Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 607.

  • Hier mal meine beiden Schnecken (Strombus urceus). Interessant scheint ja auch zu sein, dass diese tatsächlich ein sozialverhalten aufweisen zu scheinen, wie auch oft auf diversen Seiten geschrieben... Meine suchen sehr oft die nähe der anderen. Ansonsten sind sie eher faul. Immer auf/im Sand..., an der Scheibe habe ich sie noch nie gesehen... DSC_0026.jpg DSC_0027.jpg DSC_0028.jpg Von all den Schnecken die ich bisher hatte, aufjedenfall die Interessantesten

  • DSC_0015.jpg DSC_0019.jpg Schöne Ostern

  • Technikbecken nachrüsten mit Überlauf

    Enra89 - - Sonstiges

    Beitrag

    ´N abend allerseits, da ich in absehbarer Zeit eine UV-C Anlage installieren möchte, somit eh eine weiterer Pumpe Strom frisst, kann ich da auch gleich ein Technikbecken installieren. Die Rückförderpumpe soll dabei das Wasser durch die Uv-C zurück ins Aquarium pumpen. Ich habe mir das Ganze folgendermaßen überlegt (für mein 140 Liter Aquarium): Bestellen werde ich mir folgendes : Technikbecken, eine Uv-C auf ebay schießen (bin immernoch armer Student ) , eine Rückförderpumpe (evtl die kleine Tun…

  • Uv-c

    Enra89 - - Sonstiges

    Beitrag

    danke für die weiteren Antworten Hmm..wenn ich das so wieder sehe, kommt wieder die frage auf ob doch noch nachträglich ein technikbecken... Wenn ich eh ne zusätzliche pumpe haben muss, kann ich ja auch eigentlich die uv-c hinter die rfp hängen.. Könnt ihr generell denn positive auswirkungen der uv-c bemerken? Lg, Arne

  • Uv-c

    Enra89 - - Sonstiges

    Beitrag

    Danke euch, die schau ich mir mal an

  • Uv-c

    Enra89 - - Sonstiges

    Beitrag

    Huhu, da ich seit ich bei einem wohl nicht so prikelndem Händler um die Ecke ein paar Tiere gekauft habe, des öfteren Pünktchen etc bei meinen Fischen entdecken kann, und ich nicht jedes mal nach Knoblauch richen möchte, überlege ich eine kleine Uv-c anlage an meinem 140 liter becken zu installieren. Diese müsste allerding auch über eine Pumpe verfügen, da ich kein Technikbecken oder sonstiges habe.. Könnt ihr mir da was gutes und günstiges empfehlen und wodrauf ich achten sollte? Könnt ihr sowa…

  • Hey, hmm sieht für mich wie "normale Algen" mit evtl. ein paar Cyanos aus. Vielleicht legst du dir mal ein paar Schnecken, Einsiedler , n Seeigel oder sowas zu, was auf Algen steht? Ansonsten kann man die meist auch gut abrupfen/absaugen, vorhin erst gemacht Lg, Arne

  • N Abend, mal ein kleines Update... ist ein wenig umgebaut DSC_0613.jpg DSC_0606.jpg DSC_0607.jpg DSC_0608.jpg DSC_0609.jpg DSC_0610.jpg DSC_0611.jpg DSC_0612.jpg Schönes Wochenede !

  • Alternative für Heatpacks

    Enra89 - - Sonstiges

    Beitrag

    Klar ist das ernst gemeint Aber wie du schon sagst, nicht für lange Transporte mit einem Versanddienstleister. Das sollte aber eigentlich jedem nachdenkenden Menschen klar sein Für längere Transporte mit dem Auto (oder övm wie du erwähnst) ist es sicher eine Gute, günstige und Umweltschonende Alternative, wenn man nicht dauerhaft wärend des Transports in einer Auto-Sauna sitzen möchte Lg

  • Alternative für Heatpacks

    Enra89 - - Sonstiges

    Beitrag

    Noch ein Tipp: Es gehen auch diese Handwärmer, in denen man son Metallplättchen umknicken muss wodurch irgend eine Reaktion und dadurch wärme entsteht. Die, die man danach in heißem Wasser wieder reaktivieren kann Lg

  • Außenabschäumer für 140 Liter

    Enra89 - - Abschäumer

    Beitrag

    Hey, danke für den Tipp Achim, den werde ich mir mal anschauen. Zitat von Henning: „Ist aber mal ein Test Wert für meine Nachzuchtenanlage. Kosten ja nicht alle Welt“ Nadann gib mal einen Testbericht durch

  • Gefriergetrocknete Artemia

    Enra89 - - Weitere Themen und Fragen

    Beitrag

    Hey, genau sowas suche ich auch , Stefan Magst du deine Futterrohr-Futterautomat kombination mal per Bild zeigen? Bin am überlegen wie ich so ein Futterrohr an meinem rondomat 400 anbringe Lg

  • Außenabschäumer für 140 Liter

    Enra89 - - Abschäumer

    Beitrag

    hmmmmmm.... kennt jemand den Dolphin PS-2012?

  • Gefriergetrocknete Artemia

    Enra89 - - Weitere Themen und Fragen

    Beitrag

    Danke für den Link, Ewald

  • Gefriergetrocknete Artemia

    Enra89 - - Weitere Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo, füttert jemand von euch gefriergetrocknete Artemia? Die könnten gut mit in den Futterautomat oder alternativ in ein Futterrohr wo sie sich im laufe des Tages mit Wasser vollsaugen und dann im Becken verteilen würden... Wenn ja, welche verwendet ihr und woher bezieht ihr diese? Lg, Arne

  • Außenabschäumer für 140 Liter

    Enra89 - - Abschäumer

    Beitrag

    Guten Abend Ich möchte eventuell meinen Tunze 9004, der einfach echt laut ist, gegen einen Außenabschäumer austauschen. Vorraussetzung ist allerdings dass er längs am Becken hängt und nicht so bescheuert absteht wie der Am Blue 1000 xD Kann jemand da was empfehlen für 140 Liter ? Lg, Arne

  • Meine Milka verliert Gewebe :-(

    Enra89 - - Korallen

    Beitrag

    Abend, ich hatte das komischerweise auch vor einigen Wochen.. Habe dann Fragmentiert, aber es ging trotzdem weiter. Daraufhin habe ich begonnen einmal die Woche einen größeren Wasserwechsel zu machen, ab dem Zeitpunkt hat es abrupt aufgehört. Nun sehen die ca. so aus wie deine Milka, wachsen oben aber weiter und unten bleibt es so... Sieht zwar aus wie ein halb geschorenes Schaf, aber sie hat überlebt Wodran es dann aber lag, kann ich nicht sagen....

  • Na wenn die Trüffel die du isst, so aussehehen.....prost mahlzeit

  • Hallo, mir ist aufgefallen, dass nach ca. einer Woche an meinem Lindenholzausströmer eine schwarze glibberige Masse ist. Ab dem Zeitpunkt strömt er natürlich auch nichtmehr gut aus. Ich kann das Zeug problemlos mit z.B. einem Cuttermesser abstreifen und dann funktioniert er wieder ganz normal. Ist aber natürlich etwas nervig. Dass man die gelegentlich wechseln muss ist mir klar. Weiß jemand was das sein könnte, bzw. hatte das auch schon? Lg, Arne