Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 607.

  • Hallo, also eine http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/8…is_gigantea.htm ist es auf den ersten Blick vielleicht, aber meine Anemone hat ja manchmal ganz eindeutige Blasen...hat diese hier das auch? Also ein Problem mit dem Wandern habe ich bisher eigentlich nicht...sind, bis auf den ersten Tag, noch nie gewandert...^^ Lg, Arne

  • Naja..sie ist eine Anemone mit Blasen...aber sie wird nicht als Blasenanemone deklariert oder? Das ist doch quasi der deutsche Begriff für die Entacmaea quadricolor? Man müsste dann doch davon ausgehen, dass wenn eine Blasenanemone angeboten wird, dies eine Entacmaea quadricolor ist...oder irre ich mich^^ Lg

  • So sieht sie übrigends aktuell aus....ca 8 cm im durchmesser: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3150/ Was interessant ist, wenn die Anemonen ihre Körperflüssigkeit tauschen, dann beide immer gleichzeitig obwohl sie jeweils am anderen Ende des Aquariums sind... (Wie bei Frauen mit ihren Tagen....?^^)

  • Hmmm... wäre schon doof wenn mir dann eine Mini-Anemone als Blasenanemone verkauft wurde... Kann man aber ja gut machen wenn die sich schnell vermehren und der Unterschied erst später sichtbar wird...-.- Würdet ihr nun erstmal abwarten oder noch eine wirkliche Blasenanemone dazusetzen..? Lg, Arne

  • Hey, Naja mal schaun...allerdings habe ich auch gelesen, dass auch die Crassas von den Anemonenfischen gerne genommen werden..?!? Was anderes: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3149/ Die rechte war mehrere Wochen unter einem Stein verschollen^^ Vor zwei Wochen habe ich sie wiedergefunden....seht ihr den Farbunterschied? Meint ihr das bleibt nun immer so? Lg, Arne

  • Okay, verwerde ich den Gedanken mal wieder Danke

  • Mahlzeit, hat jemand von euch eine pazifische Auster im Aquarium und mag gesammelte Erfahrungen mit mir teilen?^^ Bin am überlegen ob ich mal zum "Nordsee" fahre und mir eine hole.... Es gibt ja einige Berichte im Internet, wo Leute auch Austern im Aquarium hatten...nur nichts detailliertes... Z.B bezüglich der Temperaturen und vorallem bezüglich zufüttern.... Lg, Arne

  • @ Alex, gib mir nicht solche Tipps xD

  • Hey, sicher bin ich mir bei den Anemonen natürlich nicht....ne idee woran man das erkennen kann, außer der Größe?^^ Bei den Anemonenfischen werde ich mal schauen, ob ich auch an zweitere rankommen kann, danke für den Tipp Lg, Arne

  • Hallo, die Anemonen wachsen deutlich...vorallem zweitere...: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2794/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2795/ Lg, Arne

  • Einsiedlerkrebse

  • hey, vll doofe frage, aber wieso kocht man so kleine steine nicht einfach aus ? Hab ich gemacht und nie n Problem gehabt... Lg, Arne

  • Huhu, ich muss gestehen, dass ich den anderen Thread nicht gelesen habe^^ Wie groß ist das Becken denn? Die Säule gefällt mir sehr gut, viele Stellflächen hast du da gezaubert Wie hast du die denn hergestellt? Verklebt oder ne Stange mitten durch? Und wann kommt der Sand? Und extra so ein hohes Verhältnis von Tg zu Lg? Lg, Arne

  • Würde mich auch interessieren, welche Anemone das nun ist...sie wurde mir als Blasenanemone verkauft.... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2541/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2542/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2543/ So genug Bilder denke ich, Lg, Arne

  • Huhu, sicherlich wird das eine oder andere auch noch dazu kommen...schaue halt immer, dass ich Schnäppchen mache so als Student....;) Grad mal grob überschlagen habe ich für alles was da steht (also Aquarium+Technik+Inhalt bis jetzt nicht weit über 200 Euro bezahlt ) Eine Euphyllia hatte ich auch schon im Auge, der Kerl wollte nur über 30 Euro (privat) haben, da hab ichs ersteinmal sein lassen Hier nochmal ein paar Fotos ( so kann ich mich vorm Jahresabschlusspauken drücken ) -> Fotograph werde …

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Enra89 - - Vorbereitung

    Beitrag

    heyho, ich würde vorhandene Technik auch schonmal in das Becken mit Leitungswasser bringen und aktivieren..eventuelle Rückstände wie Fette etc. werden so vll gemindert Zu dem eingefahrenem Wasser...mag sein dass es nichts bringt : meine erfahrungen bei zwei vergrößerungen seit januar: die einfahrphasen haben sich jedesmal um mindestens um 50% reduziert..d.h. bei der zweiten phase war sie nurnoch kaum merklich vorhanden..an welchem Faktor das liegt, keine Ahnung...Wasser..vorhandene Koralle..." g…

  • Hallo @ Harald, ja es kam eine Fehlermeldung, dass nurnoch 500 kb möglich sind.. @ amcc (sry gradf dein namen nicht im kopf ) , danke aber das komprimieren ist kein Problem...nutze immer diesen Verkleinerer, auch total easy und schnell... -> hatte mich halt nur gewundert, dass ich aufeinmal die Einstellungen ändern musste, weil ich halt nurnoch kleinere Sachen hochladen kann, aber ja nicht schlimm @ Susanne, nochmal danke Geplant habe ich folgendes : Nächste Woche kommt erstmal ein Abschäumer (M…

  • Und neues Foto, die neue Alge von Steffi sieht super aus, danke nochmal dafür Schimmert soga ein wenig bläulich... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2513/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2514/ -> ist es richtig, dass nurnoch Bilder bis 500 kb hochgeladen werden können, anstatt 1 mb? Lg, Arne

  • Luxmeter

    Enra89 - - Sonstiges

    Beitrag

    ah okay...war ja n versuch wert trotzdem danke euch!

  • Luxmeter

    Enra89 - - Sonstiges

    Beitrag

    hmmm...naja ist bestimmt auchn faktor..aber dann wüsste man ob die app grundsätzlich überhaubt halbwegs richtig geht^^