Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 48.
-
Hallo Harald und Henning Das wurde mir so empfohlen. Ich bin in diverse Foren unterwegs und das ist der gebräuchlichste Art. Mit neuem Salzwasser gibt man wieder frische Nährstoffe zu und davon leben die Dinos. Ich will es ja erst ohne Chemie probieren daher gebe ich Kalkwasser bei. Wenn es Belag gibt wird der abgesaugt. Wenn es im Sand ist gebe ich gleich viel neue Sand bei (gut gewaschen) mit Bakterien geimpft. Lg Margo
-
Hoi Harald Ich habe die ACI Coral Lampe. Wir haben das Blaulicht schon reduziert und lasse momentan weiss und blau gleichzeitig starten und stoppen. Bin wegen meine Beleuchtung auch schon mit Jörg Kokott (Sangokai) in Kontakt gewesen. Ich kann aber leider selber nich viel ändern an die Einstellungen. Ich weiss das es optisch erstmals kein Problem ist aber ich sauge seit Mitte Dezember teilweise ab und gebe überhaupt keine Nährstoffe mehr zu. Beleuchtungszeit nur noch 10 Stunden. Ich habe seit ic…
-
Danke allerseits für die Komplimenten. Bin wirklich total angefressen seit ich mit Azoos angefangen habe. Karin: Kan es die gar nicht sagen. Sie ist hinter meine riffkeramiksäule gewandert. Was meinst du genau mit fleischige Körper? Harald: Ich meine Preis microplan. Das sollte Hefe enthalten und das sieht man auch. Nauplien füttere ich jeder zweite Tag im dunkeln. Leider habe ich immer noch mit Dinoflagellaten zu kämpfen. Sonst hätte ich noch viel mehr Freude. Lg Margo
-
Ocellaris hat spitze Ausstülpung
Margo - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHoi Marcus und Harald Hab mir Lymphocystis mal in google angeschaut. Sieht aber irgendwie auch ganz anders aus. Ich beobachte mal weiter und hoffe das es nichts schlimmes ist. Danke euch Margo
-
Hoi Stefan Dankeschön. Der kleinere rot weisse hab ich seit 4 Monate. Die macht 2 bis 3 mal täglich so eine Art Wasserwechsel. Steht aber immer wieder super da. Der grosse Rosa hab ich erst seit eine Woche. Da war es noch schwer den Platz zu finden. Sie ist sehr gross und ich hatte etwas zu kämpfen damit sie die Swiftia nicht abnesselt. Dann musste ich mehr Strömung geben. Jetzt steht sie gut aber mal sehen ob es über längere Zeit auch klappt. Lg Margo
-
nochmals Foto von Daisy
Margo - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragVielleicht sieht man es hier besser?
-
Ocellaris hat spitze Ausstülpung
Margo - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragIch hab Daisy schon 2 Jahre. Wir haben diese Ausstulpung erst heute entdeckt wobei sie eher im hintere Bereich meines Aquarium ist. Kann also nicht genau sagen ob sie schon früher etwas hatte. Lg Margo
-
Ocellaris hat spitze Ausstülpung
Margo - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHoi zusammen Sie ist sehr schwer zum fotografieren da sie mehr oder weniger in der Anemone ist. Ihr schwimmverhalten ist normal. Eigentlich ist alles normal ausser der spitze Ausstülpung. (wie ein Pickel) Kann ich da etwas mir der neue dendronephtya eingebracht haben? Lg Margo
-
Ocellaris hat spitze Ausstülpung
Margo - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragWeiss jemand was mein Daisy hat. Es sieht aus ob sie von eine spitze Gegenstand durchbohrt wird. Sie frisst gut und ist munter. Knoblauch hab ich schon im Futter getan.
-
Bin ich ein Acanthogorgia?
BeitragDanke dir Harald
-
Bin ich ein Acanthogorgia?
BeitragHoi zusammen Ich habe diese Gorgonie schon seit Februar letztes Jahr in sehr schlechte Zustand bekommen. Weiss aber immer noch nicht die genaue Bezeichnung.
-
Grüße aus Göttingen
BeitragHoi Fabian Ein herzliches Willkommen. Ich benütze Sangokai und bin sehr zufrieden. Da ich aber mit Dinoflagellaten kämpfe, habe ich für eine Weile alles Nährstoffzugane gestoppt. Benütze nur die Balance (KH und Ca). Gruss Margo
-
Dendronephtya hat Löcher
Margo - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragJa Skaarj, so sieht es für mich auch aus. Behalte sie mal gut im Auge. Ich muss eh jede Abend mein Tridacna kontrollieren wegen Schnecken. Wird ja noch Schnecken Spezialist
-
Dendronephtya wurde operiert
Margo - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragErste Bild ist die Eischnecke. Den haben wir entfernt. Zweite Bild ist das was ich mittels Nadel raus operiert habe. Habe 2 solche am Stück und ein musste ich auskratzen. Ist stark vergrössert.