Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-373 von insgesamt 373.
-
Dann lassen wir das Teil mal schweben... Nicht vergessen.. alle Bilder enstanden im Oktober 2011! ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/617/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/619/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/620/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/621/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/622/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/623/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/624/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/625/ ig-meeresa…
-
Zitat von Zauselchen: „Hallo Meerbesitzer, 1kg Kohle im Dauereinsatz - da biste ja ein richtiger Großabnehmer! (nicht nur bei Kohle) Fütterst auch ganz schön - bin gespannt für welche Tiere diese Abwechslungsreiche Fütterung geboten wird. Auf dem Bild kann man es erahnen... kann man etwas hinten am Becken herum gehen? :golly: Super Idee. Und das Technikbecken ist im Keller?... Höre auf mit den Fragen, hast ja schon genug zu berichten ^^“ Smile Danke! Das Technikbecken befindet sich im Nebenraum.…
-
Zitat von Henning: „Und ein paar Kilo wird dieses Becken ja auch gehabt haben.“ Hallo Henning Gemäss dem Statiker hätte es nicht grösser sein dürfen.. die 5 Tonnen reichen... Wir haben die Wohnung im Rohbau gekauft.. da waren einige Sachen nicht mehr änderbar... aber es passt so wie es ist. Der Boden ist ca. 2mm komprimiert...
-
So... Einige Zeilen zum Becken... Dieser Beitrag wird nach Zeit und Verfügbarkeit auch erweitert.. habt Geduld bitte :vain: - Becken Standzeit Okt 2011 Glas Optiwhite Volumen 3000 liter - Einrichtung Riffkeramik Korallenwelt Sand 240 kg - Pumpen Closed Loop 4 x Abyzz 200 Steuerung Abyzz ACS ( 3x Zufall 30-100% // 1x Wellenmodus 40/80%) - Beleuchtung 11 Module AI SOL BLUE 2 Module EcoTech Marine Radion XR30w pro Steuerung AI Controller - Besatz keine Anemonen (nur 3 MiniMax) keine Grossfische (gr…
-
Welches Mischbettharz?
BeitragZitat von Racer88: „MB20“ Hallo Daniel Hier oder hier oder hier .. Mein Google bringt bei Eingabe MB20 Harz einige Links auf den Schirm :gamer:
-
Zitat von Steffi: „Nee, das größte hat 50 Liter Gefolgt von 45 und 16... also eher Micro-Tümpelchen“ Hallo Steffi sehr schön.. meinem Mirakelbarsch-Pärchen gefallen die kleinen Sachen eben auch.. daher muss ich mich etwas beschränken. Vielleicht kommt ja nich einmal ein Nano dazu.. Wasser hätte ich genügend jeweils nach dem WW :pardon:
-
Meine Erfahrung mit Sangokai
BeitragHallo Zusammen Die bereits gemachten Ausführungen kann ich nur alle unterstreichen! Jörg ist so etwas von involviert! Ich verwende seit einem Jahr bereits die ganze SANGOKAI Palette (ausser das Complete) und bin seheeeeehhhhhhhrrrrr zufrieden! Was in der Zeit in der Bioologie des Beckens alles passierte kann ich nur erahnen.. auf jeden Fall hatte dies auch optische Auswirkungen
-
Ich freue mich über die Einladung sehr und bin gebauchpinselt dass auch ich in diese erlauchte Runde gehören darf. Die Aquaristik startete mit Süsswasser im Alter von 8 Jahren (Guppy, Black Mollies ets) und wurde dann mit WF Blaukopf Heckel und einem reinen Amazonas 750l Becken durch die Salzinfektion abgelöst. Verschiedene Grössen an verschiedenen Standorten führten zum jetzigen Becken mit 3000 Liter udn einem eigenen Technikraum. Das Becken steht in der 5. Etage... (Ist eine Terassernwohnung d…