Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 607.

  • Hey, Siglinde, du hast recht Habe den Riffbarsch dort Eier ablegen sehen. Einen Tag später hat der "Partner" in der anderen Ecke des Beckens Eier abgelegt. Es sind also 2 Weibchen die keine anderen Hobbys haben Lg

  • Guten Abend, seit neuestem (2 mal) legt irgendjemand auf dem Scheibenmagneten Eier ab. Für mich sehen die zu groß für Schneckeneier aus, aber vielleicht wisst ihr mehr? Neu sind nur gelbe Korallengrundeln und Azurriffbarsche als Pärchen, die legen aber ja eigentlich alle an anderen Orten eier.. Occelaris etc. sind natürlich nicht.. 30952504pl.jpg 30952503ia.jpg 30952505qw.jpg 30952506cf.jpg 30952507az.jpg 30952508oh.jpg Lg. Arne

  • Aquatic Marin Meersalz

    Enra89 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo, hier mal ein paar kleinere Anmerkungen meinerseits nach längerer Nutzung. - Es löst sich super auf - Wasserwerte waren immer im normalen Bereich - keine Brocken im Salzbeutel - Preis/ Leistung demnach unschlagbar Aber: Hab seit ca. 6 Monaten mit Cyanos zu kämpfen gehabt. Man sagt ja dass man öfters mal das Salz wechseln soll was ich nie gemacht hab. Ich habe alle möglichen Maßnahmen gegen die Cyanos versucht. Letztendlich hat ein Wechsel des Salzes in 2 Wochen alle Cyanos verschwinden las…

  • N Abend, anlässlich des neuen Forums, hier mal ein paar kleine Updates in Form von Bildern: dsc_0304.jpg dsc_0305.jpg dsc_0306.jpg dsc_0308.jpg dsc_0309.jpg Hatte lange Zeit mit Cyanos zu kämpfen. Nach vielen verschiedenen Methoden (Strömung,Licht,KH,Vodka,Absaugen) war es letztendlich ein Salzwechsel der geholfen hat. Dazu schreibe ich gleich noch was bei dem entsprechenen Salz-Thread Zudem sind mir leider alle Garnelen (2 Lysmata amboinensis und eine wurdermani) innerhalb von 3 Wochen verstorb…

  • Hey, hier mal mein Synchiropus ocellatus - Macker von Nahem und im Vollformat. 30560321th.jpg 30560323ki.jpg

  • Chrysiptera hemicyanea Partner einsetzen?

    Enra89 - - Fische

    Beitrag

    Hallo, schon seit bestimmt zwei Jahren habe ich eine Chrysiptera hemicyanea bei mir im Becken. Sie ist super friedlich, aber mir mittlerweile irgendwie zu einsam..versucht tatsächlich bei anderen Fischen Anschluss zu finden, aber das klappt auch nicht so wirklich Ich überlege ihr (sie hat schon des öfteren alleine Eier gelegt :good2: ) nun einen Partner zu gönnen. Möglichst klein, damit sich die Geschlechter angleichen. Meint ihr, dass sich die Aggressivität stark erhöht wenn ich einen Partner h…

  • Baggergrundel für 140 Liter - Krabbenaugengrundel?

    Enra89 - - Fische

    Beitrag

    Hey, danke für die Antworten! @Ralf: die hatte ich schonmal...wie du sagtest, die sind für den Bodengrund super und haben den Vorteil der Cyanos. Leider haben die, wie du auch schon geschrieben hast, den Sand immer auf die Korallen fallen lassen, bis diese bei mir eingingen..vorallem die Krustenanemonen waren nicht so begeistert. Darum habe ich sie leider wieder abgeben müssen. Sonst ein super schönes Tier. Vorallem das Gelege sieht ja interessant bei dir aus..wie Wolle @Skaarj: Ich füttere zwei…

  • Komische Teilung einer Sandanemone

    Enra89 - - Korallen

    Beitrag

    Danke euch für die Antworten, vorallem der ausführlichen Geschichte von dir Siglinde. Schon Interessant was die alles für Tricks drauf haben um ihren Fortbestand zu sichern... Was mich beim schreiben nun aber gerade wundert ist, dass es immer heißt dass man beim lösen einer Anemone den Fuß auf keinen Fall verletzen sollte. Wenn sie den allerdings auch abstoßen können und ohne Fuß weiterleben was stellen sie sich dann so an

  • Hab hier in Göttingen sogar gleich ein Angebot gefunden. Der Anbieter und ich sind allerding nicht sicher ob es die gleiche Art ist, da auch das Muttertier noch nicht so groß ist. Könnt ihr mir nochmal helfen? Also ist dies hier die gleiche Koralle wie die auf dem Foto im ersten Post? Sprich eine Sarcophyton trocheliophorum - Troglederkoralle? 30343985sv.jpg 30343986dr.jpg 30343987gw.jpg Danke nochmal

  • Baggergrundel für 140 Liter - Krabbenaugengrundel?

    Enra89 - - Fische

    Beitrag

    Hey, dann werden es doch eher Schnecken. Danke euch für den Rat ! Ist denn die Strombus urceus evtl die gleiche wie die Conomurex luhuanus ? Beide werden mit "Kegelfechterschnecke" übersetzt.

  • Danke Harald, das wird sie sein! Gleich mal ein Suchgebot hier reinschreiben

  • Hey Henning, groß könnte sie sein Habe sie aber ja nicht, sonder möchte mir einen Ableger besorgen. Dafür suche ich den Namen

  • Baggergrundel für 140 Liter - Krabbenaugengrundel?

    Enra89 - - Fische

    Beitrag

    Hey, danke euch für die Antworten. Ich habe ein oder zwei der Strombus urceus bei mir im Aquarium. Meistens liegen die Aber nur halb vergraben rum und starren mich an. Kleine Spuren hinterlassen die manchmal schon, aber wirklich besser sieht der Sand dadurch nicht aus Evtl. ist eure Art etwas aktiver?

  • Baggergrundel für 140 Liter - Krabbenaugengrundel?

    Enra89 - - Fische

    Beitrag

    Guten Abend, kann jemand von euch eine Baggergrundel für 140 Liter empfehlen? Bzw. hat jemand Erfahrungen mit den Krabbenaugengrundeln? Ich suche eine, da meine Schnecken einfach zu Faul sind, was das umgraben angeht und ein grabender Seestern in meinem Becken wohl auf kurz oder lang verhungert... Danke schonmal, Arne

  • Komische Teilung einer Sandanemone

    Enra89 - - Korallen

    Beitrag

    Huhu, wollte euch mal zeigen wie sich meine Sandanemone geteilt hat. Sie hatte ihren Fuß so verdreht wie Anemonen das nunmal manchmal haben. Meistens entdrehen die sich ja wieder. Diese scheint zu faul dazu gewesen zu sein und hat einfach mal die Verbindung zum Fuß gekappt. Der Fuß bildet langsam einen neuen Kopf aus und die obere Hälfte hat sich zunächst irgendwie mit der Seite festgehalten, aber scheint nun auch wieder einen neuen Fuß ausgebildet zu haben mit dem sie sich festhält. Teilen sich…

  • Hey, es gibt ja viele verschiedene Pilzlederkorallen. Doch diese hier hat es mir besonders angetan! Weiß jemand von euch, wie die genauer bezeichnet wird? 30336337vh.jpg Vielen Dank, Arne

  • Nicht so gut zu erkennen, aber meine Globulus hat sich nun die Anemonenkrabbe als Tarnung auserkoren. Eigentlich ne gute Symbiose...der Globulus ist getarnt und die Krabbe kann an verschiedenen Orten fächern :beer: 30279514ok.jpg

  • Hey, keine Frage, der Wunsch waren immer die Nemos. Als die Meerwasseraquaristik dann bei mir auch anfing und irgendwann alles bereit war für die Nemos, hatte mein Händler die natürlich für einige Monate nicht. Als sie dann irgendwann da waren und auch noch in die Anemonen gingen, war alles umso schöner 29746001nm.jpg

  • Hey, Zitat von Harald: „Den bist du dann ja wohl los, hoffentlich war es der einzige. Konntest du noch ein Bild machen?“ Leider nein..das Viech war sogar dabei aus dem Kescher zu Kriechen (hatte den Kescher so halb im Wasser hängen, damit der Wurm im Wasser bleiben konnte), da war ich so im Halbschlaf ein wenig in Panik Zitat von Muelly: „Kannst Du mir das etwas näher beschreiben? Ich kann mir optisch nicht vorstellen ....im Schlepptau hatte es die Schnecken... Habe ich so noch nie gehört oder g…

  • Hallo, ich dachte gestern Abend, ich sehe nicht richtig als son Viech die Scheibe meines 140 Liter Beckens hochkroch..und das nach zwei Jahren Im Schlepptau hatte es zwei calendrium Schnecken die es wohl gerade verspeißt hatte. Konnte ihn gottseidank direkt mit dem Kescher fangen und habe ihn dann entsorgt. Nun weiß ich warum meine kleinen Schnecken nie lange da waren... Lg, Arne