Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 607.

  • Da wäre meine Wg bestimmt begeistert wenn ich das hier installiere Aber ja, für später in einem Eigenheim sicherlich eine gute Lösung! Müsste man mal kalkulieren inwieweit zb der Stromverbrauch einer stärkeren Lampe mit denen einer solchen Lüftung vergleichbar ist...

  • Hey Guido, Dass mir Licht verloren geht ist mir bewusst. Hatte aber bis jetzt immer Abdeckscheiben drüber, und nie Probleme mit dem Korallenwachstum, eher im Gegenteil Den Wasserverlust nehme ich nicht als Arbeit war, da eine Nachfülllanlage mir die Arbeit abnimmt. Den Schimmel von den Wänden kratzen nehme ich aber als Arbeit war, da mache ich es mir tatsächlich lieber leichter Grüße

  • Nee eigentlich nicht. Würde mich mehr stören wenn das alles verdampfen würde -> Danke Harald

  • DSC_0224.jpg DSC_0226.jpg DSC_0229.jpg DSC_0231.jpg DSC_0233.jpg DSC_0234.jpg DSC_0235.jpg DSC_0236.jpg DSC_0240.jpg DSC_0241.jpg DSC_0243.jpg DSC_0244.jpg DSC_0245.jpg DSC_0246.jpg DSC_0247.jpg DSC_0248.jpg DSC_0249.jpg DSC_0250.jpg DSC_0251.jpg DSC_0252.jpg DSC_0253.jpg DSC_0254.jpg DSC_0255.jpg

  • Membranpumpe für midiflotor

    Enra89 - - Abschäumer

    Beitrag

    Danke Harald, dann werde ich mir die mal besorgen Lg

  • Welche Leistung für die Rückförderpumpe ?

    Enra89 - - Pumpen

    Beitrag

    Danke euch, es wird dann wohl die tunze silence 1073.008 werden

  • Hey, das stimmt, auf den Bildern kommt es irgendwie rötlich rüber...in natura aber nicht Henning, anfassen kann man es noch. Nach längerer Laufzeit unter Volllast wird mir eine Temperatur von 47,5 grad angezeigt....die Lüfter sind die "low-noise" variante..keine Ahnung ob die neu sind

  • Welche Leistung für die Rückförderpumpe ?

    Enra89 - - Pumpen

    Beitrag

    Hey, da meine aktuelle "Rückförderpumpe (Resun)" das Problem hat, dass sie nicht von alleine mehr anspringt, wenn sie auf dem Rücken liegt, und generell eigentlich zu stark ist, möchte ich mir eine neue anschaffen. Sie muss keine wirkliche Höhe überwinden, da das Technikabteil im Becken ist. Also maximal 50 cm. Der Abschäumer hat einen Durchfluss von 300-400 Liter. Das Becken 300 Liter. Wie groß sollte nun die Förderpumpe sein? Lese mal, dass sie dem Abschäumer entsprechen soll, mal dass sie 2-3…

  • Membranpumpe für midiflotor

    Enra89 - - Abschäumer

    Beitrag

    Hey, kann jemand eine Membranpumpe für einen Midiflotor empfehlen welche optimalerweise recht Leise und Stromsparend ist ? Recherchieren konnte ich das 300-400 Liter pumpleistung schon gegeben sein sollten. Die Schego M2K3 hatte ich da nur gefunden... Lg, Arne

  • Hey, die Einfahrphase scheint glücklicherweise dank dem nite out2 und dem Special Blend fast ausgeblieben zu sein..ein paar Cyanos auf dem Sand und ein paar Kieselalgen...das wars aber auch im großen und ganzen. 2 Sechspunkt-Schläfergrundel und zwei Weißbandputzergarnelen sind neu eingezogen und haben sich auch schon ans Werk gemacht... Ein Lippfisch, der mit viel hoffen und glück den Planarien den Gaarausmacht und 1-2 Zwergkaiser sollen noch dazu kommen, dann ist glaube ich ein guter Besatz err…

  • Meine zwei Valenciennea sexguttata beim Bettenbau... DSC_0144.jpg

  • Ich hab meine mit dem Zeug von red sea, was gegen Glasrosen ist, vernichtet. Ging ohne Probleme und wesentlich besser als bei den Glasrosen

  • Suche Neuer Abschäumer

    Enra89 - - Abschäumer

    Beitrag

    Hey Harald, der blue 1000 ist laut (evtl Einstellungssache), sieht nicht schön aus, wie er da an der Seite des Aquariums hängt und das größte Problem war, dass die Wohnzimmertür nichtmehr zuging wegen dem

  • Suche Neuer Abschäumer

    Enra89 - - Abschäumer

    Beitrag

    Mahlzeit, Ich möchte meinen Abschäumer tauschen. Aktuell habe ich den AM Blue 1000, welcher auch gut abschäumt. Total ideotisch finde ich nur dass er so konstruiert wurde dass er nicht längs am Becken hängen kann. Dann könnte ich ihn schön hinters Aquarium hängen, aber so ist dann zu viel Abstand zur Wand nötig, was echt nicht gut aussieht. Nunja, der wird verkauft, also muss ein neuer her. Es soll kein Außenabschäumer mehr sein ( der Blue 1000 hat in der ersten Nacht getropft, seit dem bin ich …

  • Hey, das Becken läuft jetzt seit vorgestern Hmm...die Riffkeramik war dabei..wurde über Mrutzek gekauft soweit ich noch weiß...hab auch nur einen Teil drin, für die komplette Rückwand wäre mir das ein wenig zu dominant gewesen. -> Das ist mir aber leider erst aufgefallen als das Becken schon halb befüllt war :monster: Nun muss ich mir mal überlegen wie ich ne blaue Folie an die Rückseite bekomme um die Kabel ein wenig zu verstecken Ihm scheint es zu gefallen xD DSC_0055.jpg DSC_0058.jpg Bin seit…

  • Hey, hier mein neues Becken. 120x50x50 cm mit innen liegendem Technikabteil. Der Schacht ist mit einer Riffkeramik verkleidet. Abschäumer aktuell noch der Blue 1000, eine Rw4 und eine Tunze-Pumpe beströmen alles. Beleuchtet wird es aktuell noch mit einer nicht dimmbaren ati t5 leuchte (4x54 watt), die soll aber wieder gegen eine Hypernova-led getauscht werden. DSC_0034.jpg DSC_0035.jpg DSC_0036.jpg DSC_0037.jpg DSC_0043.jpg DSC_0044.jpg DSC_0045.jpg DSC_0046.jpg Lg, Arne

  • Totgestein reinigen

    Enra89 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hab gelesen, dass das sehr schnell reagiert und sich in seine Bestandteile auflöst. (Sauerstoff und wasser oder so, bin kein chemiker ) Also kann man so in den Ausguß kippen... Lg

  • Totgestein reinigen

    Enra89 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hey, ich habe überwiegend sps. Ein wenig ( ca. 0,1 ) po4 war noch nachweißbar... Hab wasser gewechselt, mal gucken wie es heute abend aussieht... Abkochen hab ich mir auch schonmal überlegt, aber da ist kein Topf großgenug xD Hoffe, dass morgen kein po4 mehr nachweißbar ist.... Wollte das ganze doch spätestens Anfang nächster Woche aufbauen Lg

  • Totgestein reinigen

    Enra89 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ich nochmal Das Ganze lag nun eineinhalb Wochen in h2o2. Nun hat es nicht mehr geblubbert. Habe es nun in normalem Wasser eingelegt. Es riecht vollkommen neutral. Wie lange meint ihr sollte das ganze noch wässern? Genießt die Sonne! Lg, Arne

  • Totgestein reinigen

    Enra89 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hey, es blubbert immernoch ziemlich (seit montag) . Dachte das Zeug verfliegt sehr schnell... Da ich aber ab morgen ne woche weg fahre und in der zeit das ganze eigentlich wässern wollte um dann bei wiederankunft endlich mein Aquarium aufbauen zu können stellt sich mir nun die frage: Noch ne Woche in dem ganzen schmooren lassen oder rausholen und wässern? Lg, Arne