Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 948.

  • Programmierung Sirius X2

    dickhund - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Moinsen, Kontakt ging doch schneller als gedacht. Habe eine email bekommen wo drin steht das ich doch bitte ein Reset über die vier äußeren Knöpfe machen soll und wenn das den "Fehler" nicht behebt auch noch ein Firmware update, wobei ich ja eigentlich die aktuelle Version schon auf der Lampe habe, aber naja, wenn es denn dann hilft. Werde mich dann, wenn ich meinen Kuchen aus dem Ofen geholt habe, an die Lampe machen und natürlich hier weiter berichten. Sollte dieses nicht gewünscht sein, bitte…

  • Moinsen, hast du das weiß denn inzwischen wieder dazugeschaltet oder immernoch "nur" blau?

  • Programmierung Sirius X2

    dickhund - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Moinsen, heute nochmal mit ATI telefoniert und raus gekommen ist NICHTS :scratch_one-s_head: Der junge Mann am Telefon, dessen Namen ich schon wieder vergessen hab, hat sogar extra noch die/den Techniker gefragt aber vorgekommen ist so etwas wohl noch nicht. Er wolle sich aber darum kümmern und mich bis zum ende dieser Woche anrufen oder ne email schreiben. Schaun wir mal, mehr wie abwarten kann ich jetzt auch nicht Die Lampe läuft ja und das ist das wichtigste

  • Moinsen, das Becken ist sooo schön, schmacht. Die Größe würde mich ebenfalls interessieren.

  • Neue Krusten gehen nicht auf

    dickhund - - Korallen

    Beitrag

    Moinsen Also ich habe damals, für die erste Lieferung, 45€ bezahlt Die von gestern habe ich als Ersatz ohne Bezahlung bekommenZitat von Harald: „ Darf ich fragen was du für die zwei Polypen bezahlt hast Anja? Die ja anscheinend sehr schlecht geklebt waren, und auch noch unprofessionell verschickt wurden.“ Für diese habe ich jetzt nicht bezahlen müssen Harald, auch kein Porto

  • Programmierung Sirius X2

    dickhund - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Ob man das brauch............. keine Ahnung und den Fischen is es, denke ich, bisi egal, aber es ist schon schön wenn nicht abrupt das Licht ausgeht sondern langsam runter gedimmt wird. Sicherlich gibt es in der Natur an manchen Ecken einen doch eher "schnellen" Sonnenunter- bzw. Sonnenaufgang aber klick-klack, aus-an eben nicht.

  • Neue Krusten gehen nicht auf

    dickhund - - Korallen

    Beitrag

    Moinsen, gestern sind meine "Ersatz Krusten" oder wie man es auch nennen möchte angekommen. Riesiger Karton mit Heatpack, der aber schon kalt war, da hätten locker 30 Tüten rein gepasst, war aber nur eine Tüte zu finden. In dieser Tüte befanden sich 2 Krusten und 2 Steine :scratch_one-s_head: Erster Gedanke "nääää nich schon wieder" aber an dem war es nicht. Denke durch den Transport sind die beiden Ableger desöfteren aneinander gedotzt so das sie sich von den Steinen gelöst haben. Da ich auf de…

  • Programmierung Sirius X2

    dickhund - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Naja zumindestens hab ich jetzt ne Blaulichtphase, Sonnenaufgang, Highnoon, Sonnenuntergang und sogar nen Mondlicht mit 1% Prozentual liege ich jetzt bei 40% da das andere mit 30 doch zu dunkel war, das ziehe ich jetzt aber durch bis zur nächsten Erhöhung Meine Crassa ging nämlich auch auf Wanderschaft und das geht mal so gar net :nea:

  • Das kommt schon noch und wenn nicht diese Woche dann die nächste Vom toten Meer hier her is aber auch wat weit :Blum:

  • Programmierung Sirius X2

    dickhund - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    So, habe einen Rückruf bekommen und weil ich schon mit Sack und Pack bewaffnet war um mit den Hunden rauszugehen hab ich die Grüße glatt vergessen, sorry. Bei der Temperaturanzeige kann es sich nur um einen Fehler handeln da die Lampe ansich nicht "heiß" ist und ich solle dieses Wochenende noch abwarten ob sich etwas ändert oder sich der Lüfter anschaltet. Dieser schaltet erst ab ca. 42°C und da er noch nie an war wurde diese Temperatur auch noch nicht erreicht. Am Montag soll ich mich dann noc…

  • Moinsen, die Crassa wird auch weiterhin wandern und wenn das Licht wieder an ist wird sie garantiert wieder auf den höchsten Punkt krabbeln um nahe am Licht zu sein. Bin gespannt ob du Algen bekommst nach der Blaulichtphase wenn das weiß wieder zugeschaltet wird

  • Programmierung Sirius X2

    dickhund - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Moinsen Hallo Henning würde die Grüße gerne ausrichten wenn ich denn dann mal jemand an die Strippe bekäme :sad: Entweder ist die Leitung besetzt oder aber frei und es geht keiner dran. Jetzt habe ich eine email geschrieben mit der Schilderung der Temperaturprobleme und meiner Telefonnummer in der Hoffnung das sich jemand per mail oder telefonisch meldet. Selbst gestern spät Abend im Mondlichtmodus hat die Anzeige noch knapp 90°C angezeigt werde jetzt erst mal mit den Hunden gehen und mein Glück…

  • Programmierung Sirius X2

    dickhund - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Die Lüfter sollten eigentlich laufen, nicht die ganze Zeit aber immer wieder. Müsstest du mal über ein paar Minuten genau beobachten. Die Temperatur kann schon Stimmen, nur wird da ein Befehl an den Lüfter nach meiner Meinung nicht weiter gegeben. Würde da Morgen unbedingt mal mit ATI Kontakt aufnehmen.“ Moinsen,Die Lampe ist überhaupt nicht warm, weder oben noch unten oder an den Seiten und da das Becken im Wohnzimmer steht und ich natürlich auch öfters vor dem Becken hänge,…

  • Programmierung Sirius X2

    dickhund - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Moinsen Christian, ich fahre ja in dem LPS/SPS Programm nur das ich es auf 30% runter und das weiß höher gestellt habe. Das mit der hohen Temperatur glaube ich auch nicht, denke es ist ein technischer Fehler. Werde tatsächlich mal mit dem Support telefonieren, soo blöde kann selbst ich nicht sein :nea:

  • Programmierung Sirius X2

    dickhund - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Moinsen, Christian das kann ich mir gut vorstellen, über die Tasten hätte ich wahrscheinlich schon ein komplett graues Haupt. Ich bekomme die Programmierung noch nicht mal über den Läppi richtig hin, ich werd noch Wahnsinnig Jetzt hab ich zwar eine Blauphase hinbekommen, kann mir aber den Tagesverlauf nicht mehr anschauen und das Display auf der Lampe zeigt mir sage und schreibe 96,9°C :secret2: Bin ja ehrlich aber müsste ich mir dann nicht die Finger verbrutzeln und der Lüfter müsste seine Arbe…

  • Programmierung Sirius X2

    dickhund - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Zitat von detlev: „Hallo Anja, meine Bilder sind von der Blaufasse . Die Mondlichtfasse ist nur zu einen Prozent da kann ich keine Bilder mit der Camara machen. Zitieren Habe dir mal von meinen Becken die Blaufasse beigefügt. Meine Mondlicht fasse ist auf 1% eingestellt ( Blau) .)“ Enschuldigung das hatte ich überlesen................. jetzt hab ich auch mein Problemchen gefunden, vielen dank Detlev ich habe nämlich gar keine Blauphase hahahaha das was ich dafür hielt war das Mondlicht Ich Glaub…

  • Herzlich Willkommen

  • Programmierung Sirius X2

    dickhund - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Moinsen, also die Tastenkombi, um die Firmware auf der Lampe zu erfahren, is ja schon mal von Vorteil demnach ist auf meiner Lampe die aktuelle Firmware installiert HW 1,5 FW 1.04 Dann leuchtete die Lampe dieses mal die ganze Nacht mit 1 bzw 2% blau, was eigentlich um 23 Uhr ausgehen soll Bei mir ist das blau bei 1-2% allerdings auch nicht so "hell" wie bei Detlev seinen Bildern, vlt liegt es aber auch daran das ich nur einen Cluster habe Im Grunde läuft die Lampe bei mir in dem voreingestellten…

  • Programmierung Sirius X2

    dickhund - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Moinsen, nach der ersten Euphorie von gestern dann heut morgen die erste Ernüchterung, Lampe aus :nea: Was war geschehen, keine Ahnung. Gestern Abend dimmte die Lampe, ganz nach Programmierung, runter und schaltete sich dann auch aus Heute morgen ging sie nicht an. Fange mal von vorne an Die Lampe war über ein Verlängerungskabel angeschlossen und selbige stand "erst mal" auf dem Esstisch damit ich mir meine Schaltversuche über den Tagesverlauf direkt anschauen konnte. Dann ist sie auf das Aquari…

  • Programmierung Sirius X2

    dickhund - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Hallo Detlev, ich habe eine Mondlicht-/Blaulichtphase von ca 60 Min morgens und abends Nachts jedoch ist die Lampe komplett aus, ich habe mal gelesen das ein Mondlicht evtl Stress für die Tiere bedeuten kann. Ausprobiert habe ich das aber bislang nicht, hatte immer nachts die Lampe aus Hast du Erfahrung mit Mondlicht in der Nacht?