Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 948.
-
Huhu Kleine neue Nadel ist eingezogen Als sie aus dem kleinen Eimer ins Becken geschwommen ist kam er gleich an um zu gucken Man könnte auch meinen er hätte sie abgeholt, sind dann beide gemütlich durchs Becken gezogen und er hat ihr alles gezeigt :wink: Zumindesten hat es so ausgesehen Noch ein weiterer kleiner Kerl samt Behausung ist eingezogen Ein Segelflossenblenny Dadurch das ich die großschereneinsiedler im Becken hab, liegen natürlich auch reichlich Ersatzhäuschen Rum Nach kurzem Umgucken…
-
Danke Euch zweien Vorhin bei der Fütterung hab ich mich mit meinem Spekuliereisen auf der Nase vor dem Becken auf Geschlechterkennung gemacht. Es ist eindeutig daß Männchen was noch lebt. Mit den kleinen höckrigen Auswüchsen auf dem Maul gut zu erkennen. Dann muss ich mal schauen ob ich ein Weibchen für ihn finde.
-
Schlechte Nachricht Eine Seenadel ist gestorben, jetzt muss ich nur noch rausfinden welcher von beiden noch lebt Denke es ist das Weibchen was gestorben ist Habe das Tote Tier nicht gefunden und die einsame Nadel hält sich im Moment eher versteckt das ich nicht ausmachen kann ob es das Weibchen oder das Männchen ist Sehr Merkwürdig, allerdings erklärt sich jetzt evtl auch das Verhalten der letzten Tage Jetzt heißt es beobachten und hoffen das ich das Geschlecht ausmachen kann damit ich ein Tier …
-
Danke Harald, mal schauen ob es klappt
-
Läuft ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15658/ Beginnt ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15659/
-
Sooooooo brauch mir erst mal keinen Kopp um Platzprobleme oder nächtliches rausangeln geschweigedenn alle paar Minuten zu äugeln ob se entlassen wurden vom HERRN Er trägt nimmer Schaun wir mal wann die Dame des Gespanns ihn wieder mit einer Fuhre Eier bepackt, ich werde Berichten Ach, wie "klein" sind die ca. wenn die entlassen werden? Bin mir nicht sicher ob ich richtig gesehen habe
-
Zitat von Harald: „Hi Anja Zumindestens weißt du jetzt das du ein harmonisierendes Pärchen hast. :good2:“ Das stimmt wohl Harald, allerdings bleibt den zweien ja keine andere Wahl was den Partner angeht, aber es könnt auch anders ausschauen da hast du Recht Zitat von Henning: „Dann drücke ich mal feste die Daumen für den ersten Versuch. Vielleicht hat dir da ja noch jemand ein paar Copepoden “ Dank dir Henning aber das wird wohl eher nix, keine Copepoden in näherer Umgebung zu bekommen und beste…
-
Huhu Ich denke ich weiß jetzt woran es liegt das die zwei sich sooo verstecken :smile: Der HERR hat ne dicke Bauchfalte :biggrin: und wie es immer so ist, es kommt vöööölllllig unverhofft und natürlich sind KEINE Copepoden im Haus Naja, denke der erste aller Würfe wird eh nicht klappten oder ich verpenne es oder wie auch immer
-
Huhu Könnte mir jemand "Verhalten bei Blaustreifen Seenadeln" erklären Ich hoffe es liegt am neuen Abschäumer auf alle Fälle sind die zwei seit gestern versteckt im Becken. Ich sehe sie zwar ab und zu aber vorher waren sie viel mehr zu sehen. Könnte das tatsächlich an dem neuen Abschäumer liegen?
-
Sagt mal, fühlen sich die Insassen von den vielen Bläschen eigentlich belästigt bzw. verursacht es ihnen Stress? Frage nur weil es im Becken eher nach Wasser kochen ausschaut als ein Aquarium Bin gespannt wie lange es dauert bis der Schwamm als Blasenfang seinen Dienst aufnimmt
-
Aquariumkranz bzw. Umrandung
BeitragMoinsen @Detlef Das mit dem Alusteck war mir auch schon in den Hinterkopf gekommen allerdings bin ich mir nicht sicher wie ich da eine Erweiterung nach unten (Wasserliniensichtschutz) hinbekommen soll da das Gestell eher auf dem Becken aufliegen würde aber evtl hab ich da jetzt auch gerade nur nen Knoten in den Hirnwindungen. @Niklas Mit hinten offen meinte ich eher, das ich die hintere Wand an dem Alugalgen der Lampen befestigen könnte Also das hinten schon geschlossen allerdings der vordere Te…
-
Zitat von Guido: „aber letztendlich bestimmt Mutter Natur später ohnehin die Farbe“ Dem ist wohl so, ich habe irgendwo mal gelesen das es eine gefühlte Ewigkeit dauern könnte bis sich die gewünschten Kalkrotalgen bilden, evtl geht dieses ja so schneller, wer weiß das schon. Wobei.......... ich hab eh noch nicht viele bzw fast gar keine :scratch_one-s_head: Naja, braucht halt alles seine Zeit nich wahr. Zitat von Guido: „die kommende zweite Dekoline von Atoll Riff Doko ist nämlich rosa“ mhhhhh ma…
-
Moinsen Sooooooooo nu ist der kleine Bubble Magus im Becken :wink: Im Gegensatz zu dem Tunze 9001 ne ganz schöne Wuchtbrumme. Jetzt heißt es wieder waaaaarten bis sich Biofilm gebildet hat und nicht mehr Myriaden von klitzekleinen Luftbläschen im Becken sind. Warum kann der nicht auch in schwarz sein.......... Hat den zufällig noch jemand? Irgendwie tropft Wasser unterm Abschäumerpott ins Becken :unknown: Da ist zwar ne rote Gummidichtung und ich hab auch die Feststellschraube von der Halterung …
-
Aquariumkranz bzw. Umrandung
BeitragMoinsen Hat einer eine Idee wie ich eine Aquaumrandung (oben offen) bauen könnte, also gleichzeitig als Blend- und Sprungschutz? Wenn ich ehrlich bin nervt mich der Anblick der Streben und die Wasserlinie, außerdem könnte ich dann auch das Netz als Springschutz entfernen. Schön wäre eine Möglichkeit des "draufschiebens" also von vorne, mit "nur" drei Seiten (hinten würde ich an den Lampengalgen gehen also als Befestigungsmöglichkeit, Becken steht an der Wand) Kann man so etwas, stabil hinbekomme…
-
Moinsen Wie man sich doch mit "Bemaßungen von technischem Equipment" vertun kann...... Jetzt habe ich mir einen Außenabschäumer, gebraucht, zugelegt und muss feststellen das a) der komplette Abschäumer und b) die dazugehörige Pumpe echt riesig ist :sad: Die Pumpe ist sooo groß das ich dafür extra mein Becken umbauen müsste :scratch_one-s_head: Es handelt sich hier um den Turbofloater Blue 1000 Könnte mir auch jemand den Unterschied zwischen folgenden Pumpen erklären bitte DC Runner 1.1 und DC Ru…
-
Unsere Giesela :wink: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15481/
-
Mein neuestes Projekt
dickhund - - Vorbereitung
BeitragHallo Steffi, schönes Becken bin gespannt wie es damit weitergeht Lampe hab ich auf die schnelle nur diese gefunden, evtl kann Henning dazu etwas sagen ob die etwas taugt Lampenwahl ist immer schwierig, so meine Erfahrung
-
Meerwassertreffen am 25.06.2016 in Waltrop.
dickhund - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragZitat von Guido: „würde ich, mit einer leichten Änderung des Logos, davon glatt 50 Stück fürs nächste treffen ordern.“ Guido, da bin ich voll bei dir :wink: so ein T-Shirt würd ich nehmen