Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 373.
-
mein erstes Meerwasserbecken
BeitragEin Wurm? Ich tippe auf einen Borstenwurm. Sieht so aus als ob die Falle funktioniert -jetzt kommt die Geduldsprobe.
-
Zitat von Herbert_Wien: „Hallo, ich denke, dass man diese giftigen Tiere viel zu leicht bekommt, egal ob es sich um Fische, Korallen oder Reptilien handelt. Es sollte eine Ausweispflicht eingeführt werden! In Österreich werden in letzter Zeit imm­er mehr Giftschlangen ausgesetzt. :fool:“ Zitat von Herbert_Wien: „Hallo, In Österreich werden in letzter Zeit imm­er mehr Giftschlangen ausgesetzt. :fool:“ Ich hatte nirgends so viele Blaupunkt Octopus zum Verkauf gesehen wie in Wien...! Auch b…
-
Sepiahaltung, ein Bericht von Marco Hasselmann
Hypocampo - - Berichte derFachgruppe Meeresaquaristik Berlin Brandenburg
BeitragZitat von Henning: „Daher bin ich auch gespannt wie sich der Zoo Basel behelfen wird.“ Das ist ein Insider... Henning.. Zolli Basel..! Der Zoo ist in Zürich :nono:
-
mein erstes Meerwasserbecken
BeitragZitat von Henning: „Ich habe mir mal mit einem kleinen Strumpf meiner Frau beholfen. “ Henning Deine Frau ist gar nicht so klein .. oder meintest Du hier eher das französische Wort für Schlumpf? Pass beiseite: war das Gewebe für die Krabbe nicht zu "grob"?
-
mein erstes Meerwasserbecken
BeitragDie Schale wird außen gerne von Xenien, Birarium oder Anthelias bewachsen....
-
mein erstes Meerwasserbecken
BeitragUih..... das ging aber schnell! Sagt man bei Krabben auch "Petri Heil",
-
mein erstes Meerwasserbecken
Beitragig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3815/ Baue eine Art Reuse und lege Muschelfleisch (an der Fischtheke Jakobsmuschel oder Austern) hinein. Das geht je nach Grösse der Krabben mit kleinen PET Flaschen oder eben auch grösseren. Schneide das Obere Drittel der Flasche ab und stülpe dieses mit dem Ausguss in den Flaschenkörper... dann sollte die Krabbe wohl hinein- aber nicht mehr rauskommen... :mad: Hoffe das ist verständlich....
-
Lichtquelle
Hypocampo - - Beleuchtung
BeitragHallo Zusammen Na ja die Beleuchtungsdichte kommt immer wieder einmal. Schaut Euch Eure Korallen an.. ihr merkt wenn die Dichte zu gering ist... und dann nehme ich die Messungen von Henning als Argument, dass dies nur am 1. Tag der Beleuchtung zutrifft.. von da an gehts dann nur noch abwärts... Ich beleuchte meinen Sandplatz nicht gleich stark wie die Zonen mit Korallen. Daher stimmt diese Aussage mit 0, was weiss ich wie viel Watt auch nur bedingt. 12 Module AI SOL Blue 2 Ecotech Radion 36W pro…
-
mein erstes Meerwasserbecken
BeitragNicht die humanste Art aber effectiv: maure das Loch zu!
-
Lars Und welche Spuris sind dies welche Du forcierst? Was bezeichnest Du als forciert? Menge und Cyclus? Danke
-
Gavita pro Plasma
BeitragRonny Welcher Anbieter ist das? Habs gefunden... gibt es auch in der Schweiz... ist ungefähr gleich teuer wie ein gutes LED Modul... holos.ch/de/Beleuchtung/Plasma…o-300-LEP02-Plasmaleuchte youtube.com/watch?v=atrKO1tnNBY&feature=player_embedded youtube.com/watch?v=d_RENjOIY9g&feature=player_embedded (Korallenzucht) Seeehhhrrr Interessant.. Was sagt Henning dazu? :empathy: Hier noch einen Artikel zum Thema LED vs. Plasma