Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 373.

  • Nina Für mich gibt es das Futter.. aber wir hier im Forum sind ja werbeneutral. ZUdem ist dies auch individuelles Empfinden Daher habe ich nicht explizit auf dieses hingewiesen.. Die Reihenfolge einer Aufzählung gibt ja oft auch einen Aufschluss

  • Hallo Nina Da gibt es Produkte (nicht abschliessende Aufzählung!) von zB. Fauna Marin Grotech Microbe-Lift Wenn Du in Google oder so und LPS Futter oder ähnlich eingibst bekommst Du einiges an Informationen :gamer:

  • Wie die Korallen retten nach Umzug?

    Hypocampo - - Einfahrphase

    Beitrag

    Aggressiv ist meiner Ansicht nach selten nachhaltig. Kohle ist hingegen sicherlich gut um Schadstoffe zu absorbieren...

  • Hallo Nina Meine eigenem Erfahrungen bei Caulastrea: Gute Strömung, nicht zu hell und Futter. Es ist eine LPS. Die leben nicht von Licht und Liebe..... wenn Du diese LPS Pellets hast - die werden gerne genommen. Ich füttere die LPS gezielt jeden Sonntag bei massiv reduzierter Strömung.

  • Nina Fütterst Du die Caulastrea? Wenn ja mit was?

  • Hai Dirk Das Becken wirkt höher als Breit... daher würde eine Erhöhung der Säulen noch etwas bringen.. Zusätzlich unterstütze ich Harald's Aussage.. Du verlierst zwischen den Säulen Stellfläche... Aber wie Dirk auch :gamer:: ich würde nichts rausnehmen.... :Ich bin so fröhlich:

  • Zitat von Harald: „ Mist zwei Wochen zu früh in der Schweiz gewesen.“ Wieso? Es fahren täglich Züge zwischen Deutschland und der Schweiz :rofl2:

  • Zitat von MarcoBO: „Jepp man sieht sich im schönen Baselland “ .. da waren es dann Drei :good2:

  • Moin Moin

    Hypocampo - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Willkommen Thomas Jetzt haben wir jemanden im Forum welcher sich mit Steinen auskennt! Wir freuen uns auf Deinen Gedankenaustausch mit uns :yes:

  • Zitat von Nina: „Als ich einen Stein angehoben hab klebte ein seltsames Tier darunter. Sah aus wie eine nacktschnecke. Außenherum ganz platt und in der Mitte orange rot. Evtl auch etwas anderes. Ich weiß es nicht. Über Wasser spritzte es auf Berührung. Ich hab mich ganz schön erschrocken. Bild hab ich leider nicht geschafft. Es war ungefähr einen halben cm groß.“ Hallo Nina Bist Du sicher es ist ein Tier? (Krusten)Anemonen spritzen bei Berührung auch.. von Schnecken welche dies tun wüsste ich im…

  • Spannend Marco! Freue mich auf Meer

  • Das wären dann bei mir 72 Euro pro Wasserwechsel..... Der Eimer Salz kostet mich 70 Euro und reicht mir ~ 600 Liter weit. Wäre für ein Becken wie meinst uninteressant. Wenn jedoch Becken wie Nano's oder Becken mit WW um die 20 liter damit versorgt werden können ist der Service und Preis spitze... keine Frage. Gast Du eine UV oder Ozon in Anwendung bzw. macht der Händler etwas in diese Richtung?

  • Danke Chris für Deine Ausführungen. Das ist dann wirklich was anderes mit den Tanklaster. So werden ja die grossen Aquarien "eingefahren" in den Zoos. Erstaunlich, dass Dein Händler diesen Aufwand betreibt. Wie ist das preislich? Ich nehme an Du zahlst pro Liter? Best Fishes Dani

  • Zitat von Chris1985: „Ich wohne in Hagen, und mein Händler verkauft es! “ Hi Chris Ich wage nun mal die Behauptung, dass dieses Atlantikwasser keine Vorteile hat. Es wird genauso "tot" sein wie wenn ich mir das Wasser ansetze. :pardon: Ich verwende ein Natursalz und Osmosewasser mit Reinstfilter. Daher glaube ich, dass mein Wasser "sauberer" ist als das gekaufte... Was hat Dich zum Kauf den bewogen? Wird dieses in den Kanister verkauft? (hatte mal beim Köhlezoo als ich Ableger hinbrachte solche …

  • (DIY) LED - Calculator

    Hypocampo - - LED

    Beitrag

    Ich habe den Tread erst heute gelesen... und mein Kiefer ist vor staunen immer noch unten! Da kann ich nur den :hi: ziehen! Das ist ja unglaublich was für Experten wir hier im Forum haben. Wenn ich all das hier Geschriebene mal verstehen könnte, wäre ich zwar immernoch nicht in der Lage selber eine Pfunzel für mewine Badewanne zu bauen.. aber ich würde mehr als nur Bahnhof verstehen. Das ist Wahnsinn..... :wbb:

  • Zitat: „Ja das Becken steht jetzt seid Februar 2014, seit ca. 4 Monaten läuft das Becken mit natürlichen Meerwasser aus dem Atlantik, und ich bin damit sehr zufrieden. “ Hi Chris Wo wohnst Du dass Du an Atlantikwasser kommst? Veränderst Du die Dichte noch? Die Fridmani haben ja lieber eine höhere Dichte. Schönes Becken -Gefällt mir!

  • Becken paar Tage ohne Licht betreiben?

    Hypocampo - - Beleuchtung

    Beitrag

    Allo Daniel Auch wenn andere das so haben bedeutet das nicht dass es so Ok ist. Ich würde an ATI den Wunsch äußern bzw. Rückmelden, dass entweder das Trägerseil ummantelt oder die Durchführung mit einer Muffe "entschärft" wird.

  • Erste Plasma PAR-Werte

    Hypocampo - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Hallo Harald Ich hab dem Hersteller mal diese Fragen gestellt. Werde selbstverständlich berichten.

  • Erste Plasma PAR-Werte

    Hypocampo - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    straylightoptical.com/wp-conte…cation-Sheet-Seashine.pdf Interessant oder? Meinung sind willkommen. Vor allem zum Thema Betriebstemperatur und Kühlung.... Liest sich interessant. Best Fishes Dani

  • Erste Plasma PAR-Werte

    Hypocampo - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Ronny Was ergab Deine Anfrage beim Hersteller betreffend dem Ventilator Anbau?