Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 948.
-
und endlich mal ein paar Bilder von den Nadeln...... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15918/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15919/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15920/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15921/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15922/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15923/
-
Hier mal ein paar Bilder von den Insassen, auch wenn das echt nicht einfach ist....... Die Boxer lässt sich echt nur alle paar Wochen mal blicken ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15913/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15914/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15915/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15916/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15917/
-
Zitat von Henning: „Hallo Anja Schön wenn sich deine Tiere in deinem Aufbau so gut verstecken können. Das man sie dann nur ab und an mal zu Gesicht bekommt ist dann der Nachteil von so guten Aufbauten :wink:“ Einerseits stimmt das aaaaaaber es ist doch zum "graue Haare" kriegen :wink: Neuigkeiten Herr Nadel hat wieder Eier unterm Bauch Auch dieser Wurf wird Futter für die Fische......... geschuldet ist dies dem Mangel an geeignetem Futter Die Tisbe und das Phyto sind leider der Hitze zum Opfer g…
-
Es ist schon interessant wie sich die Tiere in diesem Würfel doch so verstecken können das man sich einen Wolf nach ihnen absucht. Da kann man echt Herzrasen bekommen, neue Schimpfwörter erfinden und noch mehr grau Haare bekommen weil man ein Tierchen nicht findet. Bei der Boxerkrabbe bin ich es ja gewohnt das ich sie nur alle paar Wochen mal sehe und wie es dann immer so ist, keine Knipse parat oder der Akku leer Geduld zahlt sich halt auch hier aus :wink: und dann findet man auch die zweite Se…
-
Zitat von Guido: „Mein Protula Bispiralis hat übrigens jetzt auch eine seiner beiden Spiralen abgeworfen, Grund dürfte eine veränderte Strömung sein, da mal wieder eine Jebao fratze ist. Tja gestern noch hier drüber geschrieben...“ Schade, allerdings interessant warum er nur eine Spirale abgeworfen hat..... Sind halt doch empfindlicher als man das manchmal meint
-
Zitat von Henning: „Super Aufnahme von deinem Blenny Ist dies sein Lieblingsplatz?“ Danke Henning das WAR sein Lieblingsplatz, leider trampeln die Einsiedlier immer über die Schneckenhäuser wenn es Futter gibt. Die Strömung treibt das Futter dort unten vorbei. Jetzt hat er sich ein Loch im Gestein gesucht nur ist er jetzt nicht mehr so gut auszumachen da das Tier fast die selbe Farbe wie die Steine hat, allerdings ist das ja Sinn und Zweck von Tarnung :wink: Schön, wenn man voller Vorfreude auf …
-
Moinsen Naja, das sind ja im Grunde Bilder von den einzelnen Tieren......... Der Gesamtanblick ist halt das was echt Käse ausschaut. Muss halt eine Baustelle nach der anderen machen. Wenn aber immer wieder Tiere sterben egal ob Fische, Niedere oder Korallen dann macht es tatsächlich irgendwann keinen Spaß mehr Ach, wo wir gerade vom sterben reden, das Meerohr gibbet denn dann auch nicht mehr Keine Ahnung wann das Tier gestorben oder ermordet worden ist, auf alle Fälle kann ich es des nächtens ni…
-
Die erste Seriatopora hystrix die in diesem Becken Wachstumsspitzen bekommt. Kaum zu glauben aber wahr ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15737/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15738/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15739/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15740/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15741/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15743/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15742/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/157…
-
Und hier ein schönes Beispiel wie sich ein 1 Cent großer/kleiner Ableger im Laufe der Zeit verändern kann Die kleine Spitze oben auf dem Ablegerstein, so war er ins Becken gekommen September 2015 ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15735/ und jetzt schaut das Tier so aus Juli 2016 ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15736/
-
noch ein paar Bilder ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15727/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15728/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15729/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15730/ Hier wird die gelbe Kruste von einem Schwamm anscheinend überwachsen, kann ich da was dran ändern oder soll ich der Natur ihren Lauf lassen? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15731/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15732/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Att…
-
Moinsen, ich mal wieder Ich werde gar nirgends an Stellschrauben drehen geschweigedenn "diverse" Präparate oder Tinkturen in dieses Pöttchen kippen. Ich denke das die Bartkoralle eine mechanische Verletzung hatte durch das umfallen. Blöde Einsiedler halt Nachdem ich ihr gestern noch drei weitere Köpfe geklaut hatte, habe ich sie heute morgen entsorgt :cray: Das mit den Cyanos war mir auch schon aufgefallen und jetzt wo du es erwähnst Guido, und ich einen blick in meinen Kalender geschmissen habe…
-
Danke Euch zweien Ja, es ist schon kein Augenschmaus, mal wieder Eine Frage Wie wahrscheinlich ist es, das Phytoplankton Cyanos vertreibt? Frage nur weil sie sich zurückziehen, also die Cyanos, aber nach zwei kleinen gaben von Phyto? :scratch_one-s_head: Wahrscheinlich wieder einer dieser Zufälle die ich eh nicht verstehe.
-
Moinsen Langsam aber sicher geht mir dieses Becken tierisch auf die Nuss Nich das ich schon wieder Cyanos hätte, neeeeeeeeeein nur den ganzen Bodengrund voll und jetzt auch schon wieder Brown Jelly an der Bartkoralle :sad: Zwei Köpfe hab ich schon entfernt, dennoch ist der Jelly wieder da Verändert habe ich gaaaaaaar nix außer das der Abschäumer jetzt wieder drin ist also der Tunze 9001 Macht keinen Spaß, wenn die Euphyllias jetzt auch wieder Brown Jelly bekommen mach ich das Becken Platt. Da ha…
-
Moinsen Leider ist das Bild von den Nadeln total daneben gegangen aber gibt ja noch viele Tage zum Bilders knipsen dafür hab ich den kleinen Segelflossenblenny erwischt ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15693/