Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 607.
-
Beleuchtung 60ger Tiefe
BeitragN Abend, erstmal danke für die ganzen Beiträge @ Henning Zitat: „Was möchtest du den in deinem Becken Pflegen? “ Ich pfelge momentan haubtsächlich Weichkorallen. Ein paar Anemonen, Lps und Sps hab ich auch...aber die kann man an einer Hand abzählen und bisher stehen sie unter meinen 2 T5 röhren auch ganz gut @ Harald Zitat: „Wenn es nicht ganz so eilig kannst du vielleicht warten bis das Flexsystem von Ati auf dem Markt kommt. Ab Minute 5 kommt die Vorstellung, und soll bis Ende des Jahres auf d…
-
Beleuchtung 60ger Tiefe
BeitragSry, natürlich soll Tiefe = Höhe sein !!
-
Beleuchtung 60ger Tiefe
BeitragHuhu, ich wollte demnächst die Lampe für mein vision 260 bestellen. Nun die Frage, welche... :flag of truce: Da es ja 60 hoch ist, werde ich um LED wohl nicht drum herum kommen. Die 2 t5 röhren a 54 watt werden wohl nicht ausreichen oder? Nungut....über 300 Euro werde ich nicht gehen können..200 ist schon hart an der Grenze eigentlich... Die Sachen die mir als möglichkeiten vorschweben sind halt die t5 röhren + Led oder halt eine Lampe von diesen Leuten, welche mich mit dimmer auch so 300 Euro k…
-
Neue Beleuchtung (Fertiglösung)
BeitragNa Steffi, schon irgendwelche erkentnisse? Lg, Arne
-
Hey, nach 8 Stunden putzen und Filterkasten-entfernen steht das Becken nun da, mein neues gebrauchtes Juwel Vision 260 :good: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4383/ Leider kommen nun erstmal 2 Wochen Klausurphase, sodass ich nicht weiter machen kann Aber dann gehts endlich los ins Endstadium.... mehr ist dank Platzmangel nicht mehr drin :flag of truce: Lg, Arne
-
Neue Beleuchtung (Fertiglösung)
Beitragfalls jemand mal son Teil testet, bitte erfahrungen hier aufschreiben !!!! Was mich auch interessieren würde, ob die dinger vor Schwitzwasser geschützt sind... Lg, Arne
-
Neue Beleuchtung (Fertiglösung)
BeitragHey, bin ja auch die ganze Zeit am rumschauen bzgl.Led..( Heute mein juwel Vision 260 abgeholt :good: ) Dabei ist mir folgender Shop aufgefallen....: Shop Schaus dirmal an Steffi Lg, Arne
-
Osmoseanlage
BeitragDas ganze sieht dann so aus Link Ich denke das werde ich mal testen. Lg, Arne
-
Osmoseanlage
BeitragDanke für die Antworten Hab ihm mal bezüglich der Anschlüsse geschrieben. Scheint ja echt viele (vorallem preisliche) Unterschiede zu geben, wie ihr alle das gelöst habt Lg, Arne
-
Osmoseanlage
BeitragHey, meint ihr, sowas kann ich an meine Anlage anschließen? Mischbett Der Verkäufer sagt Zitat: „Zum Mischbettharz gibt es eine 10" Standard Leerkartusche, welche für Standard Osmoseanlagen passend ist.“ Also kann man das ding nachschalten? Lg, Arne
-
Hey, vielleicht mal was anderes da ich sowas auch schon mal gedacht habe, bist du sicher dass sie glimmen? Wenn sich irgendein Licht dadrinne Spiegelt sieht es auch meistens so aus..also mal im stockdunkeln testen... Nur sone Idee Lg, Arne
-
Planung 240 Liter
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragHey, alter Unterschrank ist in der Grundfläche 80 X 45 cm. Das neue Aquarium ist 120 x 50 x50 cm. (Wobei die vorderen Ecken in sonem 45 Grad Winkel sind ) Also ich würde dann die Unterplatte wo das Becken aktuell drauf steht noch auf meinen Unterschrank bastel... Lg, Arne
-
Kleine Kauderni...
BeitragHerzlichen Glückwunsch Steffi Evtl. bin ich ein zukünftiger Abnehmer Fliegen hab ich auch des öfteren in meinem Becken..haben wohl Durst und müssen dann im Meerwasser ersaufen. :help:
-
Planung 240 Liter
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragHey, danke für die Antwort Harald! Gestern Abend dann wurde hier um die Ecke ein Aquarium angeboten, hab ich mir grad mal angeschaut. Hat ein paar Kratzer, aber wurde wohl vor 1-2 Jahren von Aquarienbau Schwarz (Hier bei uns) neu versiegelt und dementsprechend gut sahen die Nähte auch aus. Würde für Becken (300 Liter), Unterschrank und Abdeckung 50 Euro aufn Tisch legen (Denke 30 bekomm ich auch noch hin ), aber Unterschrank und Abdeckung sind selfmade, da muss ich nochmal schönheitsreperaturen …
-
Planung 240 Liter
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragHmmm, würde gerne mal eure Meinung hören. Hab evtl ein Aqua Medic Percula 100 T5 mit kompletter Technik Unterschrank usw für 350 Euro in Aussicht -> 4 Jahre alt und gut in Schuss. Optisch gefällt es mir sehr gut. Da es ein Gesammtpaket ist, weiß ich dass man evtl bei der Technik später schwer nachrüsten kann, aber hab ich eigentlich, außer vll später mal LED eh nicht vor. Habt ihr Erfahrungen mit diesem Aquarium?? Und wisst ungefähr ob so ein Preis bei so einem "alten" Aquarium realistisch ist? …
-
Osmoseanlage
BeitragJut, Danke
-
Osmoseanlage
BeitragHuhu, vielleicht ne doofe Frage, aber wenn ich diesen Reinstwasserfilter (Filter) dahinter schalte, meint ihr dann löst sich das Problem der Siliciumverbindungen? -> Kieselalgen hab ich zwar nicht wirklich, dafür aber viele Tubellarien..^^ Lg, Arne
-
Planung 240 Liter
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragDanke, Danke..darum lieber keine HQI Lg
-
Osmoseanlage
Beitraghey, Zitat: „Da haben wir schon den Salat, Siliciumverbindungen 9 bis 15. Das ist viel zu hoch und das schaft eine Osmose nicht“ . Hmmm...in was äußert sich das denn negativ im Aquarium? Benutze ja seit Anfang an dieses Osmosewasser...und wie beseitigt man diese Siliciumverbindungen ? (Dachte immer das wäre imprinziep Sand (Silicium) Zitat: „Ein einfaches Leitwertmeßgerät ist da völlig ausreichend,“ , dann werde ich mal sowas besorgen^^ Lg