Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 948.

  • Huhu Der kleinere von beiden hat seine Krone abgeworfen

  • Hallo Harald Aber warum bieten die dann "Sondermaße auf Anfrage" an? Im Grunde haben die ja schon einen "Hang on" Abschäumer, der ist aber viel zu groß, da wäre mehr als die Seitenscheibe, bei meinem Becken, abgedeckt. Theoretisch bräuchten die doch nur das "drum rum" um den Abschäumer verkleinern. Egal, als Laie denkt man wahrscheinlich "zu einfach" Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

  • Zitat von Henning: „:hi: Anja Zitat von dickhund: „Mindestbestellmenge 5kg“ Die Menge hat Rolf für mich angegeben, da der Versand in die Schweiz inkl. Zoll bei ca. 45Euro pro Versand liegt. Du kannst da sicherlich auch kleiner Mengen ordern. :wink:“ Hallo Henning, das mit der Schweiz und den kosten hatte ich schon verstanden, allerdings steht auf der Internetseite des Ladens, das es bei Frostfutter eine Mindestbestellmenge von 5Kg gibt.

  • a neier aus bayern

    dickhund - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    :will1:

  • Moin Mindestbestellmenge 5kg :nea: Soviel kann ich gar nicht verfüttern bevor das Gefrierbrand bekommt, schade

  • 100L Nano Aufbau

    dickhund - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo Jonas über Todgestein kann ich dir leider keine Auskunft geben, für meine Steine habe ich 6% Wasserstoffperoxid genommen. (für ehemaliges Lebendgestein)

  • Zitat von Henning: „Drücke dir auf jeden Fall die Daumen das es bei Nummer ... mal endlich zum klappen kommt.“ Danke, es ist ja nicht die einzigste Euphyllia. Da sind ja noch drei weitere im Becken, jetzt also wieder vier Ich hatte doch erwähnt das ich die kleine Tunze Pumpe zu Tunze geschickt hatte. Soweit so gut. Im Zwischenbericht hieß es dann das sich kein Fehler bei denen im Testbecken finden ließe. Dennoch tauschten Sie die Pumpe aus. Nu habe ich festgestellt, das selbige sich nicht wieder…

  • Hallo Danke Harald und Guido Tja, warum will ich den abschalten, war eigentlich nur so ein Gedanke aber wenn es eher contraproduktiv ist, dann bleibt er an. Als Sauerstofflieferant brauch ich den nicht. Eine von zwei Pumpen ist Richtung Wasseroberfläche gerichtet und im Wellenmodus und der kleine Eheim Skim zieht die Oberfläche ab und mitunter spuckt er mir auch unendlich viele kleine Blasen ins Wasser wenn mal wieder eine Welle falsch angekommen ist :wink: Neues an der Euphyllia Front. die 0,5 …

  • RotiBomb

    dickhund - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Huhu Mal wieder diesen Thread rauskram Vor geraumer Zeit hatte ich mir ein Beutelchen mit marinen Copepoden (Art unbekannt) gekauft und habe diese dann in eine Kunststoffbox gepackt, mit Meerwassesr (1022) aufgefüllt und Blubberblasen installiert. Da ich von dem vorherigen Versuch noch RotiBomb hatte und dieses ja auch für Copepoden geeignet ist, fütter ich selbige natürlich auch damit. Gut, wirklichen sehen das diese klitze kleinen Tiere fressen tu ich ja nu nich aber die explosionsartige Verme…

  • Moinsen Das mit dem RotiBomb in dem anderen Thread muss ich noch schreiben........... Habe mal eine Frage, wie Hoch sind die Überlebenschancen für Röhrenwürmer OHNE besagte Röhre? Gestern einen gekauft und dieser ist während dem Transport, aus seiner Röhre raus. Jetzt hocken se mit Bodengrund und alter Röhre, in einem Einhängeplexibecken mit paar Blubberblasen. Hatte erst nach dem Umsetzen gesehen das es zwei Würmer sind. Der größere von beiden hat sich letzte Nacht schon einen neuen Kragen aus …

  • :cray: Jetzt hab ich den ersten Teil dunklen Bodengrund durch neuen weißen ersetzt und nu is mir mein Blenny ausm Becken gehupft. Da vergisst man einmal das Netz drauf zu legen und dann gleich sowas........ RIP kleiner Clown 1,5 Euphyllias wieder weniger, Brown Jelly lässt grüßen NEIN, ab jetzt lass ich die Finger von Euphyllias, die sind einfach nichts für mein Becken. Evtl werde ich es in nem Jahr nochmal versuchen mit Euphyllias, aber im Moment hab ich die Nase gestrichen voll immer wieder de…

  • Technikbecken nachträglich

    dickhund - - Sonstiges

    Beitrag

    Danke Detlev Dieses Modell hatte ich mir auch schon angeschaut aber leider ist es zu groß für mein Aquarium, da wäre die komplette Seitenscheibe vollgehängt. An die hintere Scheibe geht es leider nicht, steht zu nah an der Wand. Leider ist H&S nicht in der Lage mir auf meine emails zu antworten wegen einem kleineren Modell, es hieß nur läpsch "wir arbeiten dran" ...... allerdings ist das auch schon fast wieder ein Jahr her :sad: Habe gerade nochmal an H&S geschrieben, evtl bekomme ich jetzt eine…

  • Technikbecken nachträglich

    dickhund - - Sonstiges

    Beitrag

    an ein laufendes Aquarium anschließen/einbringen so in der Art. Hat von Euch einer eine Idee wie man selbiges bewerkstelligen könnte? Das Becken hat keine Bohrung, es müsste also eine Art Overlfow System sein. Wie könnte ich das am besten hinbekommen oder doch lieber einen Aquabauer befragen und selbigen dann evtl damit beauftragen? Es gibt ja schon Möglichkeiten so mit Rohren und so, könnte mir da jemand behilflich sein mit einer Explosionszeichnung oder so? Wie muss das Technikbecken aufgeteil…

  • Nur so am Rande mal eingeschoben, hatte mir vor geraumer Zeit einfach mal so nen Beutel mit marinen Copepoden im Kölle Zoo gekauft, keine spezielle Artbeschreibung, hey, die Vermehrung die die an den Tag legen da freuen sich die Nadeln echt sehr drüber. Gefüttert werden sie mit RotiBomb, man gönnt sich ja sonst nix hahahaah Interessant ist auch das Jagdverhalten von den Nadeln, zumindest bei dem Mädel. Wenn die Pumpen aus sind und sie die Cops entdeckt haben, was ein fressgelage von den zweien D…

  • So Ihr lieben liebenden Jetzt verratet mir doch mal, woran es liegen könnte das sich Euphyllias höchsten 6 Monate in diesem Becken halten, ich aber ohne weitere Probleme Gonioparas, Alveoporas, seit geraumer Zeit sogar eine Seriatopora hystrix etc. Manches wächst recht langsam (macht mir persönlich nix da das Pöttchen ja eh nicht groß ist) und anderes wächst mir um die Ohren. Gleich die zweite Frage Diese schönen Kalkrotalgen, des einen Leid des anderen Freud........ die wachsen ebenfalls NICHT …

  • Moinsen Nadelbock ist wieder leer, vorerst :wink: Habe keine Larven entdecken können allerdings hatte ich auch nicht mehr daran gedacht Macht ja nix, die nächsten Eier lassen bestimmt nicht laaaaange auf sich warten Zitat von Steffi: „das sind doch die Dingelchen auf dem Gestein, das du von mir hast.“ Japp, ist einer der Steine von dir. Wusste doch das es keine Glasrosen sind :wink: Irgendwie sowas hatte ich im Hinterkopf Die Xenien muss ich mal wieder "rupfen" die wuchern wie Unkraut

  • Huhu Den 9001, werd jetzt mal Rückbauen auf OFA, vlt klappt es dann besser ansonsten fliegt er raus. Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

  • Also ich weiß ja auch nicht aber Tunze Produkte gehen mir immer mehr auf den Zwirn. Jetzt ist die Strömungspumpe gerade ausgetauscht worden und nun läuft se wieder nicht mehr :mad: Gerade mal knapp 12 Monate alt Abschäumer der selben Firma saugt mir Wasser raus das ich den 2x täglich leeren muss Nee, macht keinen Spaß

  • Huhu Zitat von Guido: „willst du versuchen die Nadeln groß zu ziehen und wenn ja hast du passendes Plankton am Start?“ Denke eher nicht das ich die großziehen werde, nich das ich nur das Plankton von DT's hier habe, so habe ich auch Platzprobleme. Ok, die Larven könnte ich noch unterbringen aber wenn die wachsen kann ich die nicht einzeln setzen damit sie sich nicht gegenseitig auffressen bzw. attackieren. Irgendwann werd ich den Versuch mal wagen und sie nachziehen, aber im Moment eher weniger.…

  • Ich werde versuchen ein besseres Bild zu knipsen