Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 607.
-
Einfahrphase
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragEhh okay, war ich evtl ein wenig undeutlich sry Das neue Becken fahre ich natürlich mit frischem Lebendgestein und Wasser ein . Die Frage ist nur, ob ich auch die neuen Steine mit Wasser und Technik in einer Plastikwanne einige Wochen laufen lassen kann, und dann das ganze in das neue Becken überführe..entsteht dort dann evtl nochmal eine (starke) Einfahrphase auch wenn diese dann schon in der Plastikwanne stattgefunden hat? Was sagt eure Tendenz?^^
-
Das wäre doch mal eine Idee Danke für den Tipp bzgl. der Maxspect. Dann wirds die nicht Wegen dem Reduzieren Frage ich, weil ich bei der Hypernova Led so zwischen der Grenze liege... Würde ich das "hohe Effizienz Modul" nehmen (63 Leds), bräuchte ich davon eins laut kalkulator. Dann hätte ich ca 68 Watt über dem Becken die ich auf 100 % fahren würde. Bei dem "hohe Leistung Modul" müsste ich 2 Module nehmen (a 42 LEDs ) , hätte dann aber 140 Watt überm Becken, die ich dann permanent dimmen würde …
-
Einfahrphase
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragUuund noch eine Frage Da ich meine Korallen nicht der Einfahrphase meines neuen Beckens ausliefern möchte (Neues Becken soll an den Platz des alten), welches mehr oder weniger mit neuem Lebendgestein bestückt wird, stelle ich mir die Frage ob ich die Steine in eine Große 140 Liter Plastikwanne legen kann, Licht, Strömung etc darin Installiere und dies dann laufen lasse, bis die Einfahrphase zuende ist und dann das neue Becken mit dem Wasser und den Steinen einrichte und die Korallen dazusetze. M…
-
Ach und in Anlegung daran eine (vielleicht doofe) Frage: Wenn ich eine als Beispiel 160 Watt Led Lampe um 50 % Dimme , sodass sie ca auf 80 Watt läuft, ist diese dann genauso hell etc. wie eine 80 Watt Led ?
-
Hey, danke für die Antworten. Ich habe einen LSD im Aquarium, diesen habe ich auch dabei beobachtet wie er die biester mal gegessen hat. Gefühlte 5 Monate habe ich dann auch keine Tubellarie mehr gesehen. (habe auch gründlich geguckt) Aber nun aufeinmal (ohne dass ich was neues dazugesetzt habe) sind sie wieder aufgetaucht und verbreiten sich sehr schnell... Also Jod tötet die Eier (vermehren die sich so? ) nicht ab?
-
Bald steht der Umzug eines Teils des Inhalts meines großen Aquariums in ein Kleineres an. Diesmal möchte ich den Tubellarien aber endgültig an den Kragen gehen! Ich habe mal was von einem Jodbad gehört. Könnt ihr mir sagen wie ich das mache? Welches Jod? Wieviel davon auf wieviel Meerwasser? Wie Lange die Korallen darein? Schadet dies Korallen? Lebendgestein möchte ich zu kleinem Teil auch übernehmen..wie dieses behandeln? (Wachsen Korallen drauf) Fragen über fragen...:) Freue mich über jede Ant…
-
Hey, mein Becken ( 80x44x40 , 140 Liter) ist bestellt, der Unterschrank gebaut und nun mach ich mir Gedanken über die Led-beleuchtung. Bei der Hypernova Led würde ich auf ca 260 Euro kommen, da würde ich auch schon fast eine Maxspect R420R (160Watt 16000 Kelvin ) wenig gebraucht bekommen. Habt ihr Erfahrungen mit der Lampe oder einer anderen die ihr mir in dem Preissegment empfehlen könnt? Einzig ein Dimmmodul für einen Tagesrhytmus sollte sie auf jeden Fallhaben.. Lg und schönen Sonntag, Arne
-
Hey, wollte euch nur zeigen, wie sich Quadricolors erholen können... hier der jetzige Zustand DSC_0173.jpg
-
Hypernova LEDs
BeitragHey, ich habe die Lampe ja auch. Meine ist aktiev gekühlt mittels Lüfter. Eine Temperaturanzeige habe ich nicht. Denkst du die Temperatur bei dem hohen Effizeint Modul ist zu hoch Henning? Da es die ja nun anscheinend auch Passiev gekühlt gibt, denke ich drüber nach, für mein neues Becken auch soeine zu holen -> bin immernoch vollkommen überzeugt von der Lampe, auch nach 5 Monaten Laufzeit. -> Gebe meine Lampe bald ab, da ich mich verkleiner, falls jemand Interesse hat ....:)
-
Neue Beleuchtung (Fertiglösung)
BeitragHey, gehalten werden sollen dadrunter sps und lps.. Hatte irgendwann mal LED-Leisten gesehen, die man an die T5-Röhren klippsen konnte.. finde ich aber nichtmehr..
-
Neue Beleuchtung (Fertiglösung)
BeitragHey, kennt ihr eine (gute) LED-Lampe welche man in der Abdeckung verwenden kann (Wasserfest?), z.B. zur Ergänzung zu T5, aber auch alleine?
-
2 Fragen zum Beckenstart
Beitragah okay, danke für die ausführliche Erklärung
-
2 Fragen zum Beckenstart
BeitragHey, Die Scheiben reagieren echt mit kaltem Wasser und einer zu hohen Dichte??? Also so, dass man das "milchige" nicht mehr abwischen kann?
-
2 Fragen zum Beckenstart
BeitragHey, also wenn du das becken unbesetzt befüllen willst, spricht glaube ich nichts dagegen, dieses mit osmosewasser zu füllen und dann aufzusalzen. Wenn es besetzt ist, natürlich vorher aufgesalzenes Wasser rein (Z.b. beim Wasserwechsel) Wenn du Beiträge postest, die du nochmal verändern möchtest, kannst du das, indem du unten auf "bearbeiten" klickst
-
Welche Maße ?
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragDas hat mir schonmal weitergeholfen, danke euch :good: Sps sollen bei mir mehr werden, weichkorallen weniger
-
Welche Maße ?
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragHey, wollte mal eure Meinung bzgl zwei Beckenmaße wissen, z.b. wegen Beleuchtung aber auch allgemein. 1. 80x50x35 cm (LxTxH) 2. 80x45x40 cm (LxTxH) Klar, keine gravierenden Unterschiede, dennoch Frage ich mich z.B. ob 35 cm zu niedrig ist etc...
-
Huhu, mal ein paar Bilder wieder Über Nacht wurd aus einer drei : DSC_0113.jpg DSC_0114.jpg Achim, glaube die Quadricolor bekomme ich wieder aufgepäppelt..sieht schon wieder viel besser aus..gebe ihr jeden zweiten Tag ein paar Artemia und manchmal Muschelfleisch DSC_0122.jpg Auch alles andere wächst super. Habe bei den SPS noch nie soein Polypenbild bei mir gehabt. DSC_0115.jpg DSC_0116.jpg DSC_0117.jpg DSC_0118.jpg DSC_0119.jpg DSC_0120.jpg DSC_0121.jpg DSC_0123.jpg DSC_0124.jpg Werde aber wohl…
-
Blumentopf
BeitragAllerdings kann ein kurzes auskochen sicherlich nicht schaden Minimaler Aufwand um Eventuellitäten vorzubeugen
-
Hey, Zitat: „Heute hab ich mal den kleinen Aussenfilter zum absaugen hergenommen- geht ja vieeeel schneller und gründlicher wie mit der Pipette. Ich denke dass ich in schätzungsweise 2-3tagen nochmals so absaugen werde.“ Also die Biester rausfiltern und dann das Wasser wieder rein ist glaube ich auch nicht so gut...dass sie dann Gift abgeben ist ja möglich..hab die einfach mit nem Schlauch beim Wasserwechsel immer abgesaugt ... Lg, Arne