer... Grüße Franzi

  • die Besatzfrage

    die Franzi - - Fische

    Beitrag

    achso, eine Frage noch... wie lange hast du ihn im Becken und wie schnell wächst er?

  • die Besatzfrage

    die Franzi - - Fische

    Beitrag

    dann sag ich schonmal vielen dank und freu mich auf die Bilder :phat: Grüße Franzi

  • die Besatzfrage

    die Franzi - - Fische

    Beitrag

    Hallo Marcel, danke fürs outen immer gut wenn jemand aus Erfahrung sprechen kann! Ob jetzt 92l für einen LSD ausreichend sind, kannst du wohl besser beurteilen als ich, denn du siehst es ja jeden Tag. es freut mich jedenfalls zu lesen, das beharrlichkeit sich auszahlt und der Lsd jetzt kugelrund gefüttert ist! Jetzt interessiert mich noch etwas, was sagst du über die Farbe des LSD `s kann er optisch mit dem farbenfrohen Mandarin mithalten? vielleicht hast du ja ein Bild für mich, denn die kleine…

  • die Besatzfrage

    die Franzi - - Fische

    Beitrag

    Hallo Susanne und Holger, heute konnte ich einfach nicht anders und ich hab mir beim händler nochmal das "Pärchen" Mandrins angeschaut. Beide waren schon reserviert also die Gefahr eines spontankauf nicht gegeben... Natürlich kann man sich über die geeignete Beckengröße für Fische streiten, aber ich denke im Grunde entscheidet immer das Gewissen des einzelnen- mein Gewissen tut sich nach wie vor etwas schwer damit, Mandarins zu kaufen zumal es zwar Nachzuchten gibt, aber eher selten im Handel an…

  • die Besatzfrage

    die Franzi - - Fische

    Beitrag

    hallo flo, uuuhhhhh...ich freu mich gerade ein bisschen :dance2:

  • die Besatzfrage

    die Franzi - - Fische

    Beitrag

    hallo Flo, mhhh- stimmt schon, der lsd ist lange nicht so farbenfroh- aber soweit ich gelesen habe gibt es auch von ihm sehr schöne farbschläge (wenn man das so nennt) wie groß so ein Mandarinmann werden kann habe ich bei joe`s korallenfarm gesehen- denkt ihr wirklich der kann sich in 250 l wohl fühlen? Marubis gibt eine zu erwartende Endgröße von 8cm an und eine beckengröße von 250l -das wäre also untergrenze- beim lsd gibt das Meerwasserlexikon eine endgröße von 7-8 cm und beckengröße von 200l…

  • die Besatzfrage

    die Franzi - - Fische

    Beitrag

    Hallo Datura, schön das es dir gefällt... ich habe aber auch schon 30 l Becken gesehen,die den großen die show stehlen konnten... da steckt allerdings ne menge arbeit dahinter! grüße Franzi

  • die Besatzfrage

    die Franzi - - Fische

    Beitrag

    Hallo Harald, Futterfest ist klar... aber passt auch die Beckengröße? Für den Mandarin find ich es persönlich zu klein... ich habe schonmal an den LSD Mandarin gedacht... den hab ich ausgewachsen aber noch nicht gesehen- Da ich es nicht eilig mit dem Besatz habe stellt sich die Frage wie lange warte ich am besten- Grüße Franzi

  • die Besatzfrage

    die Franzi - - Fische

    Beitrag

    Hallo zusammen, da meine Vergrößerung ja gut geklappt hat, beschäftige ich mich mit dem zukünftigen Fischbesatz- das Becken fasst knapp 250l und hat die Maße 90x60x45. im Becken sind 30 kg Lebendgestein untergebracht - und der jetzige Besatz besteht aus einem paar Amphiprion percula, einer 5-streifen korallengrundel ,einer Lanzengrundel mit knallkrebs und einem Chrysiptera springeri da ich eher der "Bobachtungstyp" bin, muss es nicht unbedingt ein freischwimmer sein... optisch gefallen mir Leier…

  • hallo florian, verrate mir bitte nochmal den Namen des Schleimis Grüße franzi

  • Hallo basti, tolle Bilder- ich habe auch gleich eine frage zu der anemonenkrabbe. Wie lange pflegst du dieses Tier schon? ich konnte bei meiner beobachten, das sich kurz vor der Häutung der Panzer bräunlich verfärbt- ist das bei deiner auch so? Grüße Franzi

  • Hallo Dirk, da sich die Gemüter wieder beruhigt haben möchte ich jetzt nochmal auf das eigentliche Thema zurück kommen. ich habe eifrig mitgelesen und habe versucht zu folgen woobei mir vieles zu hoch war nun kenn ich dein becken ja schon ne Weile (wenn auch nur von Berichten und Bildern) aber ich glaube nicht, das das "Dicht" machen der Korallen mit dem erhöhten NO3 Wert zusammen hängt - denn dieser ist ja nicht über Nacht auf 50 geklettert. Ich habe mir heute den ganzen Tag überlegt, wie lange…

  • Hallo zusammen, phuuu das ist mir echt etwas zu hoch- verstehe gerade nur noch Bahnhof- vielleicht sollten wir nochmal kurz zusammenfassen, welche Probleme "sichtbar" sind!? Grüße Franzi

  • Ich sag` auch "hallo"

    die Franzi - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo zusammen und danke für die herzliche Aufnahme- Grüße Franzi

  • Kupferanemone Teilung

    die Franzi - - Korallen

    Beitrag

    Hallo zusammen,klingt eigentlich logisch... wenn die Lebensbingungen schlecht sind,versucht die Anemone ihre Art zu retten ( etwas blöd ausgedrückt,aber ihr wisst was ich meine!?) Das geht natürlich besser,wenn sie a. Kleiner ist und b. Möglichst viele Nachkommen bilden kann. Bei guten bedingungen wird sich die anemone erst teilen wenn sie ausgewachsen ist ... ist natürlich alles nur eine Vermutung von mir - Grüße Franzi

  • Ich sag` auch "hallo"

    die Franzi - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Ich sage auch "hallo" und stelle mich kurz vor... Ich heiße Franziska und wohne mit Mann ,Kind und Dackel in dem schönen Fachingen an der Lahn (vielleicht hat jemand von euch schonmal unser Wasser getrunken...) wie ihr euch schon denken könnt habe ich die gleiche Sucht wie Ihr und betreibe seit fast zwei Jahren das Meerwasserhobby- leider gibt es in meinem Bekanntenkreis keine weitern Süchtigen und so treibt es mich meist in den Abendstunden in die Foren des Meerwasser"traums" sooo, und was soll…